Kanu
Unbeschwert über das Wasser treiben
Wassersport mit Hausboot, SUP und Floß
In der Uckermark ganz in der Nähe von Berlin sind “Wasserratten” voll in ihrem Element, denn Wasser gibt es im Nordosten von Brandenburg in den vielen Flussläufen oder Badeseen.
Ganz ruhig und beschaulich an den vielen offiziellen Naturbadestellen die Seele baumeln lassen, schwimmen lernen mit den Kleinen oder als Stopp beim Wandern oder Radfahren. An einigen Stellen kann man sogar seltene Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung erleben oder mit einem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer gut ausgestattet mit Lupe und Kecher ganz gezielt entdecken. Der sportlichen Ehrgeiz lässt sich im Team bei einem Paddelduell wecken. Neues ausprobieren für stand up paddeln, Jogaübungen am See oder den ersten Biss bei einer Angeltour gibt es natürlich auch viele Angebote.
Auch hier gilt es auf die Natur und das besonders sensible Ökosystem See zu achten. Die Aktivitäten gut zu planen und an entsprechende Ausrüstung, Sonnen- und Mückenschutz zu denken. Wenn man die Region neu entdeckt, empfiehlt sich für ein paar Stunden oder einen Tag einen versierten Natur-, Kanu- und Landschaftsführer zu buchen um auch noch mehr zu erfahren.
Hinweis Befahrbarkeit der Uecker, Prenzlau
Voraussichtlich vom 17. Juni bis 3. September 2023 finden Krautungsarbeiten an der Uecker im Bereich von Nieden bis Torgelow Holl in Mecklenburg-Vorpommern statt. In diesen Zeiträumen ist mit Behinderungen bzw. Einschränkungen zu rechnen. Vor dem zu erwartenden Krautteppich wird eine Ausstiegsmöglichkeit für Kanus mittels eines Pontons geschaffen. Dies betrifft insbesondere Kanuwanderer die von Prenzlau aus bis ins Stettiner Haff unterwegs sind.
Hinweis Schleuse Kannenburg, Templin
Die notwendigen Arbeiten an der Kannenburger Schleuse dauern an. Das Nadelöhr zwischen Zehdenick und den Templiner Gewässern, wird voraussichtlich erst zur Wassertourismussaison 2023 fertig sein. Wasserwanderer wie Kanuten und Kajakfahrer können ihre Boote umtragen.
Hinweis Befahrbarkeit des Küstriner Baches, Lychen
Der Küstriner Bach ist nur stromabwärts und bei einem Mindestpegelstand von 30 cm zu befahren!
Der aktuelle Pegelstand ist hier abrufbar: https://pegelportal.brandenburg.de.
Gleichzeitig behindern zahlreiche umgestürzte Bäume die Befahrbarkeit zwischen Wehr Küstrinchen und Fegefeuer. Mit der Beräumung wurde begonnen (Stand 27. April 2023), aus Gründen des Naturschutzes können jedoch einige Bäume nicht entfernt werden. An diesen Stellen müssen die Boote umgetragen werden. Bitte keine Biberdämme betreten und beim Umtragen Vorsicht walten lassen!
Um diesen besonders sensiblen Bereich zu umfahren, sind Leih-Bootswagen beim Fischer in Küstrinchen erhältlich. Ebenso kann ein Boots- und Gepäcktransfer zwischen Küstrinchen und Fegefeuer angefragt werden:
Fischer Ewald Karau, Küstrinchen. Tel.: 039888 2692 oder Kolbatzer Mühle, Tel.: 039820 339777
Karte zu den Wasserwanderwegen im Naturpark Uckermärkische Seen.
Kanutouren
Tagestour auf den Uckerseen
Tagestour auf den Uckerseen. Von Prenzlau geht es auf dem Unteruckersee über den Kanal in den Oberuckersee nach Warnitz.
Tagestour Fürstenwerder Seenlandschaft
Kanutour im nördlichen Teil des Naturparks Uckermärkische Seen. Fürstenwerder liegt eingebettet zwischen Dammsee und Großem See…..
Barrierefreie Kanutouren
Geführte Kanutour für seheingeschränkte und blinde Gäste. Seerosen mit den Händen sehen und Tiere am Wasser lauschen…
Tagestour von Schwedt nach Criewen
Wasserwandern auf der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße von Schwedt nach Criewen und zurück…
Geführte Tagestouren im Nationalpark ab Schwedt
Unvergessliche Naturerlebnisse bieten Ihnen geführte Kanutouren durch die Auen des Nationalparks Unteres Odertal
Geführte Kanutouren im Nationalpark und polnischen Zwischenoderland
Geführte Kanutouren in der Wildnis des Nationalparks Unteres Odertal – unheimlich schön mit der Kanu-Expertin Frauke Bennett.
Tagestour Boitzenburg
Schnuppertour mit dem Kanu auf den Spuren der Grafen in Boitzenburg.
Tagestour auf dem Lübbesee
Eine ruhige Tagestour mit dem Kanu auf dem motorbootfreien ca. 12 km langen Lübbesee.
Kanutouren auf dem Templiner Seenkreuz
Das Templiner Seenkreuz ist eine großes Wasserrevier, auf dem man mehrere Tage übers Wasser gleiten und die Natur entdecken kann ….
Kanurundtour Naturpark Uckermärkische Seen
Gemächlich gleitet das Kanu durch dichte Wälder, zwischen Wiesen und Sumpfgebieten im Naturpark Uckermärkische Seen …
Kanutour von Lychen nach Fürstenberg (Havel)
Wasserwandern vom Großen Lychensee durch die Woblitz bis zum Stolpsee, mitten im Naturpark Uckermärkische Seen …
Tagestour von der Kolbatzer zur Krüseliner Mühle
…unterwegs auf dem Mühlenteich zum Krüselinsee.
Tagestour auf den Lychener Seen
Schöne Naturschauspiele direkt auf dem Wasser erleben Sie bei einer Kanutour auf den Lychener Seen.
Mehrtägige Kanutour von den Uckerseen bis ins Stettiner Haff
Von den Uckerseen bis ins Stettiner Haff paddeln, ab Prenzlau bietet sich die mehrtägige Kanutour an.
Erfahrene Natur- und Landschaftsführer begleiten Sie auf den Wasserwegen durch die Uckermark. Einige Gebiete der Region sind nur mit einem zertifizierten Naturführer befahrbar. Informieren Sie sich vor Reiseantritt!
Wasser: Baden, Kanu, Angeln ...
Klein und kompakt, mit über 40 Seiten Wasser-Tourentipps, Kontakte und große Übersichtskarte.
KANU- UND BOOTSVERMIETUNG
Vermietung von Kajaks, Kanadiern, Ruderbooten s...
- Boitzenburger Land OT Thomsdorf
Auf dem Campingplatz StroamCamp können Kajaks, ...
- Schwedt/Oder
Brennickenswerder – Wassersport und Aktiv...
- Lychen OT Brennickenswerder
Die Kanu & Rad Station Prenzlau Adventure C...
- Prenzlau