1 a. Etappe Märkischer Landweg
14 km / 4 Stunden
Streckenwanderweg
Start: Feldberg, Ziel: Kolbatzer Mühle
Markierung: blaues Kreuz
Die Wanderung auf dem Märkischen Landweg beginnt am ehemaligen Bahnhof Feldberg, Hauptort der Gemeinde und des Naturparks Feldberger Seenlandschaft. Kenner wissen die Feldberger Seen zu schätzen. Mit steilen Ufern, eingebettet in die hügelige, teils bewaldete Landschaft und mit sehr guter Wasserqualität, erinnern die Seen an Fjorde. Ein Paradies für Wassersport jeder Art. Der Pfad entlang des Schmalen Luzins und weiter am Dreetz- und Krüselinsee ist ein Traum und bildet einen hervorragenden Einstieg in die Tour.
In der Nähe
- Carwitz: Haus des Schriftsteller Hans Fallada mit Museum (ca. 1,4 km vom Weg)
- Aussichtsberg auf der Halbinsel Bohnenwerder (ca. 2 km vom Weg)
Essen & Trinken
- Gastronomie Feldberg, Carwitz und Krüseliner Mühle
- Laden und Imbiss auf dem Campingplatz am Dreetzsee
Karte
Anreise
- Feldberg: RE5 bis Bhf. Neustrelitz, weiter mit Bus 619 bis Feldberg Schule; Parkmöglichkeiten gegenüber des ehemaligen Bahnhofs oder an der Luzinfähre (kostenpflichtig)
- Tourenplanung unter: www.vbb.de oder www.wirbewegensie.de
Kontakt
tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
-
Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau - Tel.: 03984 835883
- info@tourismus-uckermark.de
Kartenempfehlung
- Radwander- und Wanderkarte Feldberger Seen, Fürstenberg, Lychen (geeignet für die Bereiche Feldberg/Fürstenberg bis Alt Placht), Verlag Dr. Barthel, Maßstab 1:50 000, Karte Nr. 195 >> im Shop