SHINRIN YOKU – WALDBADEN
Ein mehrstündiger Aufenthalt im Wald, eine Waldtherapie, kann zu einer erheblichen Verbesserung des mentalen und körperlichen Wohlbefindens beitragen. Bei diesen intensiven Begegnungen zwischen Mensch und Natur stellen sich tiefe Entspannungszustände ein, können sich Beschwerden verringern und Blockaden lösen. Daneben kann es zur Aktivierung des Immunsystems, zu einer enormen Steigerung der Selbstheilungskräfte kommen. Die Wälder der Schorfheide sowie des Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin zählen zu den wertvollsten, unter Schutz stehenden Kulturlandschaften Deutschlands. Eine außerordentliche Grundlage für deren achtsame Nutzung
als nachhaltiges Waldtherapie-Modell.