11. Uckermärker Orgelfrühling
Im Rahmen des Uckermärkischen Orgelfrühlings erklingen zum elften Male die Orgeln der großen und kleinen Kirchen. Ziel und Anliegen der beliebten Konzertreihe ist es, das kostbare Kulturgut unserer Orgellandschaft in den Fokus zu rücken und den Menschen unvergessliche Konzerterlebnisse mit der Königin der Instrumente zu bescheren.
20. Mai bis 06. Juni 2022
Eröffnungskonzert
20. Mai, 19 Uhr, Groß Dölln, Dorfkirche
Orgelfrühling
Der Uckermärkische Orgelfrühling zu Gast in Polen
22. Mai, 16:30 Uhr, Wolin (Polen), St. Nikolai
Orgelmatinée zur Marktzeit
24. Mai, 12 Uhr, Templin, Maria-Magdalenen-Kirche
Orgelführungen für Kinder und Jugendliche
25. Mai, 09:30 Uhr, Angermünde, Kirche St. Marien
Familienkonzert: Der Maxe mit der dicken Tatze
27. Mai, 11 Uhr, Lychen, Kirche St. Johannes
Zwischen Sensibilität und Virtuosität
27. Mai, 19:30 Uhr, Templin, Maria-Magdalenen-Kirche
"Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust"
29. Mai, 15 Uhr, Alt Placht, Kirchlein im Grünen
Toccata im Strandkorb - Urlaubswerke großer Meister
29. Mai, 17:00 Uhr, Prenzlau, St. Jacobi
Orgelmatinée zur Marktzeit
31. Mai, 12 Uhr, Templin, Maria-Magdalenen-Kirche
Orgelführungen für Kinder und Jugendliche
01. Juni, 09:30 Uhr, Angermünde, Kirche St. Marien
Orgelführung: Die Orgel - ein Meisterwerk!
03. Juni, 19 Uhr, Prenzlau, Kirche St. Maria Magdalena
Meister und Schüler
04. Juni, 19:30 Uhr, Schenkenberg, Dorfkirche
Orgelkonzert
05. Juni, 19:30 Uhr, Melzow, Dorfkirche
Abschlusskonzert "Pfingstbrausen"
06. Juni, 17:00 Uhr, Templin, Maria-Magdalenen-Kirche
Veranstalter
Stiftung Uckermärkische Orgellandschaft
Informationen
Uckermärkische Kulturagentur
Grabowstraße 18, 17291 Prenzlau
Tel.: 03984 - 833974
www.umkulturagenturpreussen.de