Ein musikalischer Spaziergang des Ensemble Quillo
Kultur in der Uckermark
Von Jahrtausende alten Bodendenkmälern, architektonischen Zeitzeugen verschiedener Jahrhunderte, über Museen, Heimatstuben, Kunstausstellungen, Bühnen, unzähligen kunsthandwerklichen Angeboten bis hin zu einem breitgefächerten Veranstaltungskalender reicht die Palette an Kunst und Kultur auf dem Land in Brandenburg, in der Uckermark.
Über das ganze Jahr finden großartige Veranstaltungen statt. Welche genau wann und wo, zeigt der Kultursommer und Kulturwinter!
Kultursommer
- Mehr
- Mehr
- Mehr
- Mehr
- Mehr
- Mehr
-
Kultur und Geschichte erleben! Konzerte, Theater, Kabarett, Ausstellungen & Tanz
- Mehr
-
zeigt Ausstellungsobjekte zum städtischen Leben, zur Landschaft um Templin, Wald und Seen.
- Mehr
- Mehr
-
Konzerte, Führungen, Workshops, Rundgänge, Andachten, Vespern oder begleitete Filmvorführungen
- Mehr
-
...vielseitiges Programm mit Konzertabende und Mühlentag in schönem Ambiente
-
Ateliers und Galerien öffnen in der Uckermark. Künstlerinnen und Künstler laden interessierte Besucher herzlich ein.
- Mehr
Kulturwinter
Museen, Klöster, Kirchen, Bühnen, Industriekultur...
Gut Suckow
Flieth-Stegelitz Gut Suckow wurde schon 1269 das erste Mal erwähnt. Seit 1577 war das Majorat Suckow für fast 370...
Heilands-Kirche Fürstenwerder
Fürstenwerder Die Kirche in Fürstenwerder wurde in der Mitte des 13. Jahrhunderts als Feldsteinbau auf einer...
Ackerbürgermuseum Gartz (Oder)
Gartz (Oder) Die Ausstellung befindet sich im ehemaligen Torwächterhaus und im Fachwerkhaus am unter...
Pfarrkirche St. Stephan Gartz (Oder)
Gartz (Oder) St. Stephan wurde in der 2. Hälfte des 14. Jh. als dreischiffiger Backsteinbau mit Turm errichtet....
Kirche Mescherin
Gartz OT Mescherin Die Kirche Mescherin ist im Kern ein rechteckiger Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert.
Wasserburg Gerswalde
Gerswalde Die Wasserburg vermittelt noch immer ein genaues Bild einer Burganlage aus dem 13. Jhd.. Man...
Dorfkirche Göritz
Göritz Die Göritzer Kirche ist ein frühgotischer Feldsteinbau, die um die Jahre 1200 - 1250 entstanden...
Schloss Tornow
Göritz Baujahr: 1772 Bauherr: Familie von Holtzendorff Denkmalschutz: seit 1993 Nutzung: privat Die...
Dorfkirche Malchow
Göritz OT Malchow Die Feldsteinkirche in Malchow entstand in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts mit...
Der Speicher Gramzow
Gramzow Der Speicher Gramzow wurde 1953/54 als ein Getreide- und Rapsspeicher erbaut. Heute ist es ein...