Boitzenburg
Beeindruckendes Renaissanceschloss
Boitzenburg ist nur ein Dorf, hat aber viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Die restaurierte Ruine des Nonnenklosters, einst Zentrum des Ortes, ist heute romantische Kulisse für kulturelle Veranstaltungen oder schöne Fotomotive. Die Kirche St. Marien auf dem Berge aus dem 13. Jh. ist Zentrum des Ortes. Die funktionstüchtige Mühle ist ein sehenswertes Museum, durch das der Müller Martin Joost höchstpersönlich führt.
Das Juwel des Ortes ist aber das Renaissanceschloss. Bis 1945 war die Familie von Arnim zu Boitzenburg Besitzer. Dann wurde sie enteignet und bis 1989 diente das Schloss als Erholungsheim der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR. Inzwischen wurde das Schloss wieder in Privatbesitz überführt und der neue Eigentümer eröffnete hier ein Jugendhotel. Der Park wurde von Lenné geschaffen. Im nahen Wald stehen mächtige 500-jährige Eichen und der 50 Tonnen schwere Findling “Verlobungsstein”.
Tourist-Information
Boitzenburg
Offene Touristinformation Boitzenburg
-
OT Boitzenburg, Templiner Straße 4
17268 Boitzenburger Land
Highlights
Im Boitzenburger Land
Rundweg um den Naugartener See
3 km, Rundwanderweg
Der Rundweg um den Naugartener See ist eine schöne Familientour als kurzer Spaziergang zwischendurch oder verbunden mit einem Badeausflug.
Rundweg Suckowsee
5 km, Rundwanderweg
Der Rundweg Suckowsee oder “Apfel-Spazierrundweg” bietet auf einer kleinen Wanderung entlang des Großen Suckowsees und durch Apfelplantagen eine schöne Tour für die ganze Familie.
Klosterruine Boitzenburg
Egal ob als kurzer Rastplatz während einer Wanderung, als Abstecher vom Besuch des Mühlenmuseums, des Schlosses Boitzenburg oder als Besucher einer kulturellen Veranstaltung – die Klosterruine stellt immer eine schöne Kulisse zu jeder Jahreszeit.
Kapelle Mellenau
Mitten im Wald, am Mellensee liegt die schöne und geschichtsträchtige Hochzeitskapelle Mellenau versteckt.
Fahrzeug- und Technikmuseum Fürstenau
Viel zu schnell geraten die alten und schönen Dinge in Vergessenheit. Deshalb sammelt Gerhard Eberwein alles, was mit der Geschichte der DDR zu tun hat und bewahrt sie für die Nachwelt.
Klostermühle Boitzenburg
Die voll funktionstüchtige Wassermühle in Boitzenburg von 1754 ist das ganze Jahr über ein ideales Ausflugsziel für Jung und Alt.
Kleiner Boitzenburger
11 km, Rundwanderweg
Boitzenburg ist ein uralter Adelssitz. Die von Arnims residierten über Jahrhunderte hinweg hier in einem der schönsten Renaissance-Schlösser Norddeutschlands, eingebettet in eine Parklandschaft.
WWF-Naturerbe Erlebnisweg Zerweliner Heide
4,5 km Rundwanderweg
Der World Wide Fund For Nature (WWF) besitzt etwa 800 ha Waldflächen in der Zerweliner Heide, die ihm als Nationales Naturerbe vom Bund übertragen wurden.
Veranstaltungen
Im Boitzenburger Land
Boitzenburger Oldtimertreffen
07.Oktober 2023: Was 1992 mit nur wenigen Traktoren begann hat sich längst zu einem Oldtimertreffen beachtlicher Größe entwickelt und zu einer alljährlichen Tradition in Boitzenburg…
Architektur-
spaziergang
An vier festen Terminen im Jahr können Architekturinteressierte mit auf eine geführte Entdeckungstour in Boitzenburg gehen. Oder mit Übersichtsplan ganz individuell…