Partner
im Netzwerk "Ferien für's Klima"
Verantwortung für die Umwelt
Gastgeber und Freizeitanbieter, die sich in besonderem Maße für Klimaschutz und Nachhaltigkeit engagieren, können Partner im Netzwerk “Ferien fürs Klima” werden. Ziel der Initiative ist es, hochwertige und attraktive Angebote für unsere Gäste zu gestalten und gemeinsam die Region nachhaltig weiterzuentwickeln. Alle Anbieter im Netzwerk haben u.a. ein verantwortungsbewusstes Handeln in ihrer Unternehmensphilosophie verankert, beziehen zu 100 % Ökostrom, unterstützen die Gäste bei einer umweltfreundlichen An- und Abreise und arbeiten mit regionalen Partnern zusammen.
Liesje Trecking
Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub im Planwagen, gezogen von einem sanften Riesen. Draußen sein, jeden Morgen an einem anderen Platz aufwachen und die wunderschöne Uckermark genießen.
Naturcampingpark Rehberge
Wir sind ein familienfreundlicher Campingplatz direkt am Wurlsee in Lychen. Wir sind Mitglied bei Ecocamping und setzen auf Qualität und Umweltschutz.
Uckerseen Apartments
Das 200 Jahre alte Feldsteingebäude ist der einzige verbliebene Teil des ehemaligen Vorwerkes von Seehausen und beherbergt zwei große Ferienwohnungen mit Terrasse und Garten.
Refugium Uckermark
Ein baubiologisch saniertes Anwesen mit zwei Seminarräumen, einer davon im mediterranen Prinzip eines Atriumhauses – lichtdurchflutet und gemütlich. Weiterhin acht Ferienwohnungen und ein großer naturnaher Garten.
celine aktiv reisen
Eselwandern durch die Uckermark – Ein Wandererlebnis der besonderen Art. Mit 3-5 km/h geht es durch die sanft hügelige Landschaft des UNESCO-Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin.
Camping am Dreetzsee
Der Ecocamping-zertifizierte Naturcampingplatz ist Partnerbetrieb des Naturparks Uckermärkische Seen und liegt genau auf der Grenze zwischen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
Camping am Oberuckersee
Der Campingplatz am Oberuckersee begeistert nicht nur durch seine direkte Lage am See: Das ca. 5 ha große Gelände bietet Raum für Individualisten.
Wassermühle Gollmitz
Die vier liebevoll gestalteten, ökologisch sanierten Ferienwohnungen mit Lehmwänden und Hanfdämmung sind für den Urlaub von zwei bis sechs Gästen geeignet.
Treibholz
Paddeln durch die Naturparke Uckermärkische Seen und Feldberger Seenlandschaft oder eine Floßfahrt …
rund UM Natur
Ein ökologisch saniertes Ferienhaus für 8-10 Personen, bei Bedarf teilbar in zwei Ferienwohnungen – umgeben von Wald, Wiesen und Gewässern laden zu einem schönen Urlaub ein.
Altstadtquartier
Das im Herzen der Altstadt von Schwedt gelegene Hotel mit 24 Zimmern und großem Garten wurde 1799 als Tabakfabrik erbaut und wird heute durch das angeschlossene Brauwerk-Restaurant und Brauerei ergänzt.
Landhaus Arnimshain
Das Landhaus Arnimshain in Buchenhain hat durch eine Vielzahl von umweltbewussten und nachhaltigen Maßnahmen in ein klimafreundliches Hotel im Boitzenburger Land investiert.