Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Kultur

Von Jahrtausende alten Bodendenkmälern, architektonischen Zeitzeugen verschiedener Jahrhunderte, über Museen, Heimatstuben, Kunstausstellungen, Bühnen, unzähligen kunsthandwerklichen Angeboten bis hin zu einem breitgefächerten Veranstaltungskalender reicht die Palette an Kunst und Kultur auf dem Land in Brandenburg, in der Uckermark.

Über das ganze Jahr finden großartige Veranstaltungen statt. Welche genau wann und wo, zeigt der Kultursommer und Kulturwinter!

Kulturfrühling & Kultursommer

Kulturhof und Kunstbauwerk Uckermark

Der Kulturhof Uckermark vereint Kunst, Kultur und Denkmal in der ehemaligen Tabakfabrik Vierraden. Es finden Veranstaltungen wie Theater, Lesungen, Konzerte und Führungen durch den Tabakspeicher statt.
Mehr erfahren

Bebersee Festival

August 2024: internationale Künstler und musikbegeisterte Menschen treffen sich im Konzerthangar in Groß Dölln für sechs Tage Konzertgenuss...
Mehr erfahren

Gollmitzer Mühlenkonzerte

Juni - August 2024: Im Sommer findet die beliebte Konzertreihe Gollmitzer Mühlenkonzerte mit drei Konzerten im Juni, Juli und August mit Rock, Pop und Folklore statt.
Mehr erfahren

Ensemble Quillo

Der Hof Quillo in der Uckermark ist ein Kulturhotspot im ländlichen Raum. In einem ehemaligen Stall ist ein Konzerthaus mit Kino entstanden, in dem rund um das Jahr Veranstaltungen stattfinden... mit kostenlosem Shuttle ab Prenzlau Bhf.
Mehr erfahren

Wander-
ausstellung Menschen am Fluss

Wanderausstellung und Dokumentarfilm mit Geschichten der Menschen die an der Oder leben und arbeiten - auf deutsch, englisch und polnisch.
Mehr erfahren

Turm-
besteigungen in Prenzlau

In Prenzlau bieten sich zwei Möglichkeiten für einen besonderen Blick auf die Stadt von oben...
Mehr erfahren

Kultursommer Prenzlau

Mai - September 2024: Kultur und Geschichte erleben! Konzerte, Theater, Kabarett, Ausstellungen und Tanz bei sommerlichen Temperaturen im Kloster und Open-Air im Friedgarten...
Mehr erfahren

Melzower Sommerkonzerte

Mai - September 2024, sommerliche Benefiz-Konzertreihe in der Melzower Kirche mit Orgel, Jazz und Alter Musik... zum Erhalt der Melzower Kirche.
Mehr erfahren

Tabakmuseum Vierraden

In Brandenburg wurde einst Tabak angebaut. Das Tabakmuseum im Schwedter Ortsteil Vierraden erzählt von der Kulturgeschichte des Tabakanbaus, den regionalen Bedingungen und Traditionen in der Oder-Randow Region.
Mehr erfahren

Besondere Entdeckungen in Prenzlau und der Uckermark

Besondere Stadtführungen und Entdeckungen kreuz und quer durch die Jahrhunderte in Prenzlau und der Uckermark.
Mehr erfahren

SpeicherArt I DER SPEICHER GRAMZOW

Der denkmalgeschützte Speicher Gramzow ist heute ein KunstOrt für Fotografie, Sprache, Literatur und Konzerte.
Mehr erfahren

Glaziale Brandenburg – Findlingskunst per App entdecken

Angermünde ist die Stadt des Hartgestein-Symposiums. Hier treffen sich Künstler aus aller Welt, um die Findlinge der letzten Eiszeit als Grundlage für ihre Werke zu nutzen.
Mehr erfahren

Musikfloß Lychen

Jeden Mittwochabend im Juni, Juli und August 2024: Professionelle Musiker spielen auf dem Wasser im Naturpark Uckermärkische Seen...
Mehr erfahren

Glashütte Annenwalde

Glasmalkurse und Fusingkurse: Die Glashütte Annenwalde ist ein großes Atelierhaus mit Galerie und Skulpturengarten. Sie erinnert an die traditionelle Glasmacherkunst von Annenwalde aus dem 18. Jahrhundert.
Mehr erfahren

Warnitzer Lesungen

Termine 2023: Im Gasthof Deutsche Eiche konzipiert, organisiert und moderiert Cornelia Jentzsch die Warnitzer Lesungen. Eine Auswahl an Lesungen ist auch online verfügbar.
Mehr erfahren

Heimatwandel(n) in Fürstenwerder

Acht Hörbeiträge machen das frühere Leben in Fürstenwerder nacherlebbar. Bei einem Stadtspaziergang zeigen sich die ursprünglichen Orte einzelner Museumsobjekte.
Mehr erfahren

Architektur-
spaziergang

An vier festen Terminen im Jahr können Architekturinteressierte mit auf eine geführte Entdeckungstour in Boitzenburg gehen. Oder mit Übersichtsplan ganz individuell...
Mehr erfahren

Bibliothek und Werkarchiv im Denk- und Produktionsort Libken

In Liebken ist eine Bibliothek mit Werkarchiv entstanden, sie spiegeln den Denk- und Produktionsort Libken wider.
Mehr erfahren

Kulturherbst & Kulturwinter

Atelierrundgang Roter Faden Lychen

16. November 2024: Die Flößerstadt Lychen verfügt über ein vielfältiges kulturelles Angebot. Einige Künstler haben sich zusammengeschlossen und laden im Herbst zum Atelierrundgang „Roter Faden“ durch die Innenstadt ein.
Mehr erfahren

Weihnachtsmärkte in der Uckermark

Weihnachtsstimmung, Kunsthandwerk und viele Stände zum Stöbern, Glühwein und weitere Leckereien erwarten die Besucher auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten in der Uckermark...
Mehr erfahren

Kulturhof und Kunstbauwerk Uckermark

Der Kulturhof Uckermark vereint Kunst, Kultur und Denkmal in der ehemaligen Tabakfabrik Vierraden. Es finden Veranstaltungen wie Theater, Lesungen, Konzerte und Führungen durch den Tabakspeicher statt.
Mehr erfahren

Sternwarte Greiffenberg

Beeindruckende Ausblicke auf die Doppelsternhaufen im Persus, Orionnebel im Sternbild Orion oder dem Mars genießen und erleben.
Mehr erfahren

Glashaus Prenzlau

Jugend braucht Raum, auf dem 6000qm großen ehemaligen Autohaus Gelände treffen sich Jugendliche um künstlerisch kreativ zu werden...
Mehr erfahren

Ensemble Quillo

Der Hof Quillo in der Uckermark ist ein Kulturhotspot im ländlichen Raum. In einem ehemaligen Stall ist ein Konzerthaus mit Kino entstanden, in dem rund um das Jahr Veranstaltungen stattfinden... mit kostenlosem Shuttle ab Prenzlau Bhf.
Mehr erfahren

Wander-
ausstellung Menschen am Fluss

Wanderausstellung und Dokumentarfilm mit Geschichten der Menschen die an der Oder leben und arbeiten - auf deutsch, englisch und polnisch.
Mehr erfahren

MKC Multikulturelles Centrum Templin

Kulturzentrum, Kino, Galerie und Café in Templin. Hier werden die besten Filme im schönsten Kino der Uckermark gezeigt...
Mehr erfahren

Besondere Entdeckungen in Prenzlau und der Uckermark

Besondere Stadtführungen und Entdeckungen kreuz und quer durch die Jahrhunderte in Prenzlau und der Uckermark.
Mehr erfahren

Warnitzer Lesungen

Termine 2023: Im Gasthof Deutsche Eiche konzipiert, organisiert und moderiert Cornelia Jentzsch die Warnitzer Lesungen. Eine Auswahl an Lesungen ist auch online verfügbar.
Mehr erfahren

Heimatwandel(n) in Fürstenwerder

Acht Hörbeiträge machen das frühere Leben in Fürstenwerder nacherlebbar. Bei einem Stadtspaziergang zeigen sich die ursprünglichen Orte einzelner Museumsobjekte.
Mehr erfahren

Architektur-
spaziergang

An vier festen Terminen im Jahr können Architekturinteressierte mit auf eine geführte Entdeckungstour in Boitzenburg gehen. Oder mit Übersichtsplan ganz individuell...
Mehr erfahren

Bibliothek und Werkarchiv im Denk- und Produktionsort Libken

In Liebken ist eine Bibliothek mit Werkarchiv entstanden, sie spiegeln den Denk- und Produktionsort Libken wider.
Mehr erfahren
5503_Titel_Brosch Kultur

Klein und kompakt, mit 40 Seiten zu Kunsthandwerk, Museen, Theater, Konzerte, historischen Orten und mehr...

Museen, Kirchen, Kino, Bühnen ...

Ort
Ort
Themen
Themen
Barrierefreiheit
POI Kategorie Barrierefreiheit visuell
Die Ausstellung befindet sich im ehemaligen Tor...
Die Alte Schule befindet sich unweit der Kloste...
Das “Alte Kino” ist seit über 130 J...
1886 Schulhaus 1974 Heimatstube 1990 Bauernmuse...
Als Relikt aus einer anderen Zeit steht er &hel...
Die Blue Lizard Lounge ist ein rustikaler Ort &...
Die Bockwindmühle in Luckow, heutiges Baudenkma...
Die Burg Greiffenberg ist eine kleine kastellfö...
Kleiner Rundwall, ca. 2 km außerhalb des Ortes ...
Die Ratswaage, ein kleines Fachwerkhaus, bot vo...
Rolandsstatuen versinnbildlichen die Marktfreih...
DER SPEICHER GRAMZOW wurde 1953/54 als erster G...
Nach oben scrollen