Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Garten am Pfarrhaus

Templin
Ein Garten gehört niemanden allein. Darum ist der Garten am Pfarrhaus neben der Maria Magdalenen Kirche in Templin täglich geöffnet, nicht nur am Wochenende der Offenen Gärten Uckermark.

Was macht einen Garten so besonders? Die Vielzahl an Pflanzen und Beeten? Seine Größe oder die Arbeit, die wir dahinter vermuten?
Ein Garten will Raum geben für die Seele, und uns anhalten. Da gelingt es leichter, den Fuss vom „Gaspedal“ zu nehmen. Schöne Gärten sind Orte des Friedens, die uns anziehen wie ein Magnet, so verschieden wir auch immer „ticken“. Dort sind Gegensätze auf einmal nicht mehr so wichtig. Im Garten auch kommen wir den großen Zusammenhängen des Lebens näher als anderswo: Dem Wechsel zwischen Wachsen und Vergehen. Der Schönheit der Natur, die keine Menschenhand so zustande bringt. Und der Einsicht, das, wovon wir leben und uns wirklich nährt, braucht meist nicht unser Zutun und liegt obendrein oft nicht in unserer Hand. 

Matthias Claudius bringt das für mich auf den Punkt mit seinem Liedvers: Es geht durch unsere Hände, kommt aber her von Gott.

Tipp: Am Wochenende ist die Maria-Magdalenen-Kirche oft geöffnet. Dort kann man auf den Turm steigen und von oben in den Garten schauen.

Geöffnet

  • 14./15. Juni 2025
  • 13./14. Juni 2026
  • Der Garten am Pfarrhaus Templin ist ganzjährig zu besichtigen

weitere Informationen

  • Größe: 350 m²
  • Pflanzenverkauf/-tausch, Führungen und Erfrischungen werden angeboten, Hunde sind angeleint erlaubt

Karte

Anreise

 

Kontakt

Nach oben scrollen