Dominikanerkloster Prenzlau
Das Dominikanerkloster gilt als eine der am besten erhaltenen Klosteranlagen Norddeutschlands und beherbergt das Kulturzentrum und Museum.
Neben dem Kulturhistorischen Museum mit seiner herausragenden Sammlung und Sonderausstellungen bietet das Kloster ganzjährig ein vielfältiges kulturelles Angebot mit Konzerten, Theater, Lesungen, Kabarett und Kinderspaß. Der Harlekin, als Wahrzeichen, verkörpert die heutige Nutzung des Klosters und begrüßt die Besucher im Klostergarten. Gruppenführungen sowie museumspädagogische Angebote sind auf Anfrage möglich.
Zum Klostergarten mit Harlekin als Ort der Erholung gehören eine Streuobstwiese und ein klassisch viergeteiltes Wegekreuz. Hier wachsen Ess- und Heilkräuter, Blumen und verschiedene Beeren. Der Klostergarten und der Rundweg am Klosterensemble sind für Besucher immer zugänglich. Nach dem Rundgang können Sie Kaffee und Kuchen im KlosterCafé genießen. Ein Spaziergang durch den nahegelegenen Seepark lohnt sich ebenfalls.
Öffnungszeiten
Mai bis September
Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr
Oktober bis April
Dienstag bis Sonntag 11-17 Uhr
Preise
Erwachsene 4,- EUR
Gruppe (ab 5 Personen je Person) 3,- EUR
Ermäßigung (Auszubildende, Studenten, Behinderte, Rentner und Empfänger von ALG I und II) 3,- EUR
Kinder/Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr kostenfrei
Führungen
Museumsführung bis 15 Personen und je angefangene Stunde 15,- EUR,
bis 30 Personen und je angefangene Stunde 30,- EUR
Karte
Anreise & Parken
- ICE, IC oder RE3 bis Bahnhof Prenzlau
- öffentlicher Parkplatz Grabowstraße Ecke Schwedter Straße
Kontakt
-
Dominikanerkloster Prenzlau - Kulturzentrum und Museum
Uckerwiek 813
17291 Prenzlau - Tel.: 03984 75261
- info@dominikanerkloster-prenzlau.de
- www.dominikanerkloster-prenzlau.de
Tipp
Von Mai bis September „Kultursommer im Dominikanerkloster Prenzlau“ mit Konzerten, Theater, Comedy, Ausstellungen & Tanz