Thermalsole-
heilbad Templin
Die Perle der Uckermark
Templin, auch die “Perle der Uckermark” genannt, präsentiert sich von barocken Sehenswürdigkeiten bis hin zur mittelalterlichen Stadtmauer in einem sehr harmonischen Bild. Die Lage zwischen dem Naturpark Uckermärkische Seen und dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin bietet hervorragende Voraussetzungen für einen Urlaub in Brandenburgs einzigen Thermalsoleheilbad.
Das Schmuckstück der Stadt ist die 1,7 km lange mittelalterliche Stadtmauer, mit deren Bau 1314 begonnen wurde. Drei mächtige gotische Backsteintore markieren die einstigen Zugänge zur Ackerbürgerstadt. Das Prenzlauer Tor beherbergt das Museum für Stadtgeschichte. In der Nähe des Berliner Tors steht die im 14. Jh. erbaute St.-Georgen-Kapelle. Sie überstand vier Stadtbrände und blieb so als ältestes Gebäude der Stadt erhalten.
Viele der typischen zweigeschossigen Fachwerkhäuser in den romantischen Winkeln der Stadt wurden liebevoll restauriert. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen auch die barocke Stadtkirche St. Maria Magdalena und das 1751 erbaute Rathaus.
Erlebenswert sind die NaturThermeTemplin mit Riesenrutschen, Wellenbecken und einem Gesundheits- und Wellnessbereich, die Westernstadt Eldorado oder das Museum für Stadtgeschichte.
Tipp
öffentlicher WLAN Hotspot vor dem Rathaus sowie in der Ernst-Thälmann-Straße im Café Pina und im Eiscafé Nico
Tourist-Information
Templin
Touristinformation Templin
-
Historisches Rathaus
Am Markt 19
17268 Templin - Tel.: 03987 2631
- touristinfo@templin.de
- www.templin.de
Öffnungszeiten
Mai bis September
Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr
Samstag und Sonntag 10 – 15 Uhr
Oktober bis April
Montag bis Freitag 9 – 17 Uhr
Samstag 10 – 13 Uhr
Tipp: Templin Gutschein – über 40 Akteure aus Gastronomie, Handel und Dienstleistung, erhältlich in der Touristinformation, Betrag frei wählbar, mehr unter >> https://www.templin.de/tourist-information-templin-gutscheinonomie, Handel und Dienstleistung stehen als Akzeptanzstelle zur Verfügung.
Highlights
In Templin und Umgebung
NaturThermeTemplin
Die NaturThermeTemplin ist die Familien-Therme in Brandenburg. Mit der Sole- und Saunalandschaft, dem Wellness- und Therapiebereich und dem Indoor-Spielplatz Ottis Spielewelt nebenan ist für jeden in der Familie das Passende dabei.
Westernstadt El Dorado Templin
Nur 70 km nördlich von Berlin liegt der Ort, an dem man eine andere Welt betreten und den Wilden Westen live erleben kann.
Familienerlebnispark im Bürgergarten Templin
Ein Familienerlebnispark mit Spielplatz, Balancier- und Fitnessstationen für die ganze Familie.
Ottis Spielewelt
Der neue Indoor-Spielpark direkt an der Therme. Mit über 400 m² gibt es jede Menge Spielspaß beim Klettern, Hüpfen und Rutschen für Kinder bis 12 Jahre.
Museum für Stadtgeschichte
Das Prenzlauer Tor ist Teil der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Wehranlage und beherbergt das Museum für Stadtgeschichte.
Veranstaltungen
In Templin und Umgebung
Offene Gärten: Lehmann-Garten Joachimthalsches Gymnasium
1607 durch Kurfürst Joachim Friedrich am Joachimsthalschen Gymnasium gegründeter Botanischer Garten, bekannt als Lehmann-Garten.
Offene Bühne Templin
23. September 2023: Ob Profimusiker oder Laie, Punk oder Klassik, Chor oder Poetry, wir geben Menschen einen Raum üm ihre Botschaft zu verkünden.
Stadtführung Templin
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen auch die barocke Stadtkirche St. Maria Magdalena und das 1751 erbaute Rathaus. Stadtführungen finden ganzjährig dienstags 14 Uhr und samstags 10:30 Uhr statt.