Rundweg um den Blankenburger See
ca. 3,8 km / 1 - 1,5 Stunden
Rundwanderweg
Start: Parkplatz Seeweg am Blankenburger See
Der kleine Ortsteil Blankenburg gehört zur Gemeinde Oberuckersee und liegt nur etwa 6 km von Gramzow bzw. 4 km von Seehausen entfernt. Blankenburg entstand einst als slawische Siedlung. Wer möchte, kann dem Wallpfad zur einstigen slawischen Burg auf dem Burgwall, im Volksmund „Wallberg“ genannt, folgen. Eine Informationstafel veranschaulicht die frühere Burg- und Wallanlage. Vom Wallberg aus hat man einen schönen Blick in die Landschaft bis nach Bertikow.
Der Rundweg um den Blankenburger See beginnt am Parkplatz am Seeweg. Von hier aus folgt man dem Weg direkt zum See. Linke Hand befindet sich die Naturbadestelle für Zweibeiner mit vielen Bänken, kleinem Sandstrand und großer Liegefläche. Auf der rechten Seite befindet sich die Badestelle für alle Vierbeiner. Hier startet der Rundweg immer am Ufer des Sees entlang. Nach kurzer Zeit überquert man die kleine Brück über den "Schüttgraben". Hier wachsen im Sommer schöne Sumpf-Schwertlilien. Weiter geht es Richtung "Kleiner Blankenburger", immer am Seeufer entlang zum östlichen Ende des Sees. Ein kurzes Stück führt der Weg auf einer Wiese, dann direkt links durch eine Hecke auf einem Bohlenpfad durchs Schilf zur nördlichen Seeseite. Auf dem folgenden Abschnitt laden Bänke zur kurzen Rast oder zum Blick in die Natur und über den See ein. Am westlichen Ende des Sees überquert man den Rauegraben und folgt dem Weg entlang des Sees zurück zum Ausgangspunkt.
Die Badestelle verfügt über einen kleinen Sandstrand, eine Liegewiese, zahlreiche Bänke und überdachte Sitzgruppen.
Tipp für unterwegs: Der Natur(er)Kenner Uckermark - Mit Lupe und Fernglas unterwegs in der Uckermark - ein kleiner, handlicher Fächer (8 x 15 cm) für unterwegs, der mittels kurzer Steckbriefe auf 40 Seiten auf Pflanzen und Tiere aufmerksam macht... >> hier den Natur(er)kenner Uckermark bestellen
Markierung:
- keine Markierung (wenige kleine Holzschilder)
Kartenempfehlung:
- Die "kleine Wanderkarte" Rund um Blankenburg, Warnitz und Seehausen, 1:25 000, Reliefkartographie Kaiser, erhältlich in der Touristinformation Warnitz
Anreise:
- Bahn RE3 bis Seehausen, weiter per Fahrrad auf dem Uckermärkischen Radrundweg bis Blankenburg
- Bus 431 Prenzlau - Warnitz, Haltestelle: Blankenburg Mitte
Parkplatz:
- am Blankenburger See (Seeweg)
Essen und Trinken:
- Restaurant Seehotel Huberhof Seehausen
- Hofschänke Bäumi-Hof Seehausen
- Gasthof und Eisdiele Grüner Baum Gramzow
- Bäcker Schmidt Gramzow
Kontakt
Stadtinformation Prenzlau
Marktberg 2
17291 Prenzlau
Tel.: 03984 - 75163
stadtinfo@prenzlau.de
www.prenzlau-tourismus.de