rund UM Natur
Ein ökologisch saniertes Ferienhaus für 8-10 Personen, bei Bedarf teilbar in zwei Ferienwohnungen für 4 bzw. 6 Personen - umgeben von Wald, Wiesen und Gewässern laden zu einem einfach schönen Urlaub ein.
Das Objekt ist besonders für Allergiker geeignet. Die untere Etage ist weitgehend barrierefrei. Natürlich beziehen wir Ökostrom, gekocht wird mit Gas. Organische Abfälle werden kompostiert, das Abwasser in einer Pflanzenkläranlage gereinigt und in der Landschaft gehalten. Für die kalte Jahreszeit ist das Haus mit einer dicken Flachsschicht gedämmt. Den Gasverbrauch können die Gäste duch den Betrieb des großen Kaminofens weiter senken. Unvermeidliche CO2-Emissionen werden durch MoorFutures kompensiert.
Ferienhausbetreiber Thomas Volpers ist Dipl.-Biologe und Naturpark-Experte. Seit 1993 als Naturschutzberater, Naturführer und Landschaftsplaner in der Uckermark zu Hause, kennt er die schönsten Plätze unserer drei Nationalen Naturlandschaften. Für Familien, Gruppen oder ganz individuell geht es bei einer Fahrrad-, Wander- oder Kanutour zu den Bibern, Fledermäusen oder Fröschen & Kröten - auf alle Fälle erleben Sie die Natur hautnah. Auch wenn Sie mehr über die fleischfressenden Pflanzen im Moor, unsere eindrucksvollen Wälder oder den Ursprung von Düne und Heide erfahren wollen - gemeinsam findet sich die richtige Tour im Naturpark Uckermärkische Seen, im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin oder im Nationalpark Unteres Odertal.
Für Anreise und Fortbewegung vor Ort wie auch für Naturführungen empfehlen wir, möglichst auf das Auto zu verzichten. Die eigenen Füße, Mietfahrrad oder Kanu sind in der Uckermark angesagte Fortbewegungsmittel. Ein Transfer inklusive Gepäcktransport vom Bahnhof Templin per Auto oder Rad ist möglich.
Das Haus ist klimafreundlich, weil wir
- natürliche Baustoffe verwendet haben: Lehminnenputz, Holzmöbel, Holzaußenschalung
- mit Flachs als natürlichem Material aus Brandenburg gedämmt haben
- 100 % Ökostrom beziehen
- mit einem zusätzlichen Kamin den Gasverbrauch senken
- auf einen Tiefkühlschrank verzichten
- Mieträder organisieren
- unsere Gäste vom Bahnhof abholen
- einen Einkaufsservice (Bioladen, Markt) für unsere Gäste anbieten
- Aktivitäten wie Naturführungen direkt vom Ferienhaus aus starten
- offizielle Akkuladestation für E-Bikes sind
- unseren Garten naturnah gestalten und Regenwasser zum Gießen nutzen
Kontakt
rund UM Natur
Thomas Volpers
Metzelthin 30, OT Klosterwalde
17268 Templin
Tel.: 039885 - 3287
volpers@um-natur.de
www.um-natur.de