Wolletzseerundweg
16 km / 4-5 Stunden
Rundwanderweg
Start: Angermünde, Strandbad Wolletzsee
Markierung: grüner Punkt
Der Wolletzsee ist rund fünf Kilometer lang und einen Kilometer breit. Mit seinem klaren Wasser, Strandbad, Campingplatz und Bootsvermietung ist er ein beliebtes Naherholungsgebiet der Stadt Angermünde.
Wer bereits in Angermünde loslaufen möchte, begibt sich am Bahnhof Angermünde auf den Märkischen Landweg (blaues Kreuz), wandert ein Stück in Richtung Templin und trifft nach rund drei Kilometern auf den Wolletzseerundweg. Die Tour verlängert sich damit auf 23,5 Kilometer.
Am Südufer des Wolletzsees geht es vom Strandbad aus durch den Angermünder Stadtwald bis zur Adlerquelle, weiter durch Laubwald und Wiesen bis zu einem mit Kastanien gesäumten Feldweg, der nach Altkünkendorf führt. Auf der Anhöhe vor dieser „Kastanienallee“ ist auf einem idyllisch gelegenen Rastplatz Gelegenheit für ein Picknick. Auf den Bäumen am Ufer des Wolletzsees ist (mit dem Fernglas) eine Schlafkolonie von Kormoranen zu entdecken.
Es lohnt sich ein Abstecher nach Altkünkendorf mit seiner Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert und dem Informationspunkt zum UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin. Weiter geht es vorbei am Heiligen See und über die Welse, entlang einer Kastanienallee bis nach Wolletz. Hier empfiehlt sich eine Besichtigung des ehemaligen Jagdschlosses, das 1960 zur Jagdresidenz Erich Mielkes gehörte und heute die GLG Fachklinik Wolletzsee beherbergt. Eine Pause in der Caféteria – bei schönem Wetter auf der Terrasse mit Blick auf den See – oder im „Kaffee Konsum“ macht fit für die letzte Wegstrecke. Unterhalb des Jagdschlosses verläuft der Weg als schmaler Pfad am Seeufer entlang und weiter ein kurzes Stück im wildromantischen Welsetal zurück bis zum Strandbad.
Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Angermünde, über den Marktplatz mit seinem begehbaren Brunnen, zu den Kirchen und den Findlingsskulpturen an der Mündeseepromenade rundet die Wanderung ab.
Kartenempfehlung
- Freizeitkarte Angermünde 1:28 500 >> erhältlich in der Touristinformation Angermünde oder über die Prospektbestellung
Essen & Trinken
- Kaffee Konsum: im Ortsteil Wolletz mit hausgemachten Kuchen und frischer Tagesküche aus saisonalen Produkten der Region
- Strandbad Wolletz: Kiosk mit Eis, Getränken, Kaffee, Pommes und anderen Kleinigkeiten
- Wildblume – Naturkost & Bistro
Anreise & Parken
- Bahn RE3 nach Angermünde, StrandbadBus-Linie 452 ab Bhf. Angermünde, Ausstieg „Am Wolletzsee“
- Parkplatz Strandbad Wolletzsee
Hinweise
Die Markierung ist derzeit nicht durchgehend vorhanden. Wir arbeiten an der vollständigen Wiederherstellung.
Karte
Kontakt
Touristinformation Angermünde
-
Haus Uckermark
Hoher Steinweg 17/18
16278 Angermünde - Tel.: 03331 297660
- info@angermuende-tourismus.de
- www.angermuende-tourismus.de