Windradtour
52 km
Radrundweg
Start/Ziel: Prenzlau, Bahnhof
Markierung: keine
Auf rund 50 km durch den Norden der Uckermark entlang kleiner und großer Windräder.
Die Tour kann bequem am Bahnhof Prenzlau starten. Dort sind Leihräder und E-Bikes erhältlich. Auf der Stettiner Straße wenige 100 m Richtung Zentrum fahren und an der ersten Ampelkreuzung links auf die Brüssower Allee abbiegen. Ab jetzt führt der Weg auf der WindradTour. Etwas außerhalb der Stadt liegen die ersten Windfelder. Zwischen Schenkenberg und Tornow kommt man den Windrädern ganz nah. Wenn man direkt neben einem dieser Riesen steht, fällt es schwer zu glauben, dass sie mit 64 m Nabenhöhe zu den kleineren Typen zählen. Schon in den 90er Jahren wurden die ersten Anlagen hier errichtet. Weiter am Schloss Tornow vorbei nach Damerow mit seinem ehemaligen Rittergut, wo Museum und Café zur Rast einladen.
Ab Nieden verläuft die WindradTour auf dem Radfernweg Berlin-Usedom. Etwa auf halber Strecke passiert die Route den Bahnhof Nechlin. Hier kann man auf kurzem Weg nach Prenzlau zurück (Zug verkehrt im 2 h-Takt, Fahrzeit 9 min).
Mit Windräder-Silhouette am Horizont geht es parallel zum Flüsschen Ucker zurück nach Prenzlau. An der Bauernkäserei in Bandelow lohnt eine kurze Rast. Neben verschiedenen Sorten Käse gibt es viele weitere regionale Produkte.
In der Nähe
- Hybridkraftwerk der Firma Enertrag, hier wird Strom in Form von Wasserstoff gespeichert
- Tornow: Dorfkirche mit der ältesten Glocke der Uckermark
- Damerow: Gutsmuseum des Rittergutes
- Nechlin: Energiedorf, ehemaliger Kornspeicher
- Karlstein: Rosenhof Flemming
- Bandelow: Bauernkäserei Wolters mit Imbiss im Käsestübchen
- Schönwerder: Atelierhof Schwarz
Wegbeschreibung
Prenzlau – Wittenhof – Schenkenberg – Tornow – Schönfeld – Damerow – Nieden – Nechlin – Trebenow – Bandelow – Schönwerder – Ellingen – Prenzlau
Übernachten
- Prenzlau, Schönwerder, Nechlin, Bandelow
Essen & trinken
- Prenzlau, Nechlin, Bandelow
Wegebeschaffenheit
- asphaltierter Radweg, wenig befahrene Landstraßen (Beschilderung teilweise vorhanden)
Knotenpunkte
73 – 72 – 90 – 91 – 92 – 93 – 94 – 2 – 3 – 4
Kontakt
Stadtinformation Prenzlau
-
Marktberg 2
17291 Prenzlau - Tel.: 03984 75163
- stadtinfo@prenzlau.de
- www.prenzlau-tourismus.de
Kartenempfehlung
- ADFC Regionalkarte Uckermark, Maßstab 1:75 000, ISBN: 978-3-87073-952-2