Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Wilde Natur - Stille Kraft

In der idyllischen Landschaft zwischen dichten Wäldern, Sumpfgebieten und dem glitzernden, klaren Wasser des Wolletzsees bietet diese Tour ein besonderes Zuhause für die Seele. Stilles Gehen, Meditationen und einfache Qigong-Übungen ermöglichen eine Auszeit vom Alltag. Das Reich von Eisvogel, Fischreiher und Biber lädt ein zu besonderer Konzentration und Achtsamkeit mit allen Sinnen. Die Füße im Gras und den Wind spüren, dem Plätschern der Wellen lauschen und eins werden mit der Natur zwischen Erde, Bäumen, Pflanzen und der Weite des uckermärkischen Himmels.  Hier fällt es leicht loszulassen, die heilende Wirkung der Natur zu spüren und Leichtigkeit und Lebensfreude Raum zu geben. Es gibt nichts zu erreichen, es zählt nur das Hiersein. 

Die Wanderung 

Die Tour führt über 4,5 bis 5 Kilometer vom Strandbad Wolletzsee bis nach Wolletz. Begleitet und angeleitet von Achtsamkeitscoachin Isolde Schwarz wechseln ruhiges Gehen und zwei bis drei jeweils 20- bis 30-minütige Qigong- und Meditationsübungen ab. Still, achtend auf die Natur und auf den eigenen Körper folgen die Teilnehmer dem Wolletzseerundweg durch den Wald. Die maximale Gruppengröße von zehn Personen ermöglicht ein intensives Erleben mit Konzentration auf sich selbst und gleichzeitig im Gleichklang mit anderen.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Die Qigong-Natur-Wanderung endet am KaffeeKonsum in Wolletz, auf Wunsch kann dort ein Imbiss eingenommen werden.

Die Coachin, Qigong und Meditation

Dieses Angebot verbindet Ansätze des Qigong und der Meditation mit intensivem Naturerleben – begleitet durch eine erfahrene, zugewandte Coachin.

Isolde Schwarz ist Sozialpädagogin und verfügt als zertifizierte Lehrerin für Taiji, Qigong und Achtsames Selbstmitgefühl (MSC) über langjährige Erfahrung. Sie sagt von sich selbst, dass es die „Verbindung von Körper, Geist und Herz sind“, die sie in ihrer 30-jährigen Praxis immer wieder „zutiefst berühren“. Sie nimmt Menschen mit auf den Weg der „bewegten Philosophie“, die die „Weisheit des Denkens und die Weisheit des Körpers“ zu „tiefer Erkenntnis verbinden“.

„Qi” – etwas, wofür wir Europäer nicht einmal ein Wort haben, das aber, so die Lehren der alten Philosophen des Ostens, alles Lebendige durchdringt und am Leben erhält. Es strömt und schwingt zwischen den Polen von Yin und Yang und ist in uns zuständig für Gesundheit, Wohlbefinden, Lebenskraft und geistige Klarheit. „Gong” ist die Übung, die Praxis, der bewusste Umgang mit dem, was alle Prozesse unseres Seins durchströmt: die körperlichen, die geistigen, die emotionalen.

Meditation ist eine nachhaltige Methode, alltäglichem Stress und innerer Unruhe etwas entgegenzusetzen. Wer Meditation übt, lernt, von der Fülle der Reize, die auf uns einströmen, Abstand zu nehmen, die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken und sich in Achtsamkeit einzuüben – Achtsamkeit sich selbst gegenüber, dem eigenen Körper, dem eigenen Geist. Meditation befreit Schritt für Schritt aus dem „Gedanken-Karussell“ und den daraus folgenden Sorgen, Ängsten und dem psychischen Druck, der damit einhergeht. Weitere Informationen: www.bewegte-philosphie.de

Ablauf

  • Treffpunkt 13:00 Uhr Bahnhof Angermünde, Sammeltaxi-Fahrt zum Strandbad           
  • Qigong-Natur-Wanderung (4,5 bis 5 km) mit 2 bis 3 Qigong- und Meditations-Übungseinheiten
  • ca. 17:00 Uhr Ankunft am KaffeeKonsum in Wolletz Rückfahrt mit Bus 496 nach Angermünde 

Termine & Preise

  • 26. August 2023
  • 02. September 2023
  • 07. Oktober 2023

Eine Anmeldung ist bis 3 Tage vor der Wanderung nötig!

Preis: 39,- EUR/Person

Teilnehmeranzahl: 10 Personen

Bitte mitbringen

  • Feste Schuhe, je nach Wetter Regenkleidung, Schirm
  • Sonnencreme, Mücken- und Zeckenschutz
  • Wasserflasche und Pausensnack
  • Sitzunterlage

Kontakt & Anmeldung

Isolde Schwarz     
Tel.: 030 6146090 oder Mobil: 0176 92168952
goldenlotus@posteo.de

Nach oben scrollen