Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Stadtführungen in Schwedt/Oder

Im Nordosten Deutschlands, unmittelbar an der Grenze zum polnischen Nachbarland, liegt die Nationalparkstadt Schwedt/Oder. Noch näher als der Fluss die Oder ist den Schwedtern jedoch der „Kanal“, die Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße.

Spannend und informativ sind auch die Themenführungen in Schwedt. Für Gruppen sind auf Anfrage spezielle Touren im Angebot, die ganz unterschiedliche Themen beleuchten und Stadtgeschichte unter anderen Gesichtspunkten nahe bringen. An seinen Ufern erstreckt sich zur einen Seite die Stadt Schwedt/Oder und auf der anderen Seite der Nationalpark Unteres Odertal, eine der letzten naturnahen Flussauenlandschaften Mitteleuropas. Zusammen mit der unverwechselbaren Landschaft ist in vielen Jahrhunderten auch die Stadt Schwedt/Oder gewachsen.

Markgrafen - Tabak - Stadtumbau

Die Stadtführer kennen zahlreiche Anekdoten rund um die Markgrafen und ihren Hof, die Hugenotten und den Tabak. Unter dem Motto Markgrafen – Tabak – Stadtumbau zeigen sie manchen verborgenen Ort. Während der Stadtführung hat man die Möglichkeit, den Kirchturm der Evangelischen Kirche St. Katharinen zu besteigen und sich die Stadt und den Nationalpark Unteres Odertal von oben anzuschauen.

Termine

Die Stadtführung ist ganzjährig zum Wunschtermin buchbar.

Treffpunkt

individuell

Fassadenführung - Kunst in der Stadt

Schwedt ist auf bestem Wege, Deutschlands Stadt der Fassadenkunst zu werden. Illusionistische, täuschend echte Bilder zieren vielerorts das Stadtbild. Hier erlebt man Schwedt in verschiedenen Perspektiven.
 

  

Termine

Die Fassadenführung ist auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar.

Treffpunkt

Uckermärkische Bühnen Schwedt, Berliner Straße 46/48, 16303 Schwedt/Oder

Stadtführung Schwedt/Oder

Im Rahmen eines geführten Stadtrundganges mit erfahrenen Stadtführern die Stadt Schwedt/ Oder kennenlernen. Historische Orte, Kunst im öffentlichen Raum und die wechselvolle Geschichte der Stadt sind nur einige Highlights der Tour.

Termine

Eine Stadtführung ist ganzjährig zum Wunschtermin buchbar.

Treffpunkt

individuell

Stadtführer - Kontakte

  • Frau Gudrun Eger: 0173 986 14 14, gudrun.eger@swschwedt.de
  • Herr Jürgen Zabelt: 0176 349 396 42, jzabelt@swschwedt.de
  • Frau Kerstin Rathgen: 0162 46 00 552, kerstinr@swschwedt.de

Bitte fragen Sie Ihr konkretes Anliegen bei den Kollegen direkt an, auch für die individuellen Abstimmungen.

Anreise

  • RE3 oder RB61 bis Bahnhof Schwedt/Oder
  • öffentlicher Parkplatz Berliner Straße Ecke Vierradener Straße
  • Tourenplanung unter: www.vbb.de oder www.wirbewegensie.de
Nach oben scrollen