Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Sabine & Johannes Penzel

OT Beenz | Nordwestuckermark
Der naturnahe Landschaftsgarten von Sabine und Johannes Penzel mit verschiedenen Gartenräumen und Gartenelementen liegt in Beenz bei Prenzlau am historischen „Heidereiterhaus“.

Hinter dem historischen „Heidereiterhaus“ erwarten Sie unterschiedliche Gartenräume, so der Garten der Ruhe, der Küchengarten (ein grünes Esszimmer), ein kleiner Staudengarten zum Ausruhen, ein Buchsgarten sowie ein Wildrosengarten mit schönem Ausblick auf die sich in der weiten uckermärkischen Landschaft verlierenden Wiesenwege. Ein alter Obstgarten wartet mit historischen Apfelsorten auf. Davor, unterhalb einer begrünten alten Schutthalde, schlängelt sich ein Strauchweg mit unterschiedlichen Gehölzen bis zum Teichgarten. Dort findet man Großbäume und außerdem viele Wildarten und Kultursorten von Weiden. Benjeshecken bieten Unterschlupf für Vögel wie den Zaunkönig. Ein romantischer Weg entlang des Erlenbruchs verläuft hinter alten Kopfweiden bis an das Ufer des ehemaligen Dorfsees. Dieser ist leider ausgetrocknet und verlandet.

Selbstgefertigte Weidengeflechte und Keramiken bereichern die Gartengestaltungen. In einigen Gartenbereichen befinden sich interessante Spielmöglichkeiten für Kinder.

Geöffnet

  • 14./15. Juni 2025
  • 13./14. Juni 2026

Sondertermine

ganzjährig nach telefonischer Anmeldung zu besichtigen

weitere Informationen

  • Größe: 18.000 m²
  • Pflanzenverkauf/-tausch, Führungen und Erfrischungen werden angeboten, Parkplätze sind vorhanden

Karte

Anreise

  • ICE, IC oder RB bis Prenzlau
  • weiter z. B. mit dem Fahrrad auf der Schloss- und Kirchentour bis Beenz
  • Tourenplanung unter: www.vbb.de oder www.wirbewegensie.de

Kontakt

Garten am historischen Heidereiterhaus Beenz

Sabine & Johannes Penzel

Nach oben scrollen