Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Sommer in der Uckermark

Ein Kurztrip raus aus der Stadt, ein verlängertes Wochenende am See oder die Sommerferien mit der Familie buchen. Tolle Angebote für den Urlaub und Familienzeit zwischendurch oder als sommerlicher Ausflug in die Natur. Frisches grün, bunt blühende weite Felder, hübsche Städtchen und verträumte Dörfer – so zeigt die Uckermark auch im Sommer ihre schöne Seite!

Der Sommer in der Uckermark bietet noch weitere Ausblicke, die Ferienquartiere wirken noch gemütlicher durch die lauen Sommerabende zumeinst mit Blick auf einen See und die regionalen Produkte überzeugen durch Qualität und Frische. Egal ob Wandern, Radfahren oder Badespaß für die ganze Familie, Kreativzeit in den Ateliers, Kulturgenuss auf den kleinen und großen Bühnen oder das volle Draußen-Programm bei einer geführten Wanderung – jeder findet seinen Sommer in der Uckermark!

Folgend ein paar Angebote und Ideen für den Sommerurlaub in der Uckermark: oder direkt in der Online-Buchung nach dem „passenden“ Angebot suchen.

Familien-Freizeittipps

FerienKunst-Kreativwerkstatt Thomsdorf

FerienKunst-Kreativwerkstatt als Sommerferienprogramm immer mittwochs auf dem Kunsthandwerkerhof in Thomsdorf im Boitzenburger Land.

Mehr erfahren

Eisenbahnmuseum Gramzow

Eisenbahnfahrzeuge aus unterschiedlichsten Zeiten, Ausstellungen zum Gleisbau, Betriebs- und Verkehrsdienst sowie technische Anlagen im Freigelände und Gebäuden.

Mehr erfahren

Klostermühle Boitzenburg

Die voll funktionstüchtige Wassermühle in Boitzenburg von 1754 ist das ganze Jahr über ein ideales Ausflugsziel für Jung und Alt.

Mehr erfahren

Fine und Nemo Erlebniswanderweg

2 km, Rundwanderweg
„Tierisch phänomenal“ – Wandern mit der ganzen Familie im Naherholungsgebiet Kleine Heide bei Prenzlau.

Mehr erfahren

WWF-Naturerbe Erlebnisweg Zerweliner Heide

4,5 km Rundwanderweg
Der World Wide Fund For Nature (WWF) besitzt etwa 800 ha Waldflächen in der Zerweliner Heide, die ihm als Nationales Naturerbe vom Bund übertragen wurden.

Mehr erfahren

Moorerlebnispfad Greiffenberg

Sechs Erlebnisstationen, laut quakende Frösche, Wasserbüffel & einmal quer durchs hohe Schilf auf dem Moorerlebnispfad in Greiffenberg.

Mehr erfahren

Barfuss – Erlebnispark

Barfuss – Erlebnispark auf dem Straussenhof Berkenlatten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.

Mehr erfahren

Nationalparkhaus Criewen

Der ehemalige Gutshof Criewen beherbergt das Nationalparkzentrum des einzigen Auennationalparks Deutschlands. Die Ausstellung informiert auf anschauliche Weise über die Natur im unteren Odertal.

Mehr erfahren

Uckermärkische Bühnen Schwedt

Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt bieten von Schauspiel- und Musicalinszenierungen über Konzerte, Musiktheater bis hin zu Kleinkunst ein breites Angebot.

Mehr erfahren

Workshops Dreesch@7

Lust mal wieder mit den Händen zu arbeiten und Neues zu lernen? Die Workshops@Dreesch7 zeigen wie aus Stahl, Beton und Holz einzigartige Möbelstücke und Objekte unter fachkundiger Anleitung selbst hergestellt werden können.

Mehr erfahren

Forscher Entdecker Abenteurer

Spannende Programme rund um die Themen Wald, Wasser, Wildnis und Teambuilding sowie viele weitere Freizeitmöglichkeiten mitten im Biosphärenreservat.

Mehr erfahren

Geocaching Stadtführung Prenzlau

Auf Schatzsuche in Prenzlau. Die Geocaching-Tour durch Prenzlau führt zu 8 Sehenswürdigkeiten, bei denen knifflige Fragen beantwortet werden müssen.

Mehr erfahren

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Das multimediale Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.

Mehr erfahren

Ferienprogramme

Herbstferienprogramm für Kinder im NABU-Naturerlebniszentrum

Mit herbstlichen Naturmaterialien wird am NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle gebastelt und gewerkelt…

Mehr erfahren

Reiterferien auf Schloss Boitzenburg

Reiterfeien inklusive Reitstunden, Tipps zum den Umgang mit Pferden und jede Menge Abenteuer auf Schloß Boitzenburg.

Mehr erfahren

Englisch Camp in Altkünkendorf

Language Farm Englisch Camp in Altkünkendorf im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin für Kinder und Jugendliche.

Mehr erfahren

Reiterferien auf dem Pferdehof Ruhnau

Reiterfeien inklusive Reitstunden, Tipps zum den Umgang mit Pferden und jede Menge Abenteuer auf dem Pferdehof Ruhnau bei Potzlow.

Mehr erfahren

Kinderreitferien Lychen

Kinderreitferien – ein Abenteuer mit allem was dazu gehört auf dem Bauernhof von Muli Rensch in Lychen im Naturpark Uckermärkische Seen.

Mehr erfahren

Kindererlebnispass Prenzlau

Kindererlebnispass Prenzlau, die Region entdecken mit tollen Freizeitangeboten, für Kinder von 6 bis 12 Jahren und ihren Familien.

Mehr erfahren

Abenteuercamp NATUR PUR

Kleine Auszeit in der wilden Natur Brandenburgs im Naturpark Uckermärksiche Seen.

Mehr erfahren

Sommerferienlager im Nationalpark

Die Umweltbildungs- und Erlebnisstätte mitten im Nationalpark Unteres Odertal.

Mehr erfahren

Ferienlager Schloss Boitzenburg

In einem echten Märchenschloss wohnen und dort Ferien machen, ist ein besonderes Erlebnis.

Mehr erfahren

Familienfreundliche Gastgeber

Planwagenurlaub Liesje Trecking

Ihr sucht eine besondere Art Urlaub zu machen und wollt einfach mal ein paar Tage in und mit der Natur verbringen? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Bei Liesje Trecking könnt ihr eine unvergessliche Zeit verbringen.

Mehr erfahren

Feld-Wald-und-Wiesen-Schule Groß Fredenwalde

Die Feld-Wald-und-Wiesen-Schule eignet sich wunderbar als Unterkunft und Veranstaltungsort für Gruppenfahrten, private Feiern und Seminare oder Workshops unterschiedlichster Art.

Mehr erfahren

Gut Eichhof

Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf dem Gut Eichhof bei Lychen in der Uckermark buchen.

Mehr erfahren

Jugendgästehaus UckerWelle Prenzlau

Eine Begegnungsstätte für Kinder, Jugendgruppen und Erwachsene: urgemütlich, kreativ und weltoffen – das Jugendgästehaus in Prenzlau.

Mehr erfahren

Ferienpark Templin

Direkt neben der NaturThermeTemplin und nur 500m zum Lübbesee befindet sich der Ferienpark Templin mit seinen Ferienwohnungen und -häusern.

Mehr erfahren

Campingplatz Sonnenkap Prenzlau

Der 4-Sterne-Campingplatz Sonnenkap in Prenzlau am Unteruckersee bietet den vollen Komfort für Camper, Wohnmobile und Zelte für die ganze Familie.

Mehr erfahren

Baumhaushotel Gut Gollin

Urlaub im ersten Baumhaushotel der Uckermark, auf dem Gut Gollin im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.

Mehr erfahren

martas Gästehäuser Groß Väter See

Grün, mitten im Wald und unter nachhaltigen Gesichtspunkten arbeiten, urlauben oder einfach nur freie Tage im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin genießen…

Mehr erfahren

Straußenhof Berkenlatten

Mitten in der Uckermark leben auf dem Straußenhof mehr als 100 Straußenvögel verschiedenen Alters. Straußenhahn Hugo freut sich über Besuch!

Mehr erfahren

AHORN Seehotel Templin

Urlaub mit der ganzen Familie im AHORN Seehotel Templin, direkt am Lübbesee im Thermalsoleheilbad Templin.

Mehr erfahren

KULTURSommer

In der Uckermark

Gollmitzer Mühlenkonzerte

Im Sommer findet die beliebte Konzertreihe Gollmitzer Mühlenkonzerte mit drei Konzerten im Juni, Juli und August mit Rock, Pop und Folklore statt.

Mehr erfahren

Hafenfest Mescherin

Ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein am Hafen von Mescherin…

Mehr erfahren
Schwedt Stadtansicht von oben

Sound City Festival

14.-16. Juli 2023: Sieben Bühnen mit Musik, Tanz, Theater, Kunst und Ausstellungen von rund 2000 jungen Künstlern und Musikern aus dem Land Brandenburg.

Mehr erfahren

Ensemble Quillo

Der Hof Quillo in der Uckermark ist ein Kulturhotspot im ländlichen Raum. In einem ehemaligen Stall ist ein Konzerthaus mit Kino entstanden, in dem rund um das Jahr Veranstaltungen stattfinden… mit kostenlosem Shuttle ab Prenzlau Bhf.

Mehr erfahren

Flößerfest Lychen

4. & 5. August 2023: Alljährlich im August findet das Flößerfest an der Oberpfuhlpromenade statt. Mit Unterhaltungsprogramm und Mitmachaktionen für kleine und große Besucher.

Mehr erfahren

Wanderausstellung Menschen am Fluss

Wanderausstellung und Dokumentarfilm mit Geschichten der Menschen die an der Oder leben und arbeiten – auf deutsch, englisch und polnisch.

Mehr erfahren

Turmbesteigungen in Prenzlau

In Prenzlau bieten sich zwei Möglichkeiten für einen besonderen Blick auf die Stadt von oben…

Mehr erfahren

UckerOper

August/ September 2023: Die UckerOper spielt die Oper „Judith“ von Mozart und Hebbel in den St. Marienkirchen von Angermünde und Prenzlau.

Mehr erfahren

Spielzeit Preußisches Kammerorchester

Das Preußische Kammerorchester wurde 1993 als junges, innovatives und flexibles Ensemble gegründet. Seine Heimat hat das Ensemble in Prenzlau…

Mehr erfahren

Tabakblütenfest

19. August 2023: Zum 28. Mal wird das Fest der Tabakblüte auf dem Marktplatz von Vierraden gefeiert.

Mehr erfahren

Mobiles Kino Uckermark

Ein echter Open-Air Kinogenuss an einmaligen Spielorten der Region…

Mehr erfahren

Kultursommer Prenzlau

Kultur und Geschichte erleben! Konzerte, Theater, Kabarett, Ausstellungen und Tanz bei sommerlichen Temperaturen im Kloster…

Mehr erfahren

Odertal-Festspiele „Sommer am Fluss“

03. Juni – 03. September 2023: Buntes Open-Air-Programm auf der Freilichtbühne mit Komödien, Musicals und Schauspiel für die ganze Familie.

Mehr erfahren

Besondere Entdeckungen in Prenzlau und der Uckermark

Besondere Stadtführungen und Entdeckungen kreuz und quer durch die Jahrhunderte in Prenzlau und der Uckermark.

Mehr erfahren

Uckermärkische Musikwochen

Musikgenuss in atmosphärischen reizvollen Konzertstätten wie Speichern, Ställen und Scheunen.

Mehr erfahren

SpeicherArt Gramzow

Der denkmalgeschützte Speicher Gramzow ist heute ein KunstOrt für Fotografie, Sprache, Literatur und Konzerte.

Mehr erfahren

Glaziale Brandenburg – Findlingskunst per App entdecken

Angermünde ist die Stadt des Hartgestein-Symposiums. Hier treffen sich Künstler aus aller Welt, um die Findlinge der letzten Eiszeit als Grundlage für ihre Werke zu nutzen.

Mehr erfahren

Musikfloß Lychen

Jeden Mittwochabend im Juni, Juli und August: Professionelle Musiker spielen auf dem Wasser im Naturpark Uckermärkische Seen…

Mehr erfahren

Glashütte Annenwalde

Glasmalkurse und Fusingkurse: Die Glashütte Annenwalde ist ein großes Atelierhaus mit Galerie und Skulpturengarten.

Mehr erfahren

Warnitzer Lesungen

Termine 2023: Im Gasthof Deutsche Eiche konzipiert, organisiert und moderiert Cornelia Jentzsch die Warnitzer Lesungen. Eine Auswahl an Lesungen ist auch online verfügbar.

Mehr erfahren

Heimatwandel(n) in Fürstenwerder

Acht Hörbeiträge machen das frühere Leben in Fürstenwerder nacherlebbar. Bei einem Stadtspaziergang zeigen sich die ursprünglichen Orte einzelner Museumsobjekte.

Mehr erfahren

Architekturspaziergang

An vier festen Terminen im Jahr können Architekturinteressierte mit auf eine geführte Entdeckungstour in Boitzenburg gehen. Oder mit Übersichtsplan ganz individuell…

Mehr erfahren

Bibliothek und Werkarchiv im Denk- und Produktionsort Libken

In Liebken ist eine Bibliothek mit Werkarchiv entstanden, sie spiegeln den Denk- und Produktionsort Libken wider.

Mehr erfahren

Wasserspiele Templin

14.-16.07.2023: Das Seeufer unterhalb des MKCs und die Stadt Templin werden zur Bühne für eindrucksvolle Konzerte und Theateraufführungen.

Mehr erfahren
Scroll to Top