Destination Brand-Studien
Seit 2010 beteiligt sich die Uckermark an dem touristischen Fachinformationssystem Brandenburg („T-Fis Brandenburg“).
Im onlinebasierten Tourismus-Fachinformationssystem T-Fis werden alle erhobenen Daten
aus der amtlichen Statistik und den unten genannten Studien erfasst. Die Daten stehen den T-Fis-Partnern für individuelle Auswertungen zur Verfügung. Das Modul ermöglicht eine komfortable und schnelle Auswertung der Daten der amtlichen Beherbergungsstatistik von der Gemeinde- bis zur Bundeslandebene. Die fortlaufende Erhebung und Auswertung der Daten ist für die Reiseregion Uckermark von hoher Bedeutung u.a. für die strategische Projekplanung und den Vergleich im Wettbewerb der Destinationen.
>> Bericht - Destination Brand 18 (DB18) mit den Ergebnissen zur "Markenstärke der Uckermark in den Niederlanden"
>> Bericht - Destination Brand 17 "Profileigenschaften deutscher Reiseziele" hier ansehen
>> Bericht - Destination Brand 16 "Themenkompetenz deutscher Reiseziele" hier ansehen
>> Vortrag - Destination Brand 15 "Markenstärke deutscher Reiseziele" hier ansehen
>> Bericht - Destination Brand 14 "Profile deutscher Reiseziele" hier ansehen
>> Bericht - Destination Brand 13 "Themenkompetenz deutscher Reiseziele" hier ansehen
>> Bericht - Destination Brand 12 "Markenstärke deutscher Reiseziele" hier ansehen
>> Bericht - Destination Brand 11 "Profile deutscher Reiseziele" hier ansehen
>> Bericht - Destination Brand 10 "Themenkompetenz deutscher Reiseziele" hier ansehen
Kontakt
inspektour GmbH Tourismus- und Regionalentwicklung
Tel.: 040 – 414388745
nadine.reede@inspektour.de
Institut für Management und Tourismus der Fachhochschule Westküste
Tel.: 0481 - 8555518
m.krueger@fh-westkueste.de
tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Tel.: 03984 - 835883
info@tourismus-uckermark.de