Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Veranstaltung

Sonntagsvorlesung „Die Schaufensterkrankheit – Wann und wie behandeln?“

19.03.2023
| 10:00 Uhr

Sonntagsvorlesung „Die Schaufensterkrankheit – Wann und wie behandeln?“

Lesung / Vortrag

Die Schaufensterkrankheit steht im Mittelpunkt einer Sonntagsvorlesung, zu der Herr Dr. Frank-Peter Pfabe, Chefarzt der Klinik für Gefäßmedizin, einlädt.
Die Schaufensterkrankheit, auch bekannt als periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK), ist eine Erkrankung, bei der die Arterien, die das Blut zu den Beinen transportieren, verengt sind. Dadurch wird die Durchblutung der Beine reduziert, was zu Schmerzen, Krämpfen und Schwäche in den Beinen führen kann.
Typischerweise treten die Symptome beim Gehen oder anderen körperlichen Aktivitäten auf und bessern sich in Ruhe. Dies führt oft dazu, dass Betroffene während des Gehens stehen bleiben müssen, um ihre Beine auszuruhen, als ob sie in Schaufenster schauen würden, was der Erkrankung ihren Namen gibt.
Herr Dr. Pfabe wird auf Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten in seinem Vortrag eingehen. Die Vorlesung ist öffentlich. Jeder Interessierte kann daran teilnehmen.

19.03.2023
| 10:00 Uhr

Eintritt frei

Karte

Veranstaltungsort

Asklepios Klinikum Uckermark
Am Klinikum 1
16303
Schwedt/Oder

Info / Kontakt

Asklepios Klinikum Uckermark, Konferenzsaal 1
Am Klinikum 1
16303
Schwedt/Oder
Scroll to Top