Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Osterferien & Camps 2025

Ferienlager auf Schloss Boitzenburg

  • 12.-19.04.2025
  • 7 Übernachtungen in modernen, geräumigen Mehrbettzimmern mit DU/WC., Vollverpflegung (vier Mahlzeiten am Tag), ganztägige Betreuung
  • Kanu fahren, Lagerfeuer, Grillen, Pizza essen, Nachtwanderung,…
  • 309,00 EUR
  • Kontakt: Tel. 039889 50930, info@schloss-boitzenburg.de, www.schloss-boitzenburg.de
  • Templiner Straße 13, 17268 Boitzenburger Land OT Boitzenburg

Ostercamp in Lychen

  • 17.-21.04.2025
  • Ostercamp in Lychen, ab 12 Jahre oder mit deiner Familie
  • 119,00 EUR pro Person, Kind von 6 bis 12 Jahre nur die Hälfte des Preises, bis 6 Jahre kostenlos
  • Kontakt: Josie, 0152 36814599
  • Sandweg 14, 17279 Lychen

Reiterferien auf Schloss Boitzenburg

Das Reitprogramm umfasst eine Einweisung, Reitunterricht sowie Ausritte. 

Geeignetes Schuhwerk (hohe Schuhe, Reit- oder Gummistiefel) sind mitzubringen.

Leistungen:

7 Übernachtungen in modernen, geräumigen Mehrbettzimmern mit DU/WC, Vollverpflegung (Vier Mahlzeiten am Tag), ganztägige Betreuung, täglich von Sonntag-Freitag zwei Stunden am Pferd (Reitunterricht, Theorie und Umgang)

Programm: 

Kanu fahren, Lagerfeuer, Grillen, Pizza essen, Nachtwanderung, Tischtennis, Volleyball, Basketball, Fußball, Malen und Basteln, Zauber- und Zirkusschule, große Abschlussparty mit Zirkus- und Talentshow

Termine:

  • 20.07.-27.07.2024, 449,- EUR
  • 10.08.-17.08.2024, 449,- EUR
  • 17.08.-24.08.2024, 449,- EUR
  • 24.08.-31.08.2024, 439,- EUR

Buchung & Info: 

Tel.: 039889 50930, info@schloss-boitzenburg.de, www.schloss-boitzenburg.de

Adresse: 

Templiner Straße 13, 17268 Boitzenburg

RangerTour: Oster-Spurensuche im Nationalpark

  • 19.04.2025
  • 10-16 Uhr
  • Suche nach Tierspuren – Ob Fährten wüster Wildschweine, Futterplätze der Spechte, die Kunstwerke heimlicher Borkenkäfer oder die beindruckenden Wasserbauwerke der Biber – bei dieser Tour gibt es für jeden etwas zu entdecken!
  • Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen
  • Dauer: ca. 6 Std. (ca. 4 km Wanderung)
  • Anmeldung: bis Do. 17.04., (5-20 Teilnehmende), unteresodertal@naturwacht.de, Tel. 03332 267711
  • 5,00 EUR pro Person (Barzahlung vor Ort)
  • Hinweis: Familienaktion; Taschenlampe empfohlen

Reitertag auf dem Pferdehof Ruhnau

  • 12.04.2025
  • Reitertag
  • Von der Führzügelklasse, über Einfacher Reiterwettbewerb Schritt und Trab, sowie Schritt, Trab Galopp bis E und A Dressur, Springreiterwettbewerb, Caprillitest, E und A Springen bieten wir einen interessanten Tag für die ganze Familie.
  • Kontakt: 0172 1666226, info@pferdehof-ruhnau.de, www.pferdehof-ruhnau.de
  • Potzlow-Abbau, 17291 Oberuckersee

Abenteuerferiencamp an der Kolbatzer Mühle

Leistungen:

4 Übernachtungen im Zelt, Vollverpflegung

Programmpunkte: 

Zelt Aufbau, Lagerfeuer, Nachtwanderung, Kanu fahren und Paddeltechnik, Pflanzenkunde und Umgang mit der Natur 

Termine:

  • 22.07.-26.07.2024
  • 19.08.-23.08.2024

Für Kinder von 8-14 Jahren 

Preis:

bitte beim Anbieter nachfragen

Info & Anmeldungen:

info@kolbatzer-muehle.de

Adresse:

Kolbatzer Mühle 1, 17279 Lychen.

Language Farm Englisch Camp in Altkünkendorf

Leistungen:

6 Übernachtungen in Mehrbettzimmern, Juni-August in 2 Personen Zelten möglich, Vollverpflegung (3 frisch gekochte Mahlzeiten mit biologischen Zutaten, 2 Snacks täglich), 12 h Programm am Tag, kleine Sprachgruppen 5-6 Kids pro Betreuer, Sport (Baseball, Cricket, Rugby, Lacrosse, Spiel, Lagerfeuer), Tageswanderung mit Picknick, großes Abschlussfest

Bei allen Aktivitäten wird stets Englisch gesprochen.

Termine:

  • 21.07.-27.07.2024, 9-12 Jahre, 610,- EUR

Info & Anmeldungen:

Tel.: 0361 3801447, booking@languagefarm.net, https://languagefarm.net

Adresse:

Schullandheim Altkünkendorf, Pflasterdamm 6, 16278 Altkünkendorf

Anbieter: Language Farm – Abenteuer Sprache, Sven Seifert, Am Reckenbühl 1, 99986 Kammerforst

FutureCamp Angermünde

  • Termin: 17.-21.07.2023, 12-17 Jahre
  • 4 Übernachtungen in Einzel- oder Doppelzimmern, Vollverpflegung, ToGo-Lunchboxen für Ausflüge, Workshops, Eintrittsgelder inklusive
  • Programmpunkte: Dieses Jahr dreht sich alles rund um das Thema Fahrrad und die spannende Leitaufgabe „Mein Radnetz“. Die Leitfrage wird dabei von euch selbst beantwortet. Natürlich bleibt auch genügend Zeit für Spaß und Freizeit – ob zum Wolletzsee oder in den Kletterwald, eine Nachtwanderung oder ein Grillabend, Spaß ist garantiert. Als Höhepunkt verewigen wir uns mit einem „Kunstrad“ in Angermünde, welches künftig als Wegweiser dienen wird.

  • Preis: 50,- EUR, ggf. Taschengeld für ein Eis
  • Info & Anmeldung: Tel.: 03331 296978418, futurecamp@abw-ang.de, www.abw-ang.de

  • Adresse: Europäisches Jugendcamp (EJC), An der MTS 7, 16278 Angermünde

Tree of Life Skatecamp 2023

  • Termine:
    14.07.-21.07.2023 Schools Out, 7-12 Jahre
    21.07.-28.07.2023 Midsummer, 7-12 Jahre
    11.08.-18.08.2023 Endless Summer, 11-15 Jahre
    18.08.-25.08.2023 Still Holiday, 11-15 Jahre
  • Unterbringung in Sahara-Rundzelten. In einem Zelt ist Platz für 4-6 Kinder, Vollverpflegung, Skaten zw. 9-14 Uhr und 15-21 Uhr durchgägig gestattet, Ausflüge und Aktivitäten werden nach den Wünschen der Gruppe gestaltet.
  • Preis: 488,- EUR inkl. Hin- und Rückreise von Berlin (Treffpunkt: Eldenaer Str. 42, 10247 Berlin, 15:30 Uhr Abfahrt), individuelle An- und Abreise bitte absprechen!
  • Infos & Anmeldung: Martin, Tel. 0176 61983660, info@topheads.com, https://www.topheads.com/
  • Adresse: Karolinenhof 6, 17268 Boitzenburger Land

Summer Dance Camp auf Schloss Boitzenburg

  • Termine:
    22.07.-29.07.2023 (Kinder 6-12 Jahre)
    29.07.-05.08.2023 (Kinder 6-12 Jahre)
  • In der Summer Dance Camp Kidsweek erleben kleine Tanzbegeisterte von 6-12 Jahren sieben Tage voller Spaß, Spiel und Action. Egal mit wieviel Tanzerfahrung man dabei ist, diese Woche verspricht das bisher intensivste Training und zeigt sogar schon den ganz Kleinen, wohin es mit dem Tanzen einmal gehen kann. Es wird täglich bis zu 6h bei den Coaches der Samuel´s Dance Hall trainiert, wobei Einblicke in verschiedenste Tanzarten gewonnen werden. Während des Camps wird in Gruppen á 7-8 Kindern eine komplette Tanzshow gelernt, die es am Ende der Woche bei einer Tanzshow zu präsentieren gilt.
  • Die Unterbringung erfolgt im Schloss Boitzenburg in Mehrbettzimmern (4-9 Betten) mit Vollverpflegung einschließlich ganztägiger Getränkeversorgung
  • Neben den täglichen Tanz-Workshops mit den Trainern der Samuel´s Dance Hall sowie weiteren abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten wie Kanu fahren, Tischtennis, Ralley, Lagerfeuer und Kinderdisco bietet die Anlage einen See mit Sandstrand, Streichelzoo, Kiosk mit Eisdiele sowie ein Volleyball- und Fußballfeld.
  • Preis: 430,- EUR
  • Info & Anmeldung: Tel.: 03099 270663, info@summerdancejam.de, https://www.sommertanzcamp.de/de/anmeldung
  • Adresse: Templiner Str. 13, 17268 Boitzenburger Land
  • Anbieter: summerdancejam, KEGS – Berlin GmbH & Co KG, Caseler Straße 2 A, 13088 Berlin

Reiterferien bei Muli-Rensch

  • Eine Woche Reitferien für Kinder ab 10 Jahren, ohne Begleitung der Eltern, inkl. Unterkunft in Ferienwohnungen zu max. sechs Kindern, Reiten und Vollverpflegung (3 Mahlzeiten am Tag)
  • Tagesprogramm: Reiten, Pferde versorgen inkl. Sattelkammer fegen und Stall ausmisten, Kutsche und Kremser fahren, Baden, Brettspiele, Federball, Tischtennis, Picknicken, Grillen,…
  • Preis: 390,- EUR
  • Info & Anmeldung (nach Verfügbarkeit): Familie Rensch, Tel.: 039888 2278, willkommen@muli-rensch.de, www.muli-rensch.de
  • Adresse: Weinbergstraße 6 A, 17279 Lychen

Oster Reiterferien - Reiterhof Steindamm

  • 13.-26.04.2025
  • Eine Woche Pferde, Reiten, Spaß!
  • Tägliches Reiten, Lagerfeuer, Schatzsuche, Ponyspiele, Putzwettbewerb, NaturThermeTemplin u.v.m.
  • Kontakt: reiterhof-steindamm.de, Tel. 03987  51977
  • Steindamm 1, 17268 Templin

Wald erleben in der Blumberger Mühle

  • 14.-16.04.2025
  • jeweils von 10-14 Uhr, für Grundschulkinder ab 6 Jahre
  • spielerisch erleben wir den Lebensraum Wald
  • kostenfrei
  • Kontakt: bis jeweils zwei Tage vorher Tel. 03331 26040 oder anmeldung.blumberger-muehle@nabu.de
  • Blumberger Mühle 2, 16278 Angermünde

Thementage Schafe in der Blumberger Mühle

  • 17.-19.04.2025
  • jeweils von 14-16 Uhr
  • Die Skudden. Sie zählen zu den ältesten und robustesten Schafen. Die Herde rund um das Leitschaf Luna hilft uns auf dem Gelände bei der Landschaftspflege. So helfen sie uns die Robinie im Zaum zu halten und tragen zur Pflege des wertvollen Trockenrasens bei. Wir besuchen unsere Schafe und zeigen, wie Sie zur Landschaftspflege beitragen
  • kostenfrei
  • Kontakt: bis jeweils zwei Tage vorher Tel. 03331 26040 oder anmeldung.blumberger-muehle@nabu.de
  • Blumberger Mühle 2, 16278 Angermünde

Wanderung in der Blumberger Mühle

  • 20.04.2025
  • spielerisch lernen wir unsere Schafe kennen
  • Bei einer Wanderung auf unserer Naturerlebnislandschaft besuchen wir unsere Schafe die Skudden. Wir zeigen Ihnen auf unseren Beweidungsflächen, welchen Nutzen unsere vierbeinigen Rasenmäher erfüllen. Außerdem werden wir kreativ mit Wolle.
  • kostenfrei
  • Kontakt: bis jeweils zwei Tage vorher Tel. 03331 26040 oder anmeldung.blumberger-muehle@nabu.de
  • Blumberger Mühle 2, 16278 Angermünde

Ferienlager Wildnisschule Teerofenbrücke

  • Termine:
    23.07.-29.07.2023 
    20.08.-26.08.2023
  • 6 Übernachtungen im Doppel- und Mehrbettzimmer, 6x Vollverpflegung mit 3 Mahlzeiten pro Tag, Nachmittagssnack und einem Grillabend, Bettwäsche, Materialien und Eintrittsgelder, Kostenlose Nutzung der verschiedenen Sporteinrichtungen (außer Kanu/Kanadier), Rund um die Uhr Betreuung inkl. Naturerlebnisprogramm
  • Preis 290,- EUR pro Kind (Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung)
  • Info & Anmeldungen: Tel.: 03332 838840, info@wildnisschule-teerofenbruecke.de, https://wildnisschule-teerofenbruecke.de
  • Adresse: Wildnisschule Teerofenbrücke, Teerofenbrücke 2, 16303 Schwedt/Oder

Ferienlager Kilombo Kleinow

  • 21.-25.07.2023 „Kilombo Zaubergarten“ für Kinder im Alter von 8-14 Jahren. In dem Projekt werden Elemente des Permakultur-Designs genutzt, um Kindern und Jugendlichen das Thema „Umwelt“ auf künstlerische Weise näherzubringen.
  • 31.07.-09.08.2023 „Kilombo-ArtCamp“. In diesem Camp dreht sich alles um Acryl-Malerei, Percussion, CapoBox, Tanzen, Capoeira und Reiten.
  • Die Teilnahme ist kostenfrei! Das Projekt wird aus dem Programm „Kultur macht stark“ finanziert.
  • Infos & Anmeldung: Tel. 0172 3809959, camp@kilombo-kleinow.de, www.kilombo-kleinow.de
  • Adresse: Kleinow 27, 17291 Uckerfelde
  • Anbieter: Capoeira Angola e.V. (gemeinnütziger Verein für kulturelle Zwecke und Sport), Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Nach oben scrollen