Erlebnisreich
Uckermark
Auf 1.200 km ausgewiesenen Wanderwegen kann man sich Zeit nehmen und die Landschaft der Uckermark im Schneckentempo erkunden. Nicht nur die am Wegesrand gelegenen Sehenswürdigkeiten machen das Wandern zu einem spannenden Erlebnis und lassen es nie langweilig werden. Es sind gerade die atemberaubenden Eindrücke, die sich oftmals nur in aller Ruhe sammeln lassen und dem Urlaub eine spezielle Note verleihen.
Über 500 Seen sowie tausende kleine Tümpel, Sölle, Moore, Bäche und Flüsse machen die Uckermark zu einer der wasserreichsten Regionen Deutschlands. Geführte Kanutouren mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführern lassen die Zeit auf und am Wasser zu einem wahrscheinlich einmaligen Erlebnis werden. Ausgewiesene Naturbadestellen, Biwakplätze und ein Netz an Wasserwanderwegen machen Lust, sich treiben zu lassen.
Mehr als 1.600 km Radwege bieten viele Möglichkeiten für aktive Naturliebhaber. Die abwechslungsreiche Landschaft der Region lässt das Radfahren nicht nur Sport sein. Auch Entspannung und Entdeckung sind zwei unumgängliche Wegbegleiter bei einer Fahrradtour. Wer im Urlaub auf eine übermäßige Anstrengung verzichten möchte, kann sich in vielen Orten der Uckermark auch ein E-Bike mieten.
Willkommen in der Uckermark
Ruhe und Erholung zu jeder Jahreszeit
Vom Rad in den See springen. Beim Wandern nichts als Vogelstimmen hören. Mit dem Kanu durch das Wasser gleiten – die Luft anhalten, wenn ein Eisvogel den Weg kreuzt oder der Fischadler seine Kreise zieht.
Gastgeber
Hotels, Ferienwohnungen & Zimmer
Uckermark-Shop
Karten, Bücher & Prospekte
Uckermark
Die nachhaltige Reiseregion
Erleben
Freizeit- und Ausflugstipps
Eberswalde
13 of 21 ZehdenickZehdenick
14 of 21 Fürstenberg/HavelFürstenberg/Havel
15 of 21 StrasburgStrasburg
16 of 21 PasewalkPasewalk
17 of 21 StettinStettin
18 of 21 Nationalpark Unteres Odertal 19 of 21 Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin 20 of 21 Naturpark Uckermärkische Seen 21 of 21Im Nordosten Brandenburgs, nur eine gute Stunde von Berlin entfernt, in direkter Nachbarschaft zu Polen, liegt die Uckermark. Mit 3.077 km² ist sie einer der größten Landkreise Deutschlands. Da in der Uckermark jedoch nur 118.030 Menschen leben, gehört dieser Landstrich zu den am dünnsten besiedelten Regionen Deutschlands – beste Bedingungen für Ruhe und Erholung in der Natur zu jeder Jahreszeit.
Unterwegs in der Uckermark
WASSERSPORT MIT HAUSBOOT, SUP UND FLOSS
Wasserreich Uckermark
FAMILIEN-FREIZEITTIPPS
Für Groß und Klein
KUNST & KULTUR
Auf den Pfaden der Uckermark
Camping
Der Natur ganz nah
FERIENPROGRAMME
So kommt keine Langeweile auf
Aktuelles
Tipps & Termine
Tag der Regionen
Jedes Jahr am 3. Oktober findet zum bundesweiten Tag der Regionen in der Uckermark der Regionalmarkt statt…
Kranichwoche im Nationalpark Unteres Odertal
29. September – 08. Oktober 2023: Vielfältig sind die Angebote während der Kranichwoche im einzigartigen Nationalpark Unteres Odertal.
Atelierrundgang Roter Faden Lychen
18. November 2023: Die Flößerstadt Lychen verfügt über ein vielfältiges kulturelles Angebot. Einige Künstler haben sich zusammengeschlossen und laden im Herbst zum Atelierrundgang „Roter Faden“ durch die Innenstadt ein.
Gastgeber, Kultur und Aktivitäten in der Region in einer Übersichtskarte entdecken
Unterwegs in der Uckermark
Ausflüge
Aktiverlebnisse, Ausflugstipps, Tierpark, Spielplätze
Essen & Trinken
Restaurants, Gasthöfe, Cafés, Eisdielen, Hofläden, Ab-Hof-Verkauf
Kunst & Kultur
Museen, Klöster, Kirchen, Bühnen, Ateliers & Galerien
Mit dem Hund
hundefreundliche Unterküfte, Ausflugstipps, Hundebadestellen
Offene Gärten
kleine und große Privatgärten, Parks und öffentliche Grünanlagen
Mobil vor Ort
Bahn und Bus, E-Bikes und Boots- und Fahrradvermieter
Bildergalerie
Jeden Tag ein bisschen Uckermark
tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Kontakt
tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
-
Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau - Tel.: 03984 835883
- info@tourismus-uckermark.de
Öffnungszeiten
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag 9 – 16 Uhr
Freitag 9 – 14 Uhr
Samstag/Sonntag geschlossen