Tagestour 59 km
Gesamt 260 km, Querverbindung 30 km
Start: Schwedt/Oder Ziel: Seehausen
Markierung: Logo Uckermärkischer Radrundweg
Eine Tagestour auf dem Uckermärkischen Radrundweg von der Nationalparkstadt Schwedt/Oder in die Uckerseenregion nach Seehausen an den Oberuckersee. Diese Tagestour verläuft größtenteils auf befahrenen Landstraßen und ist daher für Familien mit Kindern weniger gut geeignet.
Hinweis zur Einschränkungen auf dem Uckermärkischen Radrundweg: Auf Grund von Bauarbeiten am Bahnübergang Passow ist dieser bis Juni 2023 nicht passierbar und bringt eine Umleitung des Radweges mit sich. Die Umleitung erfolgt von Passow über die L28 nach Schönermark, von dort über die L285 bis Biesenbrow, weiter über Leopoldsthal nach Polßen und ab hier weiter über die Landstraße nach Zichow. (23 km)
In der Nähe
- Vierraden: Tabakmuseum
- Wendemark: Blick in die Randowwiesen
- Zichow: altes Schloss mit Infotafel
- Gramzow: Eisenbahnmuseum, Badestelle Großer Kuhsee
- Blankenburg: Rastplatz am Gutshaus mit Infotafel, Dorfrundgang mit kleinen Infotafeln an bedeutsamen Gebäuden
- Seehausen: Dorfkirche, Klosterhalbinsel, Mittelpunkt der Uckermark
Wegbeschreibung
Schwedt/Oder – Vierraden – Blumenhagen – Hohenfelde – Kummerow – Stendell – Herrenhof – Passow – Zichow – Gramzow – Blankenburg – Seehausen
Übernachten
- Fredersdorf
- Gramzow
- Blankenburg
- Seehausen
Essen & trinken
- Einkaufsmöglichkeit und Fleischerei mit Imbiss Passow
- Einkaufsmöglichkeit und Gaststätte Gramzow
- Seehausen
Wegebeschaffenheit
- mäßig stark befahrene Landstraße von Vierraden bis Stendell, Feld-/Waldweg bis Passow, Nebenstraße bis Gramzow, mäßig stark befahrene Landstraße bis Seehausen
Knotenpunkte
43 – 47 – 45 – 46 – 91 – 86 – 85 – 84 – 83
Karte
An- & Abreise
- Anreise
ÖPNV: RE3 oder RB bis Schwedt/Oder
Parken: Parkplatz neben den Uckermärkischen Bühnen - Abreise
ÖPNV: RE3 oder RB ab Seehausen (Uckermark) - Tourenplanung unter: www.vbb.de oder www.wirbewegensie.de
Kontakt
Stadtinformation Prenzlau
-
Marktberg 2
17291 Prenzlau - Tel.: 03984 75163
- stadtinfo@prenzlau.de
- www.prenzlau-tourismus.de