Extensive Weideflächen sind ein Hotspot der Artenvielfalt. Wo Rinder grasen, finden auch Vögel jede Menge Nahrung. Frösche, Kröten und Schlangen leben in feuchten Senken und Wasserläufen. Eine Landschaft, die auch vom Biber mitgestaltet wird.
Kommen Sie mit auf die Kuhsafari in die Uckermark und erfahren Sie mehr über die naturverträgliche Art der landwirtschaftlichen Nutzung der Flächen im und am Rande des Nationalparks Unteres Odertal.
Termine
buchbar von Mitte Mai bis Ende Oktober, Termine nach Vereinbarung
Treffpunkt
Ferienhof „Zur Tabakblüte“
Dorfstraße 27a, 16307 Gartz OT Friedrichsthal
Dauer
ca. 3 stündige Wanderung von 4 km Länge
Tipp
Im Ferienhof können Sie vor oder nach der Tour noch einen Imbiss zu sich nehmen und die Köstlichkeiten, hergestellt aus dem Fleisch unserer Rinder, probieren und diese auch erwerben.