Klimaschutz im Tourismus
Neue Handreichung Klimaschutz im Tourismus – Praxistipps für Betriebe in der Uckermark. Kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen mit Beispielen aus der Region.
Klimaschutz im Tourismus Weiterlesen »
Neue Handreichung Klimaschutz im Tourismus – Praxistipps für Betriebe in der Uckermark. Kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen mit Beispielen aus der Region.
Klimaschutz im Tourismus Weiterlesen »
Viele Unternehmen veröffentlichen bereits freiwillig regelmäßig einen Nachhaltigkeitsbericht. Diese Flexibilität endet nun für Unternehmen, die künftig den erweiterten Nachhaltigkeitsbericht erstellen müssen. Darüber hinaus werden in Zukunft mehr Unternehmen von der direkten Berichtspflicht betroffen sein.
Nachhaltigkeitsberichtspflicht Weiterlesen »
Die Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. ist die älteste und umfangreichste, kontinuierliche Untersuchung zum Urlaubsreiseverhalten in Deutschland.
Reiseanalyse – Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen Weiterlesen »
Was ist nachhaltige Ernährung? Dieser Frage ging der Workshop von Katzensprung 2.0 im Naturpark Uckermärkische Seen nach. Die Stellschrauben einer nachhaltigen Verpflegung…
Nachhaltige und klimaschonende Gastronomie Weiterlesen »
Der Tourismus verändert die Region Uckermark. Wie stehen die Anbieter touristischer Leistungen und Einwohner der Uckermark zum Tourismus in ihrer Heimat?
Tourismuswahrnehmung Uckermark Weiterlesen »
Ziel ist es, Ideen für eine nachhaltige Reiseregion Uckermark zu entwickeln und voranzutreiben…
Nachhaltiger Tourismus in der Uckermark Weiterlesen »
Ãœber die bundesweite Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele tritt die Uckermark in Austausch mit anderen nachhaltig ausgerichteten Destinationen.
.
Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele Weiterlesen »
Forschungsvorhaben im Auftrag des Umweltbundesamtes und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zu Klimawandel und Tourismuszukunft…
Klimainformations-System ist online Weiterlesen »
Baukultur und Tourismus zwei Themenfelder mit vielen Verbindungen und Abhängigkeiten.
Baukultur und Tourismus Weiterlesen »