Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Erleben

Mit allen Sinnen

Unterwegs in der Uckermark

Vom Rad in den See springen. Beim Wandern nichts als Vogelstimmen hören. Mit dem Kanu durch das Wasser gleiten – die Luft anhalten, wenn ein Eisvogel den Weg kreuzt oder der Fischadler seine Kreise zieht … Froschkonzerten lauschen und die Farben von Schmetterlingen und Libellen zählen. Mit dem Naturführer durchs Moor streifen oder das Gewöll des Adlers betrachten. Die Uckermark bietet zu jeder Jahreszeit viele Möglichkeiten.

Wandern

Fernwanderwege und Tagestouren

Radfahren

Radfernwegen und Tagestouren

Naturführungen

zu Fuss, per Rad oder auf dem Wasser

Wasser

Baden, Kanufahren, Angeln

Ausflüge

Stadt und Land

Kultur

auf kleinen und großen Bühnen

Weitere Tipps in der Uckermark

Essen & Trinken

Restaurants, Cafés und Hofläden

Einkaufen

Regionale Produkte & Produzenten

Gesundheit

Für Körper und Geist

Offene Gärten

In der Uckermark

Mit dem Hund

Unterwegs in der Uckermark

Die Uckermark erleben

Buchbare Angebote der Region

Wölfchen Weißnix möchte gerne ein richtiger Wolf sein

3-stündige Familienwanderung auf dem WWF Naturerbe-Erlebnisweg im Boitzenburger Land.
Mehr erfahren
Eine Blauflügel-Pachtlibelle sitzt auf einem grünen Blatt direkt am Küstriner Bach

Führung Was erzählt uns der Wald am Küstrinchenbach?

Erlebt bei der Wanderung im Naturpark Uckermärkischen Seenlandschaft am Küstrinchenbach die faszinierende Flusslandschaft mit vielen seltenen Tieren.
Mehr erfahren

Totholz-Natur-Erlebnistour im Boitzenburger Tiergarten

Die abwechslungsreiche Naturführung in Boitzenburg soll detektivisches Können, humorvolles Wissen und ein nachhaltiges Naturverständnis vermitteln. Hauptaugenmerk wird dabei auf das sogenannte „Totholz und abgestorbene Bäume“ ...
Mehr erfahren

Führungen im Naturpark Uckermärkische Seen 2025

Ausgewählte Termine und direkte Kontakte zu Natur- und Landschaftsführern für den Naturpark Uckermärksiche Seen.
Mehr erfahren

Erste Hilfe mit Pflanzen für unterwegs

In diesem Kurs werden verschiedene Pflanzen für die Outdoor-Apotheke kennengelernt und sicher bestimmt.
Mehr erfahren

Glashüttentour- Von der Zivilisation zur Wildnis

Wanderung durch die Kleine Schorfheide - die Wildnis erobert sich die Heidelandschaft nach Aufgabe der militärischen Nutzung zurück...
Mehr erfahren

Kommunikation im Wald

Wie die grünen Riesen untereinander, mit Pilzen und Tieren, vielleicht sogar uns Menschen, kommunizieren...
Mehr erfahren

Zeitreisen im Grumsin

Eintauchen in die Vergangenheit des Buchenwald Grumsin, einer besonderen Landschaft, die durch Eis geformt wurde...
Mehr erfahren

Wanderung am Oberuckersee

Geführte Wanderung zu Landschaft, Land und Leuten an der eiszeitlichen Uckerseenrinne - mit "Wietblick" bis zur Marienkirche Prenzlau...
Mehr erfahren

Seen, Wälder, Moore

Wanderung in der Templiner Seenlandschaft mit einem Biologen an der Seite...
Mehr erfahren

Kraut & Yoga

Eine Kombination aus Wandern, Kräuterkunde und leichten Yogaübungen im Nationalpark Unteres Odertal...
Mehr erfahren

Die Vielfalt der Pilze

Von schmackhaft bis tödlich - mit der pilzbegeisterten Naturführerin Simone Thurm unterwegs im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin...
Mehr erfahren
Nach oben scrollen