Besondere Entdeckungen in Prenzlau und der Uckermark
Entdeckung Stadtgeschichte Prenzlau
- Einführung in die mittelalterliche Stadtgeschichte
- Heiliggeist-Kapelle und Mitteltorturm
- Ehemalige Synagoge und Wasserpforte
- Stadtmauer und Wiekhäuser
- Dominikanerkloster
Dauer: 1,5 bis 2,5 h
Preise: 1-3 Teilnehmer 30,- EUR (1,5 h), 40,- EUR (2,5 h). Aufpreis für jede weitere Person 5,- EUR
Treffpunkt: Stadtmodell auf dem Marktberg, Prenzlau
Entdeckung Jüdisches Leben
- Stolpersteine
- Jüdischer Friedhof im Stadtpark/ “Süsser Grund”
- Ehemalige Synagoge
Dauer: 2,5 h
Preise: 1-3 Teilnehmer 40,- EUR. Aufpreis für jede weitere Person 5,- EUR.
Treffpunkt: Stadtmodell auf dem Marktberg, Prenzlau
Entdeckung Kirche St. Marien
Führung mit besonderen Entdeckungen in der St. Marien Kirche, Termine zu den Öffnungszeiten der Kirche.
Dauer: 45 – 60 Min.
Ohne Turmaufstieg, dieser kann individuell stattfinden
Preise: 1-10 Teilnehmer 30,- EUR. Aufpreis für jede weitere Person 5,- EUR. Zusätzlich 2,- EUR Eintritt für Kirche.
Treffpunkt: St. Marien, Prenzlau
Entdeckung uckermärkische Dorfkirchen und Wüste Kirchen
- Dorfkirchen: z.B. Berkholz, Ellingen, Dedelow, Alt Placht
- Wüste Kirchen: z.B. Arendsee, Wittstock, Kröchlendorf, Krewitz
- Weitere Kirchen auf Anfrage (Aufpreis je weitere Kirche 25,- EUR)
Preise:
- 1-3 Teilnehmer 30,- EUR pro Person
- 4-6 Teilnehmer 20,- EUR pro Person
- 7-9 Teilnehmer 15,- EUR pro Person
- ab 10 Teilnehmern 10,- EUR pro Person
Hinweis: Voranmeldung erforderlich, um die Besichtigungen der Kirchen zu organisieren. Für die Entdeckungen der Kirchenruinen “Wüsten” Kirchen entsprechendes Schuhwerk und “geländefähige” Kleidung anziehen.
Entdeckung Industrieanlagen
- Mühle Fürstenwerder, Parmen und Groß Sperrenwalde
- Findlingssteinbruch
- Mahlsteinsammlung Neu Kleinow
Preise:
- 1-3 Teilnehmer 30,- EUR pro Person
- 4-6 Teilnehmer 20,- EUR pro Person
- 7-9 Teilnehmer 15,- EUR pro Person
- ab 10 Teilnehmern 10,- EUR pro Person
Hinweis: Es handelt sich meist um verstecke Plätze, daher sind die Entdeckungen immer mit einem kleineren Spaziergang verbunden, wofür entsprechendes Schuhwerk und “geländefähige” Kleidung erforderlich sind. Anreise erfolgt eigenständig. Treffpunkt nach Absprache.
Entdeckungsbegleiterin: Dr. Eva Becker, Archäologin, Religionshistorikerin und Uckermärkerin aus Leidenschaft.
Alle Entdeckungen sind ganzjährig buchbar. Weitere individuelle Entdeckungen und Führungen auf Anfrage telefonisch unter Tel.: 01723 924356 oder per Mail an ebecker@sand-und-scherben.de
Kontakt & Buchung
Stadtinformation Prenzlau
-
Marktberg 2
17291 Prenzlau - Tel.: 03984 75163
- stadtinfo@prenzlau.de
- www.prenzlau-tourismus.de