Lenné-Park Görlsdorf
OT Görlsdorf | Angermünde
Anfang des 19. Jahrhunderts entwarf der Landschaftsarchitekt Peter Jospeh Lenné diese Parkanlage vor den Toren Angermündes.
Lenné war als General-Gartendirektor der königlich-preußischen Gärten verantwortlich für die Potsdamer Parkanlagen. In Görlsdorf verwirklichte er sein Idealbild eines Landschaftsparks im Stil der Englischen Landschaftsgärten und damit ganz anders als die noch im 18. Jahrhundert bevorzugten streng geometrisch angelegten Parks wie in Sanssouci oder Versailles.
Bei der Gestaltung des Gartens orientierte er sich an der vorgefundenen Landschaft mit Wald und Flusslauf. Der Rundweg folgt den Spuren der Fürstenfamilie von Redern, in deren Besitz die umliegenden Ländereien seit 1623 waren. >> mehr
Geöffnet
- für Besucher ganzjährig zugänglich
weitere Informationen
- Größe: 90 ha
- Hunde sind angeleint erlaubt
Karte
Anreise & Parken
- RE 3 bis Angermünde, weiter mit BiberBus Linie 496 bis Haltestelle Görlsdorf Wasserwerk oder mit Linie 450 Richtung Gramzow bis Haltestelle Görlsdorf Chausseehaus
- Parkmöglichkeiten: Historischer Eingang an der B198 zwischen Kerkow und Greiffenberg oder in der Parkstraße
- per Rad über den Uckermärkischen Radrundweg oder den Radfernweg Berlin-Usedom bis Görlsdorf
Kontakt
- Freunde des Görlsdorfer Lenné-Parkes e.V.
-
OT Görlsdorf
16278 Angermünde - Mobil: 0173 8883224 (Vorsitzender Karl-Heinz Böhmer)
- www.lenne-park-goerlsdorf.de