Hausgarten Hollerhof
OT Warnitz | Oberuckersee
Kommen Sie in den kleingärtnerischen, aber vielfältigen Hausgarten von Claudi & Jörg mit selbstgebauten Hochbeeten voller Nutzpflanzen wie Salaten, Mangold, Kürbis und Zucchini. Besonders stolz sind wir auf unsere einheimischen alten Sorten und unseren einfachen Mediterranen Kräutergarten.
In unserem jungen Permakulturstreifen finden Sie Maulbeeren, Lavendel, Aronia und mehr, während unsere heranwachsenden internationalen Tomaten- und Chili-Sorten jedes Jahr für bunte Früchte sorgen. Ein Highlight ist unser Bienen- und Insektenbeet mit Borretsch, Ringelblumen, Lavendel und Sonnenhut. Genießen Sie auch unseren einzigartigen Mehrfruchtbaum mit seinen Mirabellen und Pflaumen. Für Tee-Liebhaber gibt es spezielle Beete mit Pfefferminze und Rosmarin und auf der Wiese gedeihen Brennnessel, Giersch und Sauerampfer.
Neben der Natur können Sie auch die Galerie von Andrea Eloma Speer besuchen, die mit ihren Kunstwerken begeistert, sowie den neuen „Souvenir Shop“ auf der Sommerwiese mit unseren handgefertigten Kunstunikaten.
Zusätzliche Angebote: Kräutersträuße & Trockenblumensträuße; WC vorhanden
Hinweis: Rollstuhl bedingt geeignet.
Geöffnet
- 14./15. Juni 2025
- 13./14. Juni 2026
Sondertermine
- 21./22. Juni 2025 uns am 21.06.2025 mit „Fête de la musique“ von 16-02 Uhr
- 20./21. Juni 2026
weitere Informationen
- Größe: 1.000 m² + 1.000 m² Wiese
- Erfrischungen werden angeboten (selbstgebackener Kuchen, frischer Kaffee, Kaltgetränke), Hunde sind nur angeleint erlaubt, Parkplätze im Ort (P+R Bahnhof)
weitere Veranstaltungen
- 4. – 6.4.2025 11 – 17 Uhr: Europäische Handwerkstage in Brandenburg, Führung durch die Galerie und Schauwerkstatt,
Sonntag, den 6.4.2025, 16 – 16:30 Uhr Live Musik auf dem Handpan
- 3.- 4.5.2025 Tage des offenen Ateliers in Brandenburg / Galerie Holler/ElomaKreationen – Ecoprint/Textilkunst, Partizipative Projekte, Malerei / Gast: Bastelprinz & Claudia Sander Installation „Souvenirshop“, Sonntag 16 Uhr – Live Handpan Konzert
Karte
Anreise
- RE3 oder RB62 bis Seehausen
- Tourenplanung unter: www.vbb.de oder www.wirbewegensie.de
- per Fahrrad: z.B. ab Prenzlau auf der Seentour um den Unteruckersee, ab Angermünde auf dem Radfernweg Berlin-Usedom oder ab Gramzow auf dem Uckermärkischen Radrundweg bis Blankenburg und weiter nach Warnitz