Aktuelle Informationen zur Afrikanischen Schweinepest
In Brandenburg sind seit dem 10. September 2020 bei mehreren Wildschweinen unweit der deutsch-polnischen Grenze, in den Landkreisen Spree-Neiße und Oder-Spree die Afrikanische Schweinepest (kurz: ASP) festgestellt worden.
Die Afrikanische Schweinepest ist eine anzeigepflichtige Tierseuche, von der Haus- und Wildschweine betroffen sind. Für den Menschen und für andere Haus- und Nutztierarten als Schweine ist die Afrikanische Schweinepest ungefährlich.
Möglichkeiten der Übertragung
- direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder deren Kadavern - mit Blut ist der effizienteste Übertragungsweg
- Aufnahme von Speiseabfällen oder Schweinefleischerzeugnissen bzw. -zubereitungen
- indirekte Übertragungswege - Fahrzeuge, kontaminierte Ausrüstungsgegenstände einschließlich Jagdausrüstung, landwirtschaftlich genutzte Geräte und Maschinen, Kleidung
Angesichts der aktuellen Tierseuchenlage mit mehreren bestätigten Fällen in Brandenburg ist es wichtig, alle angeordneten Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Verbreitung einzuhalten. Dies betrifft nicht nur landwirtschaftliche Nutztierhalter und Jäger, sondern alle Bürger und Ausflügler können durch das eigene Verhalten dazu beitragen, die Ausbreitung der Seuche einzudämmen.
Informationen, Anordnungen und Maßnahmen
Landkreis Uckermark
- 1. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen vom 08.03.2022
- Neuer Zaunverlauf im Nationalpark Unteres Odertal fertiggestellt (13.04.2022)
- Tierseuchenallgemeinverfügung Zaun für Errichtung Weiße Zone vom 12.02.2022
- Apell der Landrätin vom 11.02.2022
- Tierseuchenallgemeinverfügung zur Errichtung eines Zauns und Schaffung einer sogenannten ,,Weißen Zone" vom 15.01.2022
- interaktive Karte der Restriktionsgebiete
- Tierseucheninformationssystem
Standorte der Abgabestellen für Schwarzwild in der Uckermark
-
Uckermärkische Dienstleistungsgesellschaft mbH (UDG)
Herr Höfert, Tel. 03331 - 24017
Angermünder Weg, 16278 Pinnow
Mittwoch 8-17 Uhr, Samstag 8-12 Uhr
-
Uckermärkische Dienstleistungsgesellschaft mbH (UDG) / ALBA
Herr Briesemeister, Tel. 03332 - 538427
Kuhheide 15, 16303 Schwedt/Oder
Montag - Freitag 9-17 Uhr
-
ZOWA
Herr Fischer, Tel. 03332 - 266543
Oberer Schreyweg, 16307 Gartz (Oder)
Montag, Mittwoch, Freitag 13-15 Uhr
Aktuelle Verordnung des Landes Brandenburg
- 22. Juni 2021 Anordnung von Nutzungsverboten und -beschränkungen
- 24. März 2021 Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen in Restriktionsgebieten zum Schutz vor einer Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest
- die Tierseuche muss auf ein möglichst kleines Gebiet eingedämmt werden, dass es sich nicht weiter ausbreiten kann
Weitere detailierte Informationen und Hinweise, Fragen und Antworten zum Tierseuchengeschehen
- Friedrich-Loeffler-Institut - das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
- Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV)
- Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)