Prenzlau
Die Stadt am See
Aus allen Richtungen weithin sichtbar begrüßen die Türme der St. Marien Kirche bei einem Besuch von Prenzlau. Im Südwesten grenzt das Stadtgebiet an den Naturpark Uckermärkische Seen und im Süden schließen sich die beiden größten Seen der Uckermark an die Stadt Prenzlau an – der Unteruckersee und der, im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin liegende, Oberuckersee. Kleine Naturbadestellen rund um die Seen, Wassersportaktivitäten in großer Fülle und ausgewiesene Kanurstrecken zeigen nicht nur im Sommer die Besonderheit, der Stadt am See.
Eine Vielzahl historischer Gebäude begegnen dem Besucher bei einem Stadtrundgang. Unter ihnen das vollständig restaurierte Dominikanerkloster, das heute zu Kulturveranstaltungen aller Art einlädt, die St. Nikolaikirche und die bereits erwähnte St. Marien Kirche – von ihren Türmen erfährt man einen weithin offenen Blick über das Uckertal. Und was ein Uckermärker meint, wenn er sagt, dass „wir steinreich sind“, erzählen Ihnen die kleinen Feldsteinkirchen in den Dörfern rund um Prenzlau.
Zu ausgedehnten Spaziergängen in der Natur laden unter anderem das Wandergebiet Kleine Heide mit seinen Familien-Erlebniswanderwegen, die Uckermärker Landrunde und die Uferpromenade des Unteruckersees ein. Radfahrer lockt der Radfernweg Berlin-Usedom zum Stopp in der Region. Die Seentour, die Windradtour oder ein Tagesausflug nach Brüssow bieten Radlern eine schöne Vielfalt zum Erkunden der Landschaft.
Neben den regelmäßigen, auch thematischen Stadtführungen, werden auch Reiseleitungen für die gesamte Uckermark und die Schorfheide sowie individuelle Kombinationen für Mehrtagsaufenthalte für die ganze Familie in der Stadtinformation empfohlen.
Tourist-information
Prenzlau
Stadtinformation Prenzlau
-
Marktberg 2
17291 Prenzlau - Tel.: 03984 75163
- stadtinfo@prenzlau.de
- www.prenzlau-tourismus.de
Öffnungszeiten
Mai bis September
Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr
Samstag und Sonntag 10 – 13 Uhr
Oktober bis April
Montag bis Freitag 10 – 17 Uhr
Samstag 10 – 12 Uhr
HIGHLIGHTS
Prenzlau
Turmbesteigungen in Prenzlau
In Prenzlau bieten sich zwei Möglichkeiten für einen besonderen Blick auf die Stadt von oben…
Fine und Nemo Erlebniswanderweg
2 km, Rundwanderweg
„Tierisch phänomenal“ – Wandern mit der ganzen Familie im Naherholungsgebiet Kleine Heide bei Prenzlau.
Stadt- und Themenführungen Prenzlau
Stadtführungen mit einheimischen Gästeführern, Stadtwanderung für die ganze Familie, der Stadtrundgang für Geist & Gaumen oder Sonderführungen auf plattdeutsch …
Dominikanerkloster Prenzlau
Das Dominikanerkloster gilt als eine der am besten erhaltenen Klosteranlagen Norddeutschlands und beherbergt das Kulturzentrum und Museum. Der Klostergarten ist für Besucher ganzjährig zugänglich.
Geocaching Stadtführung Prenzlau
Auf Schatzsuche in Prenzlau. Die Geocaching-Tour durch Prenzlau führt zu 8 Sehenswürdigkeiten, bei denen knifflige Fragen beantwortet werden müssen.
Entdecker-Rucksack
Mietet euch den Entdecker-Rucksack für euren Ausflug in die Natur. Im Rucksack habt ihr ein Fernglas (Meopta Optika HD 8×42), eine Becherlupe, eine Kinder-Lupe, ein Taschenmikroskop, einen Kescher und eine Pinzette.
Streuobstwanderweg „Apfel trifft Birne“
2 km, Streckenwanderung
Der mit kindgerechten Infotafeln ausgestattete Weg führt an einer alten Obstbaumallee auf der historischen Kopfsteinpflasterstraße zwischen Prenzlau und Seelübbe entlang.
Der Fine und Nemo Erlebniswanderweg im Wandergebiet von Prenzlau, der Kleinen Heide wurde vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg in der Kategorie Familienspaß zertifiziert.
Veranstaltungen
In Prenzlau und Umgebung
Glashaus Prenzlau
Jugend braucht Raum, auf dem 6000qm großen ehemaligen Autohaus Gelände treffen sich Jugendliche um künstlerisch kreativ zu werden…
Rolandlauf Prenzlau
23. September 2023: 7 verschiedene Streckenlängen für die ganze Familie verbinden die beiden Roland-Statuen zwischen Prenzlau und Potzlow.
Anmeldungen ab sofort möglich!
UckerMarsch
Der Uckermarsch am 29. April 2023 ist der Spendenmarsch in der Uckermark auf drei unterschiedlichen Strecken ab Prenzlau.
Anmeldungen nicht mehr möglich!
Offene Gärten: Klostergarten und Rundweg am Klosterensemble
Zum Klostergarten als Ort der Erholung und Besinnlichkeit gehören eine Streuobstwiese und ein klassisch viergeteiltes Wegekreuz.
Offene Gärten: Stadt- und Seepark Prenzlau
Prenzlau ist die grüne Stadt am Unteruckersee mit Stadt- und Seepark, Dominikanerkloster, Stadtmauer, Weinberg und langer Uckerpromenade.
Spielzeit Preußisches Kammerorchester
Das Preußische Kammerorchester wurde 1993 als junges, innovatives und flexibles Ensemble gegründet. Seine Heimat hat das Ensemble in Prenzlau…
Offene Gärten: Garten am Hotel Wendenkönig
Der Garten am Hotel Wendenkönig in Prenzlau ist ein großer, zum Teil naturbelassener, von Weiden umsäumter Garten.
Offene Gärten: Ute & Stefan Stritzel
Der liebevoll gestaltete Drei-Kronen-Garten mit vielen Stauden und einjährigen Sommerpflanzen liegt mitten in Prenzlau.
Stadt- und Themenführungen Prenzlau
Stadtführungen mit einheimischen Gästeführern, Stadtwanderung für die ganze Familie, der Stadtrundgang für Geist & Gaumen oder Sonderführungen auf plattdeutsch …