*Qualitätsweg Wanderbares Deutschland*
Auf 217 Kilometern führt der Märkische Landweg mit seinen 10 Etappen einmal quer durch die Uckermark durch drei Nationale Naturlandschaften ...
... 1.000 km ausgewiesene Wanderwege. Sich Zeit nehmen und die Landschaft der Uckermark im Schneckentempo erkunden. Nicht nur die am Wegesrand gelegenen Sehenswürdigkeiten machen das Wandern zu einem spannenden Erlebnis und lassen es nie langweilig werden. Es sind gerade die atemberaubenden Eindrücke, die sich oftmals nur in aller Ruhe sammeln lassen und dem Urlaub eine spezielle Note verleihen.
Uckermark Übersichtskarte zum Download
Broschüre "Wandern in der Uckermark"
Auf 217 Kilometern führt der Märkische Landweg mit seinen 10 Etappen einmal quer durch die Uckermark durch drei Nationale Naturlandschaften ...
Der 165 km lange Rundwanderweg führt durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und den Naturpark Uckermärkische Seen...
Idyllisch und fast ein wenig versteckt mitten im märkischen Kiefernwald liegt der Stübnitzsee ...
Der Buchenwald Grumsin – seit 2011 UNESCO-Weltnaturerbe – ist auf dem besten Weg, sich zum Urwald zu entwickeln...
Der „Doppelte Boitzenburger“ ist nach Ansicht des Wandermagazins „Deutschlands Schönster Wanderweg 2009“ in der Kategorie (Tages-)Touren ...
Eine Wanderung ins Herzstück des Nationalparks Unteres Odertal. Überflutete Polder im Frühling, Vogelzug im Herbst, sich auftürmendes Eis im Winter.
Ruhe und weite Hügellandschaft - dazwischen liegt versteckt der Stiernsee ...
Der Unteruckersee, drittgrößter See Brandenburgs, ein Paradies für Segler und Angler aber auch für Schwärme von Wildgänsen im Herbst und Frühling...
Templin mit seinem mittelalterlichem Flair liegt eingebettet in eine eiszeitlich geschaffene Seenlandschaft.
Im kleinen uckermärkischen Dorf Biesenbrow ist der Schriftsteller Ehm Welk geboren und aufgewachsen. Ein Hauch seiner Geschichten erwacht...
Sumpfiger Erlenbruchwald, lichte Kiefernheide, reicher Buchenmischwald – eine abwechslungsreiche Waldwanderung auf anspruchsvoller Streckenlänge.
Genießen Sie bei einer Rundwanderung die Boitzenburger Seenlandschaft ...
Feldsteine prägen die Uckermark - als Einfriedungen, Straßen, Kirchen... Das Material wurde in zahlreichen Steinbrüchen wie bei Ringenwalde abgebaut.
Auf einer Rundwanderung die Spuren der Eiszeitlandschaft entdecken ...