Vegan in der Uckermark
Die vegane (rein pflanzliche) Ernährung ist seit langer Zeit nicht mehr nur ein Trend, immer mehr Menschen ernähren sich vegan. Für den Tierschutz, das Klima oder die Gesundheit. Dies haben auch die Gastronomen in der Uckermark erkannt, das vegane Angebot auf den Speisekarten wird vielfältiger.
Die weltweite Kampagne Veganuary ermutigt Menschen auf der ganzen Welt sich im Januar und darüber hinaus rein pflanzlich zu ernähren und gibt praktische Tipps und Hintergrundwissen rund um die vegane Ernährung. Anmelden zur Aktion kann man sich nicht nur im Januar, sondern auch den Rest des Jahres.
Mehr Informationen dazu findet ihr hier: Veganuary.
Im nachfolgenden eine Auswahl von Gastronomen in der Uckermark die min. 1 veganes Gericht auf ihrer Speisekarte anbieten.
Wenn sich nicht auf den ersten Blick ein veganes Gericht finden lässt, lohnt es auch den Kellner zu fragen, ob die Möglichkeit besteht, ein Gericht zu veganisieren.
Sehr einfach geht dies natürlich bei den Pizzerias, „die Gemüse-Pizza ohne Käse“ ist vielen Gastronomen schon längst nicht mehr fremd.
Nicht zuletzt: Das vegane Notfallgericht Pommes ist auf vielen Speisekarten zu finden.
Ein besonderes Angebot in der Uckermark ist der vegane Foodtruck Rubja´s Leibspeisen, welcher seit dem Sommer 2022 auf
Wochenmärkten und Campingplätzen sowie bei Events in der Uckermark unterwegs ist.
Hinweis: Bitte Saisonzeiten der jeweiligen Anbieter beachten.
Vegane Speisekarte
(min. 1 veganes Gericht auf der Speisekarte, veganen Kuchen oder Milchalternativen)
Prenzlau:
- Lew Bio & Café
- Klostercafé im Dominikanerkloster
- Seerestaurant am Kap*
- Speisenrestaurant Marie Luise im Hotel Uckermark
Bei Prenzlau:
- Hotel am Uckersee Schilfland in Röpersdorf
- Herberge Uckermark in Groß Fredenwalde*
- Kiosk am See in der Badeanstalt Brüssow (nur Milchalternative)
Angermünde:
- Regionalladen & Café
- Wildblume – Naturkost & Bistro
- Restaurant „Zum Hungerstein“*
- Grambauers Kalit Hotel & Restaurant*
- Eisschmiede Uckermark in Pinnow*
Templin:
- Kristins Köstlichkeiten Bistro & Laden*
- Bio Deli Markt Drei Haselnüsse
- Bio Templin – Naturkost und Regionales
- Panoramarestaurant & Café im AHORN Seehotel*
Bei Templin
- Hofladen & Café auf dem Gut Gollin (nur Milchalternative)
- Restaurant Cottage im Hotel Döllnsee-Schorfheide in Groß Dölln
Lychen:
- Kunstpause – Café, Kunst & Restaurant
- Café und Hofladen Haus Vogelgesang
- Restaurant im Seehotel Lindenhof*
- Handwerksbäckerei
Boitzenburg:
Warnitz:
- Bistro Mahlwerk im Panorama Hotel
- Café im alten Bahnhof (nur vegane Sorbets, teilweise Tagesangebot veganisierbar)
Veganer Foodtruck "Rubja´s Leibspeisen"
Ruben und Anja sind von Mai bis Oktober mit ihrem rein pflanzlichen und autarken Foodtruck für euch u.a. auf Wochenmärkten und Campingplätzen in der Region unterwegs.
Speisekarte: verschiedene Burger, Döner, Wraps, Schnitzel, Nuggets, Pommes, Kuchen und Eis (nach Angebot). Die Zutaten sind größtenteils Bio und von umliegenden Produzenten und Höfen. In „Uckermark im Gespräch“ kannst du mehr über das Angebot und Konzept der beiden erfahren.
Die aktuellen Standorte finden sich auf www.rubjasleibspeisen.de
Vegane Alternative möglich
(Auf Nachfrage auch vegane Zubereitung möglich)
- Tai Mahal in Templin und Angermünde
- Café Flammerie Templino in Templin
- Grillstulle in Götschendorf/Milmersdorf
- Mühlenwirtschaft – Café und Restaurant in Lychen
- Gutshof Kraatz – Weinschänke in der Nordwestuckermark
Unterkünfte mit veganem Frühstücksangebot
- Baumhaushotel Uckermark auf dem Gut Gollin bei Templin (Veganes Frühstück auf Wunsch möglich: Kaffee oder Tee, Brot und Brötchen, Obstsalat, zwei Sorten Marmelade, Saft, wahlweise Hafer- oder Mandelmilch, Haferflocken oder Müsli. Auf Vorbestellung auch pflanzlicher Butterersatz und Soja-Joghurt.)
- Hotel Schilfland in Röpersdorf (Veganes Frühstück auf Wunsch möglich)
- Salvey Mühle bei Geesow (Veganes Frühstücks-Buffet auf Wunsch möglich)