Fragen und Antworten
Als ländlich geprägte, sehr dünn besiedelte und mit großflächig unter Schutz gestellten Naturäumen, steht die Region zwischen den Metropolen Stettin und Berlin immer wieder vor Herausforderungen, genau dieses „typisch Uckermark“ zu bewahren und natürlich auf attraktive Art und Weise erlebbar zu sein. Gerade dieses anders sein macht auch die Besonderheit der Reiseregion aus. Um interessierten Besuchern eine mögliche Scheu zu nehmen und andere wiederum zu sensibilieres warum manche Dinge so sind wie sie sind, versuchen wir im Folgenden mit Hilfe unseres „Uckermark-Wiki“ aufzulösen.
Das ist uns wichtig
In der Natur zu Gast
Rund 60 % der Fläche der Uckermark stehen unter Natur und Landschaftsschutz. Die drei Nationalen Naturlandschaften – der Nationalpark Unteres Odertal, das UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide Chorin mit dem Weltnaturerbengebiet Buchenwald Grumsin und der Naturpark Uckermärkische Seen – bewahren die Landschaft.
Naturführer und Landschaftsführer
Zu Fuß, mit dem Rad oder per Kanu, in der Gruppe oder ganz individuell. Erfahrene Natur und Landschaftsführer begleiten auf den Wegen durch die Uckermark. Einige Gebiete der Region sind nur mit einem zertifizierten Naturführer begeh- oder befahrbar. Und auch die Reiseleiter und Stadtführer können viel zu Land, Leuten und der Geschichte der Region berichten.
Öffnungs- und Saisonzeiten
Die Uckermark ist sehr weitläufig. Nicht in jedem Ort gibt es eine gastronomische Einrichtung, Einkaufs oder Übernachtungsmöglichkeit. Schließ- und Öffnungszeiten können sich auch kurzfristig ändern. Wir empfehlen daher, sich vor dem Besuch über die aktuellen Schließ- und Öffnungszeiten zu informieren bzw. Plätze zur reservieren. Auch Saisonzeiten der Anbieter sollten beachtet werden.
Wegemarkierungen
Wir empfehlen, auf den ausgeschilderten und markierten Rad-, Wander- und Wasserwegen zu bleiben. Wildtiere haben sich zwar an den Menschen gewöhnt, aber abseits der Wege dringen wir in ihren Lebensraum ein. Wanderwege sind nicht für Radfahrer geeignet.
Vermeidet Müll
Alles, was in die Natur hineingetragen wird, muss auch wieder mitgenommen werden. Müll ist nicht nur ein Störfaktor, sondern auch ein großes Problem für die Natur.
Verhalten im Wald
Hunde sind im Wald und in Waldnähe unbedingt an der Leine zu führen. Rauchen, Feuer machen, Grillen und Zelten sind nicht gestattet. In Notfallsituationen helfen die Rettungspunkte – bitte die entsprechende Nummer an die Rettungsstelle durchgeben, sodass eine schnelle Hilfe erfolgt.
Wildes Campen
Wild Campen (Zelten, Übernachten unter freiem Himmel (Biwakieren), Übernachten im Camper/ Wohnmobil) ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich geregelt. In Brandenburg dürfen Fuß-, Rad-, Reitund Wasserwanderer für eine Nacht in der freien Landschaft zelten. Auf Privatgelände darf nur mit Einverständnis des Besitzers übernachtet werden. Zelte dürfen auch auf ausgewiesenen Biwakplätzen aufgestellt und benutzt werden (siehe §22 BbgNat- SchAG). Auf Feldern und Grünland ist das Betreten und damit auch das Zelten zwischen Aussaat und Ernte nicht gestattet. Untersagt ist das Zelten grundsätzlich in Naturschutzgebieten sowie im Wald (lt. Waldgesetz des Landes Brandenburg (LWaldG). In jedem Fall sollte der Platz so verlassen, wie er vorgefunden wurde. Das Übernachten in Wohnmobilen/Campern ist nur auf ausgewiesenen Wohnmobilstellplätzen bzw. Campingplätzen zulässig.
Infos für Radfahrer
An Wochenenden und Feiertagen empfehlen wir, das eigene Rad daheim zu lassen und die Radvermieter vor Ort zu nutzen. Die Fahrradabteile der Züge sind oft gut ausgelastet. Bei zahlreichen Gastgebern kann man seinen E-Bike-Akku aufladen. Diese sind mit dem Logo „Akku laden? Gern!“ gekennzeichnet.
Parken
Bitte ausschließlich auf den ausgewiesenen Parkplätzen parken.
Stromtankstellen
In der Uckermark gibt es ein ausgebautes Netz an Stromtankstellen für Elektroautos, welches fortlaufend erweitert wird: u. a. in Schwedt, Criewen, Templin, Lychen, Nechlin, Hohengüstow, Angermünde, Prenzlau, Gramzow und Flieth.
Einschränkungen auf Wegen
Um fortlaufend die Wegequalität zu verbessern, kann es auf den Rad-, Wanderund Wasserwegen zeitweise zu Einschränkungen auf Grund von Baumaßnahmen kommen. Informationen sind in allen Touristinformationen erhältlich.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Muss ich meine Unterkunft in der Uckermark vorbuchen?
Ja, aufgrund der Größe, Weitläufigkeit und Kleinteiligkeit der Region sollte unbedingt das Übernachtungsquartier vorab gebucht werden. Nicht in jedem Ort gibt es eine Unterkunftsmöglichkeit.
Gilt mein VBB-Ticket auch innerhalb der Uckemark?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Muss ich meinen Hund an der Leine führen?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Warum heißt die "Uckermark" Uckermark?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Wo wird kostenfreies WLAN angeboten?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Wie ist das Wetter in der Uckermark?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.
Wo gibt es Fahrradvermietungen in der Uckermark?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.
Wo finde ich behindertenfreundliche Unterkünfte und Freizeitangebote?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.
Was bedeutet das Schild mit der Naturschutzeule?
Das gelbe Schild mit der schwarzen Naturschutzeule markiert das jeweilige Naturschutzgebiet. Mit dem Zusatz Name des jeweiligen Naturschutzgebietes markiert es zudem die Außengrenzen des Gebietes.
Welche Waldbrandstufe herrscht aktuell?
Aktuelle Waldbrandgefahrenstufe
Darf ich Obst am Wegesrand oder Blumen vom Feld pflücken?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Optio, neque qui velit. Magni dolorum quidem ipsam eligendi, totam, facilis laudantium cum accusamus ullam voluptatibus commodi numquam, error, est. Ea, consequatur.
Angeln
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolor?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Anreise
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolor?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Drohnen
Wer Drohnen fliegen lässt, muss viele gesetzliche Bestimmungen kennen und beachten.
Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV)
Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg (LuBB)
Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage sind hier sind alle relevanten Informationen und Antragsformulare zum Themengebiet unbemannte Luftfahrtsysteme / Drohnen zusammengefasst.
Antragsteller können sich mit ihren Fragen direkt an das Funktionspostfach uas@lbv.brandenburg.de wenden. Sofern Belange anderer Behörden im Rahmen der Genehmigungsverfahren berührt sind, erfolgt eine Beteiligung durch die LuBB.
In den Nationalen Naturlandschaften gelten zudem weitere Bedingungen!
Nationalpark Unteres Odertal:
Im Gebiet des Nationalpark Unteres Odertal gilt für Hobbyflieger ein Flugverbot. Sondergenehmigungen sind über die Verwaltung des Nationalparkes möglich.
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin:
Starten oder Landen von Flugobjekten ist lt. Verordnung verboten.
Drehgenehmigungen
Dreherlaubnis in Naturschutzgebieten
Für die Erteilung von Dreherlaubnissen in Naturschutzgebieten muss man sich an den Landkreis Uckermark/Untere Naturschutzbehörde wenden
Weitere Erlaubnis erforderlich!
Gleichwohl müssen die jeweiligen Flächeneigentümer die Erlaubnis erteilen. (Die Eigentümerrechte sind Eigenverantwortlich vom Nutzer zu klären)