Warum befindet sich auf der Spitze des Mitteltorturms ein fliegender Rabe? Was hat es mit den abgehackten Händen zweier Bürgermeister im Museum auf sich? Warum ist ein Großteil der innerstädtischen Bausubstanz aus den 50er bis 80er Jahren? Und warum gibt es in Prenzlau zahlreiche Kirchen? Begeben Sie sich auf eigene Faust auf Erkundungstour oder buchen sich einen einheimischen Stadtführer.
Die Tour startet am Marktberg, an der Stadtinformation. Hier erhalten wir bereits nach den ersten Schritten einen beeindruckenden Blick auf die Marienkirche. Der Weg führt uns weiter vorbei am Lutherdenkmal bis zum Mitteltorturm. Hier überqueren wir die Straße und laufen in Richtung Stadtmauer. An der Stadtmauer entlang erreichen wir das Dominikanerkloster und Museum - ideal für einen kurzen Besuch oder ein Pause im Klostercafé. Weiter geht es vorbei am Rathaus. Hier überqueren wir wieder die Straße in Richtung des Stadtparkes. Durch den Park - wieder in Sicht die Stadtmauer bis zum Hexenturm. Hier verlassen wir den Park wieder stadteinwärts. Nach ca. 500 m erreichen wir wieder den Ausgangspunkt an der Stadtinformation.
Termin
Eine offene Führung findet jeden Samstag (am Ostersamstag sowie jeden Samstag von Anfang Mai bis Ende September) um 11.00 Uhr statt, Treff: Stadtinformation Prenzlau
Die Stadtführungen sind auch individuell für Gruppen buchbar.
Tickets können Sie vorab online buchen.