Frühling
das farbenfrohe Erwachen aus dem Winterschlaf
Die vom Winter weiß erstarrten Wiesen werden wieder grün und die ersten Blüten die sich zeigen schenken bunte Farbenpracht .
Der Frühling in der Uckermark schleicht sich langsam ein, die Abende werden länger, und die Sonne kitzelt morgens im Gesicht, denn sie scheint jetzt schon viel früher durch die Vorhänge in unserem Schlafzimmer.
Die Natur lebt auf, und auch wir Menschen werden wieder aktiver.
Unsere Umgebung kann so freundlich sein , jetzt ist die beste Zeit die Saison wieder zu nutzen .
Endlich die letzten grauen und kalten Monate hinter sich lassen und die vielfältigen Frühlingsangebote der Uckermark nutzen und genießen, für den besten Start ins Frühjahr.
Hier das Gastgeberverzeichnis oder Broschüren zum Radfahren, Wandern oder
alles rund ums Wasser in der Uckermark ansehen, zum Download oder gleich bestellen.
Frühlings-tipps
TanzRaum Uckermark
Mit UMtanz aktiv sein: Aktivitäten schaffen und Räume für Kreativität, Gesundheit und Gemeinschaft zu bewegen und zu gestalten.
Workshop Gartengestaltung @Dreesch7
Zwischen Feldern und Seen gelegen, wartet ein ursprünglicher Hof im kleine Ort Dreesch auf seine Gäste.
Fit im Seepark Prenzlau
Das Sportangebot für die ganze Familie im Seepark Prenzlau bei schönem Ambiente direkt am Uckersee.
Natur pur Resort Kolbatzer Mühle mit Hund
Hobbithütten, Floßhäuser, Ferienwohnungen und Stellplatz für Wohnwagen und Zelt,… hier sind Hunde willkommen.
Seentour Oberuckersee
Die 25 km lange Seentour durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin führt um den Oberuckersee …
1a. Etappe Märkischer Landweg
Die 1a. Etappe des Märkischen Landweges beginnt am ehemaligen Bahnhof Feldberg im Naturpark Feldberger Seenlandschaft.
Gastgeber im Frühling
Naturcampingpark Rehberge
Wir sind ein familienfreundlicher Campingplatz direkt am Wurlsee in Lychen. Wir sind Mitglied bei Ecocamping und setzen auf Qualität und Umweltschutz.
Offene Gärten: Lehmann-Garten Joachimthalsches Gymnasium
1607 durch Kurfürst Joachim Friedrich am Joachimsthalschen Gymnasium gegründeter Botanischer Garten, bekannt als Lehmann-Garten.
Ferienpark Templin
Direkt neben der NaturThermeTemplin und nur 500m zum Lübbesee befindet sich der Ferienpark Templin mit seinen Ferienwohnungen und -häusern.
Campingplatz Sonnenkap Prenzlau
Der 4-Sterne-Campingplatz Sonnenkap in Prenzlau am Unteruckersee bietet den vollen Komfort für Camper, Wohnmobile und Zelten mit der Familie.
FerienKunst-Kreativwerkstatt Thomsdorf
FerienKunst-Kreativwerkstatt als Sommerferienprogramm immer mittwochs auf dem Kunsthandwerkerhof in Thomsdorf im Boitzenburger Land.
Dreesch7
Kreative Ferien und kreatives Arbeiten auf dem Hof von Dreesch7. Eine nachhaltig sanierte Ferienwohnung, handwerkliche Kreativkurse und das Privatrestaurant mit Produkten aus der Uckermark vor den Toren von Prenzlau.
Familienausflüge im Frühling
Naturerlebnis Uckermark mit Hund
Auf 12,5 ha wurde eine Naturlandschaft mit vielen Erlebnisbereichen, über 250 Haustieren, Themengärten und Spielbereichen gestaltet…
Tierpark Angermünde mit Hund
Ein Spaziergang durch den 7 ha weitläufig angelegten Park mit ca. 250 Tieren in 45 Tierarten mit der ganzen Familie und dem Hund …
Geführte Kanutouren im Nationalpark und polnischen Zwischenoderland
Geführte Kanutouren in der Wildnis des Nationalparks Unteres Odertal – unheimlich schön mit der Kanu-Expertin Frauke Bennett.
Barfuss – Erlebnispark
Barfuss – Erlebnispark auf dem Straussenhof Berkenlatten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.
NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle
Das multimediale Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.
Westernstadt El Dorado Templin
Nur 70 km nördlich von Berlin liegt der Ort, an dem man eine andere Welt betreten und den Wilden Westen live erleben kann.
KULTURfrühling
In der Uckermark
Ausstellung „Sag niemals: Muss ja“ im MKC Templin
27. Januar – 27. März 2023: Die Ausstellung von Bettina Mundry zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens. Portraits, Grafiken, Collagen… die sich mit Themen aus der Politik und ihrem Leben beschäftigen.
Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal
03.-05. Februar 2023: Vielfältig sind die Angebote während der Singschwantage im einzigartigen Nationalpark Unteres Odertal.
Glashaus Prenzlau
Jugend braucht Raum, auf dem 6000qm großen ehemaligen Autohaus Gelände treffen sich Jugendliche um künstlerisch kreativ zu werden…
Ensemble Quillo
Der Hof Quillo in der Uckermark ist ein Kulturhotspot im ländlichen Raum. In einem ehemaligen Stall ist ein Konzerthaus mit Kino entstanden, in dem rund um das Jahr Veranstaltungen stattfinden… mit kostenlosem Shuttle ab Prenzlau Bhf.
Kunst im Kino
bis 20. April 2023: Einmal im Monat, donnerstags ab 19:30 Uhr zeigt das Multikulturelle Centrum Templin neben einem wechselnden Ausstellungsprogramm, Kunstfilme zu Künstlerpersönlichkeiten und Kunstgeschichte.
Spielzeit Preußisches Kammerorchester
Das Preußische Kammerorchester wurde 1993 als junges, innovatives und flexibles Ensemble gegründet. Seine Heimat hat das Ensemble in Prenzlau…
Uckermärker Orgelfrühling
Die beliebte Konzertreihe mit der Königin der Instrumente, ein Genuss für die Ohren…
Besondere Entdeckungen in Prenzlau und der Uckermark
Besondere Stadtführungen und Entdeckungen kreuz und quer durch die Jahrhunderte in Prenzlau und der Uckermark.
Uckermärkische Musikwochen
Musikgenuss in atmosphärischen reizvollen Konzertstätten wie Speichern, Ställen und Scheunen.
Tag des Offenen Ateliers
06. & 07. Mai 2023: Jedes Jahr Anfang Mai öffnen bundesweit zahlreiche Ateliers ihre Türen für interessierte Besucher…
SpeicherArt Gramzow
Der denkmalgeschützte Speicher Gramzow ist heute ein KunstOrt für Fotografie, Sprache, Literatur und Konzerte.
Glaziale Brandenburg – Findlingskunst per App entdecken
Angermünde ist die Stadt des Hartgestein-Symposiums. Hier treffen sich Künstler aus aller Welt, um die Findlinge der letzten Eiszeit als Grundlage für ihre Werke zu nutzen.
Musikfloß Lychen
Jeden Mittwochabend im Juni, Juli und August: Professionelle Musiker spielen auf dem Wasser im Naturpark Uckermärkische Seen…
Glashütte Annenwalde
Glasmalkurse und Fusingkurse: Die Glashütte Annenwalde ist ein großes Atelierhaus mit Galerie und Skulpturengarten.
Warnitzer Lesungen
Termine 2023: Im Gasthof Deutsche Eiche konzipiert, organisiert und moderiert Cornelia Jentzsch die Warnitzer Lesungen. Eine Auswahl an Lesungen ist auch online verfügbar.
Memoiren Manufaktur Lychen
Eigene Erzählungen strukturieren und als Erinnerung in Textform bringen. Alte Dokumente wie Urkunden, Zeugnisse und Fotografien digitalisieren, …
Heimatwandel(n) in Fürstenwerder
Acht Hörbeiträge machen das frühere Leben in Fürstenwerder nacherlebbar. Bei einem Stadtspaziergang zeigen sich die ursprünglichen Orte einzelner Museumsobjekte.
Architekturspaziergang
An vier festen Terminen im Jahr können Architekturinteressierte mit auf eine geführte Entdeckungstour in Boitzenburg gehen. Oder mit Übersichtsplan ganz individuell…
Bibliothek und Werkarchiv im Denk- und Produktionsort Libken
In Liebken ist eine Bibliothek mit Werkarchiv entstanden, sie spiegeln den Denk- und Produktionsort Libken wider.
Wasserspiele Templin
14.-16.07.2023: Das Seeufer unterhalb des MKCs und die Stadt Templin werden zur Bühne für eindrucksvolle Konzerte und Theateraufführungen.