Oder-Neiße-Radweg
79 km (gesamt 630 km)
Start: Schwedt/Oder, Bahnhof, Ziel: Löcknitz
Markierung: Logo Oder-Neiße-Radweg
Die siebte Etappe des Brandenburger Teils des Oder-Neiße Radweges oder Tagestour, führt von Schwedt/ Oder nach Löcknitz. Dieser Abschnitt führt immer auf dem Oderdeich entlang in Richtung Gartz (Oder). Die Oder bildet hier schier endlose Auenlandschaften. Dieser als Nationalpark Unteres Odertal geschützte Bereich gehört zu den schönsten Auenlandschaften Europas. Hinter Mescherin verlässt der Weg die Oder und überschreitet die Grenze nach Mecklenburg-Vorpommern.
In der Nähe
- Schwedt/Oder: Europäischer Hugenottenpark, Stadtmuseum, Jüdisches Ritualbad, St. Katharinenkirche
- Gartz: Ackerbürgermuseum, Oderdeiche
- Mescherin: Aussichtsturm
Wegbeschreibung
Schwedt/Oder, Gatow, Friedrichsthal, Gartz (Oder), Mescherin, Neurochlitz, Tantow, Schönfeld, Penkun, Wollin, Krackow, Lebehn, Sonnenberg, Ramin, Löcknitz
Übernachten
- Schwedt/Oder
Essen & Trinken
- Schwedt/Oder, Gartz (Oder), Mescherin
Wegebeschaffenheit
- asphaltierter Radweg, wenig befahrene Landstraße
Karte
An- & Abreise
- Anreise
ÖPNV: RE3, RB61 Schwedt/Oder
Parken: Schwedt/Oder, Berliner Straße - Abreise
ÖPNV: Ab Löcknitz mit dem RE5360 (Lübeck) bis Pasewalk. Ab hier mit dem RE3 (Elsterwerda-Biehla) bis zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 2h). - Tourenplanung unter: www.vbb.de oder www.wirbewegensie.de
Kontakt
Touristinformation Schwedt/Oder
-
Vierradener Straße 31
16303 Schwedt/Oder - Tel.: 03332 25590
- touristinfo@momentum-schwedt.de
- www.unteres-odertal.de
Kontakt
Touristinformation Angermünde
-
Haus Uckermark
Hoher Steinweg 17/18, 16278 Angermünde - Tel.: 03331 297660
- info@angermuende-tourismus.de
- www.angermuende-tourismus.de