WINTERLICHE UCKERMARK
Ein Abstecher nach Brandenburg, zwischen den Feiertagen durchatmen oder schon die Winterferien vorplanen? Tolle Angebote für den Urlaub zwischendurch oder als Winterausflug in die Natur suchen und finden.
Leicht eingefroren und vielleicht mit Schnee bedeckt zeigt die Uckermark, nur eine Stunde von Berlin entfernt auch im Winter ihre schöne Seite. Die Winterlandschaft bietet noch weitere Ausblicke, die Ferienquartiere wirken noch gemütlicher durch das Knistern und die wohlige Wärme aus dem Kamin und die regionalen Produkte schmecken auch im Winter! Egal ob Wellness, Thermen-Spaß für die ganze Familie, Kreativzeit in den Ateliers, Kulturgenuss auf den kleinen und großen Bühnen oder das volle Draußen-Programm bei einer geführten Winterwanderung, jeder findet seinen Winter in der Uckermark!
Folgend ein paar Angebote und Ideen für einen Winter-Kurzurlaub oder direkt in der Online-Buchung nach dem „passenden“ buchbaren Übernachtungsangeboten schauen und buchen.
WINTERWANDERUNGEN
Winterwanderung auf dem Weg der Auenblicke
Auch im Winter behält der Nationalparks Unteres Odertal seinen Reiz. Weite Landschaft und die Spurensuche im Schnee beginnt.
Winterwanderung am Buchenwald Grumsin – grünes Buchenblatt
Auch im Winter ist gibt es bei einer Winterwanderung am Buchenwald Grumsin viel zu entdecken.
Grumsin im Winter – orangefarbenes Buchenblatt
Der Buchenwald Grumsin, seit 2011 UNESCO-Weltnaturerbe, ist auf dem besten Weg, sich zum Urwald zu entwickeln.
Winterwanderung von Prenzlau nach Seehausen
Winterwanderung von Prenzlau nach Seehausen entlang am Unteruckersee, dem drittgrößten See von Brandenburg.
Winterwanderung Kleiner Boitzenburger
Spannende Entdeckungen bei einer Winterwanderung auf dem Kleinen Boitzenburger im Boitzenburger Winterwald.
Winterzeit am Fine und Nemo Erlebniswanderweg
Im Winter mit der ganzen Familie auf dem Fine & Nemo Erlebniswanderweg im Naherholungsgebiet Kleine Heide vor den Toren von Prenzlau.
Natur & Aktivitäten
Schneetour mit Thomas Volpers
Im Winter lassen sich besonders gut die Spuren der Tiere im Schnee oder die Unterschiede der Gehölze in Wald und Flur beobachten.
Gartenbesuch im Winter
Für einen Gartenbesuch öffnet Familie Klaus auch im Winter Ihren Landschaftsgarten.
Kutsch- oder Schlittenfahrten Reit- und Fahrtouristik Lychen
Eine Schlittenfahrt durch die Lychener Wälder.
Weißer Winterwald und blauer Himmel, frischer Wind und Pferdegeruch, Schlittengeläut und heißen Tee in der Hand…
NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle Winterangebot
Das Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle laden Groß und Klein zu jeder Jahreszeit ein.
Spukis Abenteuerland
Der Indoor Spielplatz Spukis Abenteuerland am Hotel Schloss Herrenstein bietet jede Menge Spiel und Spaß für Klein und Groß.
Kleine Auszeiten & Winterferien
Märchenwochenende im Ahorn Seehotel Templin
Ein Märchenwochenende mit tollen Aktionen und viel Unterhaltung im Ahorn Seehotel Templin.
Wintertage@Dreesch7
Tagsüber im Atelier arbeiten und später mit einem Glas Wein vor dem Kamin kuscheln. Kreativ sein macht glücklich.
Wellness & Spa
Urlaub vom Alltag in der Therme
Abschalten vom Alltag. Das 4-Sterne Hotel in der Schorfheide am Großen Döllnsee ist der perfekte Rückzugsort.
Wellness in der Schorfheide
Abschalten vom Alltag. Das 4-Sterne Hotel in der Schorfheide am Großen Döllnsee ist der perfekte Rückzugsort.
Spa am Oberuckersee
Zur Ruhe Kommen und die eigene Balance finden im Wellness-, Sauna- und Poolbereich des Panorama Hotels am Oberuckersee in Warnitz.
KULTURWINTER
In der Uckermark
Sternwarte Greiffenberg
Beeindruckende Ausblicke auf die Doppelsternhaufen im Persus, Orionnebel im Sternbild Orion oder dem Mars genießen und erleben.
Galerie am Kietz
Große Vielfalt an künstlerischen Arbeiten, Malerei, Grafik, Zeichnung, Fotografie ebenso wie keramische Arbeiten, Objekte und Collagen sind von den Mitgliedern des Kunstvereins Schwedt/Oder zu sehen.
Glashaus Prenzlau
Jugend braucht Raum, auf dem 6000qm großen ehemaligen Autohaus Gelände treffen sich Jugendliche um künstlerisch kreativ zu werden…
Ensemble Quillo
14. April 2023, ab 16 Uhr: Der Hof Quillo in der Uckermark ist ein Kulturhotspot im ländlichen Raum. In einem ehemaligen Stall ist ein Konzerthaus mit Kino entstanden, in dem rund um das Jahr Veranstaltungen stattfinden… mit kostenlosem Shuttle ab Prenzlau Bhf.
Kunst im Kino
bis 20. April 2023: Einmal im Monat, donnerstags ab 19:30 Uhr zeigt das Multikulturelle Centrum Templin neben einem wechselnden Ausstellungsprogramm, Kunstfilme zu Künstlerpersönlichkeiten und Kunstgeschichte.
Atelierrundgang Roter Faden Lychen
18. November 2023: Die Flößerstadt Lychen verfügt über ein vielfältiges kulturelles Angebot. Einige Künstler haben sich zusammengeschlossen und laden im Herbst zum Atelierrundgang „Roter Faden“ durch die Innenstadt ein.
Spielzeit Preußisches Kammerorchester
Das Preußische Kammerorchester wurde 1993 als junges, innovatives und flexibles Ensemble gegründet. Seine Heimat hat das Ensemble in Prenzlau…
MKC Multikulturelles Centrum Templin
Kulturzentrum, Kino, Galerie und Café in Templin. Hier werden die besten Filme im schönsten Kino der Uckermark gezeigt…
Architekturspaziergang im Winter
Silvester 2022: Architekt Carsten Frerich nimmt Architekturinteressierte mit auf eine Entdeckungstour in Boitzenburg.
Dominikanerkloster Prenzlau im Winter
Das Dominikanerkloster gilt als eine der am besten erhaltenen Klosteranlagen Norddeutschlands und beherbergt das Kulturzentrum und Museum.
Workshop ein Quilt fürs Leben
Gemeinsam einen Quilt, eine schöne Decke, entwerfen und nähen, und am Ende eine kunstvolle gesteppte Decke in den Händen halten…
Besondere Entdeckungen in Prenzlau und der Uckermark
Besondere Stadtführungen und Entdeckungen kreuz und quer durch die Jahrhunderte in Prenzlau und der Uckermark.
Atelier und Galerie Mia Chammas
Die Ausstellung SPUREN: Spuren sind vielfältig, Spuren die man als Lebewesen in der Welt hinterlässt, … bis Ostern 2023
Kunstplatz Lychen
Der KunstPlatz bietet den Künstlern in der Region Lychen für Ihre Arbeiten ein Herbst- und Winterquartier.
Klostermühle Boitzenburg
Die voll funktionstüchtige Wassermühle in Boitzenburg von 1754 ist das ganze Jahr über ein ideales Ausflugsziel für Jung und Alt.
Uckermärkische Bühnen Schwedt
Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt bieten von Schauspiel- und Musicalinszenierungen über Konzerte, Musiktheater bis hin zu Kleinkunst ein breites Angebot.
Warnitzer Lesungen
Termine 2023: Im Gasthof Deutsche Eiche konzipiert, organisiert und moderiert Cornelia Jentzsch die Warnitzer Lesungen. Eine Auswahl an Lesungen ist auch online verfügbar.
Memoiren Manufaktur Lychen
Eigene Erzählungen strukturieren und als Erinnerung in Textform bringen. Alte Dokumente wie Urkunden, Zeugnisse und Fotografien digitalisieren, …
Heimatwandel(n) in Fürstenwerder
Acht Hörbeiträge machen das frühere Leben in Fürstenwerder nacherlebbar. Bei einem Stadtspaziergang zeigen sich die ursprünglichen Orte einzelner Museumsobjekte.
Bibliothek und Werkarchiv im Denk- und Produktionsort Libken
In Liebken ist eine Bibliothek mit Werkarchiv entstanden, sie spiegeln den Denk- und Produktionsort Libken wider.
Stadtführung Templin
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen auch die barocke Stadtkirche St. Maria Magdalena und das 1751 erbaute Rathaus. Stadtführungen finden ganzjährig dienstags 14 Uhr und samstags 10:30 Uhr statt.