Kulturnetzwerk Brüssower Land
Von Klassik bis Kino, von Kurs bis Kunst – das kulturelle Leben im Brüssower Land ist vielfältig. Das Kulturnetzwerk zeigt, was in der Gegend rund um Brüssow alles los ist…
Kulturnetzwerk Brüssower Land Weiterlesen »
Von Klassik bis Kino, von Kurs bis Kunst – das kulturelle Leben im Brüssower Land ist vielfältig. Das Kulturnetzwerk zeigt, was in der Gegend rund um Brüssow alles los ist…
Kulturnetzwerk Brüssower Land Weiterlesen »
Termine 2025: Regionales Kunsthandwerk aus der Uckermark entdecken. Schmuck, Keramik, Gefilztes, Glaskunst, Malerei, Fotografie, Holzarbeiten, Textiles… und vieles mehr.
Kunsthandwerkermärkte Uckermark Weiterlesen »
Die Geschichte von der Blinden Kuh aus Fürstenwerder. An 12 Steinen entlang der Stadtmauer jeweils einen weiteren Teil der Geschichte hören.
Stadtmauerrundweg Spur der Steine Weiterlesen »
15. November 2025: Die Flößerstadt Lychen verfügt über ein vielfältiges kulturelles Angebot. Einige Künstler haben sich zusammengeschlossen und laden im Herbst zum Atelierrundgang „Roter Faden“ durch die Innenstadt ein.
Atelierrundgang Roter Faden Lychen Weiterlesen »
Der Kulturhof Uckermark vereint Kunst, Kultur und Denkmal in der ehemaligen Tabakfabrik Vierraden. Es finden Veranstaltungen wie Theater, Lesungen, Konzerte und Führungen durch den Tabakspeicher statt.
Kulturhof und Kunstbauwerk Uckermark Weiterlesen »
Beeindruckende Ausblicke auf die Doppelsternhaufen im Persus, Orionnebel im Sternbild Orion oder dem Mars genießen und erleben.
Sternwarte Greiffenberg Weiterlesen »
Der Hof Quillo in der Uckermark ist ein Kulturhotspot im ländlichen Raum. In einem ehemaligen Stall ist ein Konzerthaus mit Kino entstanden, in dem rund um das Jahr Veranstaltungen stattfinden… mit kostenlosem Shuttle ab Prenzlau Bhf.
Kulturzentrum, Kino, Galerie und Café in Templin. Hier werden die besten Filme im schönsten Kino der Uckermark gezeigt…
MKC Multikulturelles Centrum Templin Weiterlesen »
Ob Profimusiker oder Laie, Punk oder Klassik, Chor oder Poetry, wir geben Menschen einen Raum üm ihre Botschaft zu verkünden.
Offene Bühne Templin Weiterlesen »
Im Gasthof Deutsche Eiche konzipiert, organisiert und moderiert Cornelia Jentzsch die Warnitzer Lesungen. Eine Auswahl an Lesungen ist auch online verfügbar.
Warnitzer Lesungen Weiterlesen »