Uckermärkischer Radrundweg
34 km (gesamt 290 km)
Start: Schwedt/Oder, Bahnhof, Ziel: Angermünde, Bahnhof
Markierung: Logo Uckermärkischer Radrundweg
Eine Tagestour von der Nationalparkstadt Schwedt/Oder in die historische Altstadt Angermünde im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Die Aussicht über den Nationalpark Unteres Odertal genießt man am Besten vom Stolper Turm aus.
In der Nähe
- Schwedt/Oder: Odertalbühne an den ubs Uckermärkischen Bühnen, Skulpturtour-Stadtrundgang
- Criewen: Nationalpark-Besucherzentrum, Lenné-Park mit Schloss
- Stützkow: Aussichtsturm 15 m
- Stolpe: ehemaliger Burgturm (Grützpott)
- Gellmersdorf: Naturschutzgebiet Gellmersdorfer Forst (nördlichste Vorkommen des Adonisröschens)
- Herzsprung: Kirche, Badestelle
- Angermünde: Sankt Marienkirche, Mündeseepromenade mit Findlings-Skulpturen
Wegbeschreibung
Schwedt/Oder – Zützen – Criewen – Stolpe – Gellmersdorf – Herzsprung – Angermünde
Übernachten
- Schwedt/Oder, Zützen, Criewen, Stolpe, Gellmersdorf, Herzsprung, Angermünde
- >> hier eine Auflistung der Unterkünfte am Uckermärkischen Radrundweg ansehen (Auszug)
Essen & trinken
- Schwedt/Oder, Criewen, Stolpe, Angermünde
Wegebeschaffenheit
- asphaltierter Radweg, wenig befahrene Landstraße
Knotenpunkte
43 – 41 – 40 – 55 – 54 – 10 – 9 – 1 – 11
Karte
An- & Abreise
- Anreise
ÖPNV: RE3, RB61 Schwedt/Oder
Parken: Schwedt/Oder, Berliner Straße - Abreise
ÖPNV: RE3, RE66, RB62 Angermünde - Tourenplanung unter: www.vbb.de oder www.wirbewegensie.de
Kontakt
Touristinformation Schwedt/Oder
-
Vierradener Straße 31
16303 Schwedt/Oder - Tel.: 03332 25590
- touristinfo@momentum-schwedt.de
- www.unteres-odertal.de
Touristinformation Angermünde
-
Haus Uckermark
Hoher Steinweg 17/18, 16278 Angermünde - Tel.: 03331 297660
- info@angermuende-tourismus.de
- www.angermuende-tourismus.de
Kartenempfehlung
- ADFC Regionalkarte Uckermark, Maßstab 1:75 000, ISBN: 978-3-87073-952-2