Dreiwerderscher Weg
7 km / 2 Stunden
Rundwanderweg
Start: Templin, Badestrand Lübbesee
Markierung: gelber Balken
Die Rundwanderung führt entlang des flussartigen Lübbesees und durch die Buchheide, vorbei am Hammerfall und Hammerfließ. Mehrere Sitzgelegenheiten laden zu einer Rast ein, zum Abschluss der Wanderung lässt sich die Tour am Badestrand oder in der NaturTherme ausklingen.
Der Rundwanderweg auf dem Dreiwerderschen Weg beginnt am Badestrand des Lübbesees, einer ehemaligen Erholungsanlage. Hier befindet sich auch ein ehemaliges FDGB-Ferienheim, heute als das AHORN Seehotel Templin bekannt, der größte Hotelkomplex in Brandenburg mit 12 Stockwerken und einer bunt bemalten Fassade.
Wir laufen zunächst auf dem asphaltierten Radweg, Teil des Uckermärkischen Radrundwegs, am Badestrand, der Hundebadestelle und weiteren kleinen Badestellen direkt am Seeufer entlang. Nach ca. 800 m spaltet sich der Weg, wir verlassen den asphaltierten Radweg nach links auf den Waldweg und folgen diesem weiterhin am Seeufer entlang. Auf der linken Seite haben wir stets den Lübbesee im Blick, jedoch trennt uns eine Uferböschung. Wir sehen immer wieder leichte Biberspuren an den Bäumen. Es geht leicht bergauf. Nach ca. 1,5 km erwartet uns eine überdachte Rasthütte, hier geht ein Weg nach rechts in den Wald ab, wir folgen jedoch weiterhin dem Uferweg und unserer Wandermarkierung. Auf der rechten Wegseite schlängelt sich ein Zaun durch den Wald, an dem wir ein gutes Stück entlang laufen. Stürme haben im Wald ihre Spuren hinterlassen, wir kommen an mehreren kleinen Lichtungen mit umgestürzten Bäumen vorbei. Bald wird der Weg schmaler, er schlängelt sich durch einen Buchenmischwald. Wir verlieren den Blick auf den See, der Weg wird wieder breiter und wir folgen dem Waldweg bis wir wieder auf den asphaltierten Radweg stoßen. Hier steht die Rasthütte „Zum Hammerfließ“ mit einer Informationstafel zum Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Der Dreiwerdersche Weg führt uns weiter nach rechts, ein kurzes Stück auf dem Asphaltweg, bis dieser links auf einen Waldweg abgeht. Wir verlassen den Weg und kommen auf eine große Lichtung, mit etwas Glück lassen sich hier Greifvögel beobachten. Auf diesem Wegabschnitt kommen immer wieder Sitzbänke, die zu einer kurzen Rast einladen. Der Weg führt uns wieder in den Wald hinein. Nach ca. 600 m kommen wir zu dem Wegweiser Dreiwerderweg und Hammerwiesenweg, wir orientieren uns jedoch auf den Weg, der nach rechts abgeht. Der Dreiwerderweg führt nun fast geradeaus durch den Mischwald. Nach 500 m wartet wieder eine Schutzhütte auf uns, bald darauf treffen wir auf die asphaltierte Straße „Zur Buchheide“ und biegen hier rechts ab zurück zum Waldparkplatz und unserem Ausgangspunkt dem Badestrand.
Kartenempfehlung
- Klemmer-Pocket Rad-, Wander- und Paddelkarte, Templin – Lychen 1:50.000, Klemmer Verlag
Essen & Trinken
- Strandbar Templin am Lübbesee
- Panoramarestaurant & Café im AHORN Seehotel
- Bistro und Restaurant in der NaturThermeTemplin
Karte
Anreise & Parken
- Stadtlinie 531 vom Bhf. Templin Stadt, Ausstieg Templin Seehotel/Postheim
- Tourenplanung unter: www.vbb.de oder www.wirbewegensie.de
- Waldparkplatz Templin Lübbesee, Zur Buchheide
Kontakt
Touristinformation Templin
-
Historisches Rathaus
Am Markt 19
17268 Templin - Tel.: 03987 2631
- touristinfo@templin.de
- www.templin.de