Hotel Weiss Sauna
… das uckermärkische Sauna-Dorf in Angermünde
Hotel Weiss Sauna Weiterlesen »
Ab dem 18. Oktober 2023 ist die Schleuse wieder für den Dauerbetrieb geöffnet.
Kannenburger Schleuse wieder geöffnet Weiterlesen »
Der Mobilitäts- und Nahverkehrsbeirat Uckermark soll den Informationsaustausch und die Anforderungen zwischen den unterschiedlichen Interessengruppen befördern.
Nahverkehrsbeirat Uckermark Weiterlesen »
4 km, Stadtrundgang
Der Rundweg startet in Lychen am Rathaus. Von dort aus leiten „Pinnen“ an geschichtsträchtige Orte der Stadt, inklusive Blicke aufs Wasser der sieben Seen.
Pinnenpfad Lychen Weiterlesen »
Unterwegs auf dem Uckermärkischen Radrundweg von Schwedt an der Oder nach Angermünde …
Oder-Neiße Radweg: Tagestour Schwedt – Löcknitz Weiterlesen »
Was braucht ein attraktives Kartenmodell Brandenburg/Uckermark um Gäste und Einwohner von den Angeboten des zu begeistern?
Machbarkeitsstudie Brandenburgcard Weiterlesen »
Mit UMtanz aktiv sein: Aktivitäten schaffen und Räume für Kreativität, Gesundheit und Gemeinschaft zu bewegen und zu gestalten.
TanzRaum Uckermark Weiterlesen »
Der Tourismus verändert die Region Uckermark. Wie stehen die Anbieter touristischer Leistungen und Einwohner der Uckermark zum Tourismus in ihrer Heimat?
Tourismuswahrnehmung Uckermark Weiterlesen »
Urlaub und Freizeit ohne Barrieren! Vielerorts gibt es Unterkunfts-, Gastronomie- und Freizeitangebote, die auf die speziellen Bedürfnisse ausgerichtet sind. Leitfäden und Checklisten für touristische Akteure und Kommunen…
Barrierefreiheit Weiterlesen »
Haftet der Waldbesitzer für Schäden, die durch herabbrechende Äste verursacht werden? Klarheit schaffen das Waldgesetz und verschiedene BHG-Urteile.
Verkehrssicherungs-
pflicht im Wald Weiterlesen »