ErFAHRung Schorfheide
50 km / 5 Stunde
Radtour
Start: Angermünde, Ziel: Templin
Markierung: Logo Uckermärkischer Radrundweg
Die Radtour verläuft von Angermünde bis Templin auf dem Uckermärkischen Radrundweg. Im Bio-Hofladen auf dem Gut Kerkow noch den Rucksack mit regionalen Produkten für ein Picknick füllen und dann in der Naturerlebnislandschaft der Blumberger Mühle Kormorane, Fischadler und Sumpfschildkröte beobachten. An den Blumberger Teichen vorbei über Wolletz – wo der gleichnamige See zum Baden einlädt – führt der Weg nach Glambeck und Friedrichswalde. Die Glambecker Denkmale – das kleine Fachwerkkirchlein und der Taubenturm laden in den Sommermonaten mit Ausstellungen zur Besichtigung ein. In Friedrichswalde lohnt sich vis-à-vis der Kirche ein Blick in das Holzschuhmacher-Museum. Durch die Wälder der Schorfheide führt die rund 50 km lange Tour nach Templin – mit seinem historischen Stadtkern, der 1735 m langen Stadtmauer, dem Museum für Stadtgeschichte und der NaturThermeTemplin.
in der Nähe
- historische Altstadt Angermünde
- Museum Angermünde im Haus Uckermark
- Gut Kerkow mit Bio-Hofladen
- NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle
- Fahrradkirche Glambeck
- Museum für Stadtgeschichte Templin
- NaturTherme Templin
Karte
Anreise & Parken
- Anreise: Bahn RE3 nach Angermünde
- Parken: Parkplatz Bahnhof Angermünde
- Abreise: UckermarkShuttle Linie 504 ab Templin ZOB bis Bahnhof Angermünde
- ggf. weiter mit RE3 nach Berlin (verkehrt stündlich)
- Tourenplanung unter: www.vbb.de oder www.wirbewegensie.de
Kontakt
Touristinformation Angermünde
-
Haus Uckermark
Hoher Steinweg 17/18, 16278 Angermünde - Tel.: 03331 297660
- info@angermuende-tourismus.de
- www.angermuende-tourismus.de