Kultur
Von Jahrtausende alten Bodendenkmälern, architektonischen Zeitzeugen verschiedener Jahrhunderte, über Museen, Heimatstuben, Kunstausstellungen, Bühnen, unzähligen kunsthandwerklichen Angeboten bis hin zu einem breitgefächerten Veranstaltungskalender reicht die Palette an Kunst und Kultur auf dem Land in Brandenburg, in der Uckermark.
Über das ganze Jahr finden großartige Veranstaltungen statt. Welche genau wann und wo, zeigt der Kultursommer und Kulturwinter!
Kultursommer
Ausstellung „Sag niemals: Muss ja“ im MKC Templin
27. Januar – 27. März 2023: Die Ausstellung von Bettina Mundry zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens. Portraits, Grafiken, Collagen… die sich mit Themen aus der Politik und ihrem Leben beschäftigen.
Hafenfest Mescherin
Ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein am Hafen von Mescherin…
Sound City Festival
14.-16. Juli 2023: Sieben Bühnen mit Musik, Tanz, Theater, Kunst und Ausstellungen von rund 2000 jungen Künstlern und Musikern aus dem Land Brandenburg.
Ensemble Quillo
Der Hof Quillo in der Uckermark ist ein Kulturhotspot im ländlichen Raum. In einem ehemaligen Stall ist ein Konzerthaus mit Kino entstanden, in dem rund um das Jahr Veranstaltungen stattfinden… mit kostenlosem Shuttle ab Prenzlau Bhf.
Flößerfest Lychen
4. & 5. August 2023: Alljährlich im August findet das Flößerfest an der Oberpfuhlpromenade statt. Mit Unterhaltungsprogramm und Mitmachaktionen für kleine und große Besucher.
Wanderausstellung Menschen am Fluss
Wanderausstellung mit Geschichten der Menschen die an der Oder leben und arbeiten – auf deutsch und polnisch.
Turmbesteigungen in Prenzlau
In Prenzlau bieten sich zwei Möglichkeiten für einen besonderen Blick auf die Stadt von oben…
UckerOper
August/ September 2023: Die UckerOper spielt die Oper „Judith“ von Mozart und Hebbel in den St. Marienkirchen von Angermünde und Prenzlau.
Spielzeit Preußisches Kammerorchester
Das Preußische Kammerorchester wurde 1993 als junges, innovatives und flexibles Ensemble gegründet. Seine Heimat hat das Ensemble in Prenzlau…
Tabakblütenfest
19. August 2023: Zum 28. Mal wird das Fest der Tabakblüte auf dem Marktplatz von Vierraden gefeiert.
Mobiles Kino Uckermark
Ein echter Open-Air Kinogenuss an einmaligen Spielorten der Region…
Kultursommer Prenzlau
Kultur und Geschichte erleben! Konzerte, Theater, Kabarett, Ausstellungen und Tanz bei sommerlichen Temperaturen im Kloster…
Odertal-Festspiele „Sommer am Fluss“
Buntes Open-Air-Programm auf der Freilichtbühne mit Komödien, Musicals und Schauspiel für die ganze Familie.
Uckermärker Orgelfrühling
Die beliebte Konzertreihe mit der Königin der Instrumente, ein Genuss für die Ohren…
Besondere Entdeckungen in Prenzlau und der Uckermark
Besondere Stadtführungen und Entdeckungen kreuz und quer durch die Jahrhunderte in Prenzlau und der Uckermark.
Uckermärkische Musikwochen
Musikgenuss in atmosphärischen reizvollen Konzertstätten wie Speichern, Ställen und Scheunen.
Tag des Offenen Ateliers
06. & 07. Mai 2023: Jedes Jahr Anfang Mai öffnen bundesweit zahlreiche Ateliers ihre Türen für interessierte Besucher…
SpeicherArt Gramzow
Der denkmalgeschützte Speicher Gramzow ist heute ein KunstOrt für Fotografie, Sprache, Literatur und Konzerte.
Glaziale Brandenburg – Findlingskunst per App entdecken
Angermünde ist die Stadt des Hartgestein-Symposiums. Hier treffen sich Künstler aus aller Welt, um die Findlinge der letzten Eiszeit als Grundlage für ihre Werke zu nutzen.
Offene Bühne Templin
28. Januar & 22. April 2023: Ob Profimusiker oder Laie, Punk oder Klassik, Chor oder Poetry, wir geben Menschen einen Raum üm ihre Botschaft zu verkünden.
Musikfloß Lychen
Jeden Mittwochabend im Juni, Juli und August: Professionelle Musiker spielen auf dem Wasser im Naturpark Uckermärkische Seen…
Glashütte Annenwalde
Glasmalkurse und Fusingkurse: Die Glashütte Annenwalde ist ein großes Atelierhaus mit Galerie und Skulpturengarten.
Warnitzer Lesungen
Termine 2023: Im Gasthof Deutsche Eiche konzipiert, organisiert und moderiert Cornelia Jentzsch die Warnitzer Lesungen. Eine Auswahl an Lesungen ist auch online verfügbar.
Heimatwandel(n) in Fürstenwerder
Acht Hörbeiträge machen das frühere Leben in Fürstenwerder nacherlebbar. Bei einem Stadtspaziergang zeigen sich die ursprünglichen Orte einzelner Museumsobjekte.
Architekturspaziergang
An vier festen Terminen im Jahr können Architekturinteressierte mit auf eine geführte Entdeckungstour in Boitzenburg gehen. Oder mit Übersichtsplan ganz individuell…
Bibliothek und Werkarchiv im Denk- und Produktionsort Libken
In Liebken ist eine Bibliothek mit Werkarchiv entstanden, sie spiegeln den Denk- und Produktionsort Libken wider.
Wasserspiele Templin
14.-16.07.2023: Das Seeufer unterhalb des MKCs und die Stadt Templin werden zur Bühne für eindrucksvolle Konzerte und Theateraufführungen.
Kulturwinter
Ausstellung „Sag niemals: Muss ja“ im MKC Templin
27. Januar – 27. März 2023: Die Ausstellung von Bettina Mundry zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens. Portraits, Grafiken, Collagen… die sich mit Themen aus der Politik und ihrem Leben beschäftigen.
Glashaus Prenzlau
Jugend braucht Raum, auf dem 6000qm großen ehemaligen Autohaus Gelände treffen sich Jugendliche um künstlerisch kreativ zu werden…
Ensemble Quillo
Der Hof Quillo in der Uckermark ist ein Kulturhotspot im ländlichen Raum. In einem ehemaligen Stall ist ein Konzerthaus mit Kino entstanden, in dem rund um das Jahr Veranstaltungen stattfinden… mit kostenlosem Shuttle ab Prenzlau Bhf.
Wanderausstellung Menschen am Fluss
Wanderausstellung mit Geschichten der Menschen die an der Oder leben und arbeiten – auf deutsch und polnisch.
Kunst im Kino
bis 20. April 2023: Einmal im Monat, donnerstags ab 19:30 Uhr zeigt das Multikulturelle Centrum Templin neben einem wechselnden Ausstellungsprogramm, Kunstfilme zu Künstlerpersönlichkeiten und Kunstgeschichte.
Atelierrundgang Roter Faden Lychen
18. November 2023: Die Flößerstadt Lychen verfügt über ein vielfältiges kulturelles Angebot. Einige Künstler haben sich zusammengeschlossen und laden im Herbst zum Atelierrundgang „Roter Faden“ durch die Innenstadt ein.
UckerOper
August/ September 2023: Die UckerOper spielt die Oper „Judith“ von Mozart und Hebbel in den St. Marienkirchen von Angermünde und Prenzlau.
Spielzeit Preußisches Kammerorchester
Das Preußische Kammerorchester wurde 1993 als junges, innovatives und flexibles Ensemble gegründet. Seine Heimat hat das Ensemble in Prenzlau…
MKC Multikulturelles Centrum Templin
Kulturzentrum, Kino, Galerie und Café in Templin. Hier werden die besten Filme im schönsten Kino der Uckermark gezeigt…
Tag des offenen Denkmals
10. September 2023: Immer am zweiten Sonntag im September findet der deutschlandweite Aktionstag statt. Auch in der Uckermark beteiligen sich zahlreiche historische Stätten…
Mobiles Kino Uckermark
Ein echter Open-Air Kinogenuss an einmaligen Spielorten der Region…
Besondere Entdeckungen in Prenzlau und der Uckermark
Besondere Stadtführungen und Entdeckungen kreuz und quer durch die Jahrhunderte in Prenzlau und der Uckermark.
Warnitzer Lesungen
Termine 2023: Im Gasthof Deutsche Eiche konzipiert, organisiert und moderiert Cornelia Jentzsch die Warnitzer Lesungen. Eine Auswahl an Lesungen ist auch online verfügbar.
Memoiren Manufaktur Lychen
Eigene Erzählungen strukturieren und als Erinnerung in Textform bringen. Alte Dokumente wie Urkunden, Zeugnisse und Fotografien digitalisieren, …
Heimatwandel(n) in Fürstenwerder
Acht Hörbeiträge machen das frühere Leben in Fürstenwerder nacherlebbar. Bei einem Stadtspaziergang zeigen sich die ursprünglichen Orte einzelner Museumsobjekte.
Architekturspaziergang
An vier festen Terminen im Jahr können Architekturinteressierte mit auf eine geführte Entdeckungstour in Boitzenburg gehen. Oder mit Übersichtsplan ganz individuell…
Bibliothek und Werkarchiv im Denk- und Produktionsort Libken
In Liebken ist eine Bibliothek mit Werkarchiv entstanden, sie spiegeln den Denk- und Produktionsort Libken wider.
Tag der Regionen
Jedes Jahr am 3. Oktober findet zum bundesweiten Tag der Regionen in der Uckermark der Regionalmarkt statt…
Klein und kompakt, mit 40 Seiten zu Kunsthandwerk, Museen, Theater, Konzerte, historischen Orten und mehr...
Museen, Kirchen, Kino, Bühnen ...
Die Ausstellung befindet sich im ehemaligen Torwächterhaus und...
- Gartz (Oder)
Die Alte Schule befindet sich unweit der Klosterruine...
- Boitzenburger Land OT Boitzenburg
1886 Schulhaus 1974 Heimatstube 1990 Bauernmuseum Küche und...
- Nordwestuckermark OT Wittstock
Die Blue Lizard Lounge ist ein rustikaler Ort...
- Boitzenburger Land OT Funkenhagen
Die Bockwindmühle in Luckow, heutiges Baudenkmal, ist um...
- Casekow OT Luckow-Petershagen
Die Burg Greiffenberg ist eine kleine kastellförmige Höhenburg...
- Angermünde OT Greiffenberg