Natur- und Kulturlandschaft
Gleich drei Nationale Naturlandschaften sorgen dafür, dass unbezahlbare Natur-Schätze auch für folgende Generationen erhalten bleiben. Zum Beispiel der Grumsin, ein uralter Buchenwald mit UNESCO-Weltnaturerbe-Status im Herzen des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin; der Nationalpark Unteres Odertal, Deutschlands einziger Auennationalpark oder der rund 800 Quadratkilometer große Naturpark Uckermärkische Seen. Hier kann man sich auf Entdeckertour durch die Naturlandschaften begeben und ein kaum besiedeltes Stück Natur zu Fuß, mit Pferd oder Esel, mit dem Rad und mit dem Kanu durchstreifen.
Partner-Initiativen der Nationalen Naturlandschaften
Seit 2013 gibt es eine Partnerinitiative der Nationale Naturlandschaften in der Uckermark. Seitdem haben touristische Anbieter und weitere regionale Akteure die Möglichkeit mit den Naturlandschaften Nationalpark Unteres Odertal, Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und Naturpark Uckermärkische Seen eine besondere Kooperation einzugehen. Alle angehenden Partnerbetriebe müssen sich hierfür einer Qualitätsüberprüfung in den Bereichen Identifikation mit dem Schutzgebiet, Umweltorientierung und Regionalität sowie Qualität & Service unterziehen, um die offizielle Auszeichnung „Partner“ des Nationalparks Unteres Odertal und des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin zu erhalten bzw. „aktiv“ für den Naturpark Uckermärkische Seen zu sein. Alle Partnerbetriebe müssen sich in regelmäßigen Abständen einer Nachprüfung unterziehen.