2 km Streckenwanderweg
Entlang der historischen Kopfsteinpflasterstraße zwischen Prenzlau und Seelübbe befindet sich eine alte Obstbaumallee...
Aus allen Richtungen weithin sichtbar begrüßen die Türme der St. Marien Kirche bei einem Besuch von Prenzlau. Im Südwesten grenzt das Stadtgebiet an den Naturpark Uckermärkische Seen und im Süden schließen sich die beiden größten Seen der Uckermark an die Stadt Prenzlau an - der Unteruckersee und der, im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin liegende, Oberuckersee. Kleine Naturbadestellen rund um die Seen, Wassersportaktivitäten in großer Fülle und ausgewiesene Kanurstrecken zeigen nicht nur im Sommer die Besonderheit, der Stadt am See.
Eine Vielzahl historischer Gebäude begegnen dem Besucher bei einem Stadtrundgang. Unter ihnen das vollständig restaurierte Dominikanerkloster, das heute zu Kulturveranstaltungen aller Art einlädt, die St. Nikolaikirche und die bereits erwähnte St. Marien Kirche - von ihren Türmen erfährt man einen weithin offenen Blick über das Uckertal. Und was ein Uckermärker meint, wenn er sagt, dass „wir steinreich sind“, erzählen Ihnen die kleinen Feldsteinkirchen in den Dörfern rund um Prenzlau.
Zu ausgedehnten Spaziergängen in der Natur laden unter anderem das Wandergebiet Kleine Heide mit seinen Familien-Erlebniswanderwegen, die Uckermärker Landrunde und die Uferpromenade des Unteruckersees ein. Radfahrer lockt der Radfernweg Berlin-Usedom zum Stopp in der Region. Die Seentour, die Windradtour oder ein Tagesausflug nach Brüssow bieten Radlern eine schöne Vielfalt zum Erkunden der Landschaft.
Neben den regelmäßigen, auch thematischen Stadtführungen, werden auch Reiseleitungen für die gesamte Uckermark und die Schorfheide sowie individuelle Kombinationen für Mehrtagsaufenthalte für die ganze Familie in der Stadtinformation empfohlen.
Entlang der historischen Kopfsteinpflasterstraße zwischen Prenzlau und Seelübbe befindet sich eine alte Obstbaumallee...
Der gepackte Rucksack inklusive dem wichtigesten Informationen kann absofort in der Stadtinformation Prenzlau gemietet werden...
Das Dominikanerkloster gilt als einer der am besten erhaltenen Klosteranlagen Norddeutschlands ...
Eine Schatzsuche zu 8 Sehenswürdigkeiten bei der knifflige Fragen beantwortet werden müssen ...
Stadtführungen mit einheimischen Gästeführern, Stadtwanderung für die ganze Familie oder der Stadtrundgang für Geist & Gaumen...
"Tierisch phänomenal" - Unterwegs mit der ganzen Familie im Wandergebiet "Kleine Heide" auf dem Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - familienspaß
Tourentipp für Familien mit schönen Naturbadestellen, Picknickplätzen und viel Aussicht...
Stadtinformation Prenzlau
Marktberg 2
17291 Prenzlau
Tel.: 03984 - 75163
stadtinfo@prenzlau.de
www.prenzlau-tourismus.de
Mai bis September
Montag bis Freitag 10.00 - 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag 10.00 - 13.00 Uhr
Oktober bis April
Montag bis Freitag 10.00 - 17.00 Uhr
Samstag 10.00 - 12.00 Uhr