Buchenwald Grumsin - Einblicke ins Weltnaturerbe
Die Rundwanderung beginnt am Infopunkt Grumsin in Altkünkendorf, vorbei an der imposanten Feldsteinkirche und der wiedervernässten Großen Wiese zum Buchenwald. Am Nordrand des Grumsin, vorbei am alten Steinschlägerplatz führt die Wanderung in den Buchenwald mit seinen Höhenzügen, tiefen Senken, Mooren und Kleingewässern bis schließlich nach Louisenhof, einem ehemaligen Vorwerk, in dem heute Künstler leben und arbeiten.
Die Wanderung findet ganzjährig sonntags sowie von Mai bis Oktober auch mittwochs statt. Für diese geführte Tour ist eine Anmeldung notwendig.
Termine:
ganzjährig sonntags
Mai bis Oktober mittwochs und sonntags
Treffpunkt:
Apr.-Okt.: 10:30 Uhr Welterbe-Bushaltestelle am Bahnhof Angermünde, gemeinsame Fahrt von Angermünde nach Altkünkendorf um 10:40 Uhr
Nov.-März: 11:00 Uhr Infopunkt Buchenwald Grumsin, Altkünkendorfer Str. 22, 16278 Angermünde OT Altkünkendorf
Leistung:
ca. 3-stündige (ca. 6 km) geführte Wanderung mit einem fachkundigen Naturführer des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin
Teilnehmer:
max. 15 Personen
Preise:
Mindestpreis: 100,- EUR/ Führung (für unter 5 Personen)
ab 5 Personen = 20,- EUR pro Person, Kinder (12-17 J.) 10,- EUR p. P.
Umweltbonus (bei Anreise mit ÖPNV, Rad oder zu Fuß): 15,- EUR p.P., Kinder (12-17 J.) 10,- EUR p.P.
Kinder unter 12 Jahre kostenfrei
Anreise mit ÖPNV:
Bahn RE3 nach Angermünde
Okt.-März: weiter mit RufBus bis Haltestelle Altkünkendorf, Mitte. Bitte mind.1 Std. vorher unter 03332 - 442755 anmelden.
Anreise mit Auto:
Aufgrund der geringen Parkplatzkapazitäten in Altkünkendorf wird die Anreise mit dem Auto nicht empfohlen.
Anmeldung (bis Freitag, 12:00 Uhr):
Tourismusverein Angermünde e.V.
Hoher Steinweg 17/18
16278 Angermünde
Tel.: 03331 - 297660