Radfahren
1.600 km ausgewiesene Radwege
Radfahren in der Uckermark
Mehr als 1.600 km Radwege bieten viele Möglichkeiten für die aktiven Naturliebhaber
in der Uckermark.
Die Uckermark ganz in der Nähe von Berlin ist für eine Tour bestens geeignet, da sich die Landschaft hier im Norden von Brandenburg überwiegend eben präsentiert und man fernab von der Großstadthektik allen Stress vergessen kann. Die abwechslungsreiche Landschaft der Region lässt das Radfahren nicht nur Sport sein. Auch Entspannung und Entdeckung sind zwei unumgängliche Wegbegleiter bei einer Fahrradtour. Wer im Urlaub auf eine übermäßige Anstrengung verzichten möchte, kann sich in vielen Orten der Uckermark auch ein E-Bike mieten. Aber auch Mountainbiker werden hier Spaß haben und die Möglichkeit bekommen ihr Können auf die Probe zu stellen.
Hinweis
Auf Grund von Baumaßnahmen wird der Teilabschnitt von Friedrichsthal nach Gartz (Oder) umgeleitet. Die Umleitung, zum Teil auf Plattenwegen, ist ausgeschildert.
Radfernwege
Radfernweg Berlin-Usedom
Von der Bundeshauptstadt Berlin bis ins Ostseebad Ahlbeck auf Usedom führt der 350 km lange Radfernweg auf 72 km durch die Uckermark.
Oder-Neiße-Radweg
Von der Neißequelle im tschechischen Nová Ves bis Ahlbeck auf Usedom geht es 630 Kilometer vom Isergebirge entlang der deutsch-polnischen Grenze bis zur Ostsee – erlebnisreich!
Uckermärkischer Radrundweg
Der Uckermärkische Radrundweg führt durch den Naturpark Uckermärkische Seen, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und den Nationalpark Unteres Odertal.
Tagestouren
Uckermärkischer Radrundweg: Tagestour Prenzlau – Boitzenburg
Unterwegs auf dem Uckermärkischen Radrundweg von Prenzlau nach Boitzenburg …
Oder-Neiße Radweg: Tagestour Schwedt – Löcknitz
Unterwegs auf dem Uckermärkischen Radrundweg von Schwedt an der Oder nach Angermünde …
Uckermärkischer Radrundweg: Tagestour Boitzenburg – Fürstenwerder
Unterwegs auf dem Uckermärkischen Radrundweg von Boitzenburg nach Fürstenwerder …
Uckermärkischer Radrundweg: Tagestour Fürstenwerder – Lychen
Unterwegs auf dem Uckermärkischen Radrundweg von Fürstenwerder in die Flößerstadt Lychen …
Uckermärkischer Radrundweg: Tagestour Lychen – Templin
Unterwegs auf dem Uckermärkischen Radrundweg von der Flößerstadt Lychen ins historische Templin…
Uckermärkischer Radrundweg: Tagestour Templin – Angermünde
Unterwegs auf dem Uckermärkischen Radrundweg von der historischen Altstadt Templin in die historische Altstadt Angermünde…
Uckermärkischer Radrundweg: Tagestour Angermünde – Schwedt
Unterwegs auf dem Uckermärkischen Radrundweg von Angermünde in die Nationalparkstadt Schwedt/Oder
Anbindung an Gryfino
Von Mescherin aus ist es nur ein kurzer Abstecher über die West-Oder-Brücke nach Gryfino.
Uckermärkischer Radrundweg: Tagestour Schwedt/Oder – Seehausen
Unterwegs auf dem Uckermärkischen Radrundweg von der Nationalparkstadt Schwedt/Oder nach Seehausen an den Oberuckersee …
Uckermärkischer Radrundweg: Tagestour Seehausen – Prenzlau
Unterwegs auf dem Uckermärkischen Radrundweg von Seehausen am Oberuckersee nach Prenzlau an den Unteruckersee…
Windradtour
50 km durch den Norden der Uckermark entlang kleiner und großer Windräder …
Tagestour Brüssow
Die Tagestour nach Brüssow führt uns ab Prenzlau straßenbegleitend bis Carmzow, dann durch die weite Hügellandschaft über Moor bis nach Brüssow.
Rundtour um Gerswalde
Die 24 km lange Tour führt uns durch die hügelige Landschaft um Gerswalde…
Seentour Oberuckersee
Die 25 km lange Seentour durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin führt um den Oberuckersee …
Seentour Unteruckersee
Tourentipp für Familien mit schönen Naturbadestellen, Picknickplätzen und viel Aussicht…
Kranichradtour
Die Kranichradtour führt durch das Untere Odertal, dem einzigen Auennationalpark Deutschlands, der auch Kranichrastgebiet ist …
Gutsherrenradtour
Die Gutsherrenradtour führt auf Wegen und Straßen, denen schon die Pferdewagen und Kutschen der alten Uckermärker gefolgt sind…
Anbindung an Stettin
Die Anbindung an die polnische Metropole direkt vom Oder-Neiße-Radweg…
Glashüttentour
30 km Radfahren und Kultur erleben: Auf der Glashüttentour von Templin nach Annenwalde.
Spur der Steine
Auf über 50 km durch die „steinreiche“ Uckermark. Von Templin, Warthe über Boitzenburg nach Fürstenwerder.
Naturparktour Süd
Die Rundtour führt durch das Templiner und Lychener Seenkreuz im südlichen Teil des Naturparks Uckermärkische Seen.
Naturparktour Nord
Mit dem Rad geht es auf 107 km durch den nördlichen Teil des Naturparks Uckermärkische Seen …
Radtour um den Lübbesee
Templin liegt eingebettet in eine eiszeitlich geschaffene Seenlandschaft. Die Radtour führt um den 12 km langen Lübbesee.
Fahrradvermietungen
in der Uckermark
Bett+Bike
Fahrradfreundliche Unterkünfte
E-Bikes
Vermietungen, Ladestationen & Tourentipps
Fahrradservice
Werkstatt und Reparatur
Tipps & Termine
Radfahren in der Uckermark
RangerTour: Radtour zum Internationalen World Ranger Day
31.07.2023: Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Ranger in Brandenburg und begleiten Sie die Naturwächter aus dem Naturpark Uckermärkische Seen auf einer Radtour durch das Natura2000-Gebiet Küstrinchen.
Natur pur – Radwandern ohne Gepäck
Eine reizvolle 5-tägige Radtour ab Angermünde durch die Uckermark inklusive Gepäcktransfer und Übernachtungen.
Auf Entdeckungstour – Geführte Radtour durch den Naturpark
Die Uckermärkischen Seen auf einer geführten Radtour entdecken, die Region mit all ihren Schönheiten und Sehenswürdigkeiten am Wegesrand…
Prenzlauer Hügelmarathon
07. Oktober 2023: 5 verschiedene Radtouren für alle Level, von Familientour über Leistungstour bis Radmarathon ist alles dabei.
NATUR PUR - RADWANDERN OHNE GEPÄCK
5-Tage-Radtour mit Gepäcktransfer
RADELN UND RELAXEN
Radtour mit Verwöhnprogramm in der NaturThermeTemplin