2. Etappe Uckermärker Landrunde
21 km / 5,5 Stunden
Streckenwanderweg
Start: Naugarten, Ziel: Warthe
Markierung: roter Punkt
Zwischen Boitzenburg und Naugarten liegt die Zerweliner Heide – ein ausgedehntes, abwechslungsreiches Waldgebiet in der hügeligen Moränenlandschaft. Auf dem Gebiet wechseln sich riesige Waldflächen mit wertvollen Mooren und Seen ab. Sie bieten Lebensraum für eine Vielzahl an bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Mitten im Wald liegt die kleine Siedlung Zerwelin. Auf einer herrlichen Allee alter Linden geht es nach Boitzenburg. Der Weg führt nordwestlich am Ort entlang, ein Abstecher zum Schloss Boitzenburg sollte aber eingeplant werden. Bereits 1276 wurde die ehemalige Wasserburg erstmals erwähnt und ab 1528 durch die Familie von Arnim zu einem der prächtigsten Adelssitze in Brandenburg ausgebaut. Im Südwesten des Ortes erstreckt sich der Carolinenhain, benannt nach der Gattin Adolf Heinrichs Graf von Arnim. Der parkartige Wald beeindruckt mit seinem alten Baumbestand aus Buchen, Eichen und Ulmen sowie dem Krienkow- und Schumellensee. In dieser außerordentlich interessanten Kulturlandschaft mit zwei zusammengewachsenen Bäumen als botanische Kuriosität („Baumehe“ aus Buche und Eiche), wandert man streckenweise auf dem „Doppelten Boitzenburger“ – Deutschlands Schönster Wanderweg 2009“ (Tagestouren). Der Weg führt weiter mit schönen Aussichten über die Hügel, an kleinen Weihern entlang, meist in Sichtweite des Waldrandes. Wir passieren etwas bergan Stabeshöhe. Und wieder endet die Tagesetappe an einem See. Der schön gelegene Große Warthesee lädt zum Baden ein.
In der Nähe
- Zerweliner Heide
- Boitzenburg (ca. 500 m vom Wanderweg): Schloss, Marstall mit Kaffeerösterei, Schokoladenmanufaktur, Schaubäckerei, Eismanufaktur und Brauerei, Apollotempel, Erbbegräbnis der Familie von Arnim
- Boitzenburg (ca. 1 km vom Weg): Klostermühle mit Mühlenmuseum, Ruine Zisterzienserinnenkloster, Tiergarten/Landschaftspark
Essen & Trinken
- Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten in Boitzenburg
Übernachten
- Berkholz, Boitzenburg, Warthe, Jakobshagen
Karte
Anreise
- Ab ZOB Prenzlau: Bus 419 bis Naugarten, Nordwestuckermark
- Tourenplanung unter: www.vbb.de oder www.wirbewegensie.de
Kontakt
tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
-
Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau - Tel.: 03984 835883
- info@tourismus-uckermark.de
Kartenempfehlung
- Radwander- und Wanderkarte Prenzlau Uckerseen (geeignet für den Bereich Naugarten bis Boitzenburg), Verlag Dr. Barthel, Maßstab 1:50 000, ISBN 978-3-89591-214-6
- Radwander- und Wanderkarte Templin, Zehdenick, Fürstenberg, Lychen (geeignet für den Bereich Stabeshöhe bis Ahlimbsmühle), Verlag Dr. Barthel, Maßstab 1:50 000, ISBN 978-3-89591-221-4
- Hinweis: Da für den Abschnitt Boitzenburg-Stabeshöhe keine Karte vorhanden ist, empfehlen wir das Faltblatt „Unterwegs im Landschaftspark Boitzenburg“